Ich war gerade im Urlaub unterwegs nach Polen und dann zurück. Google hat mir eine Strecke mit Ladestopps vorgeschlagen und dann unterwegs korrigiert ( die Meldung war, dass durch die Änderung ich schneller ans Ziel komme ) . Das Ergebnis war, dass ich nachts in Tschechien über irgendwelche Nebenstraßen geführt worden bin und dementsprechend ewig lang gebraucht habe.
Deshalb eine Frage. Ich habe jetzt im Auto ein Ziel in Polen angegeben und die von Google vorgeschlagen Ladestoppst entfernt. Daraufhin konnte ich wie gewohnt zwischen 3 Strecken wählen.
Als ich dann starten gedrückt habe kam eine Meldung dass der Ziel außerhalb der Akkureichweite ist und die Ladestopps werden automatisch hinzugefügt. Jetzt die Frage, stimmt das ? Kann man da einfach losfahren und sich darauf verlassen dass Google Navi die ladestopps entlang der gewünschten Strecke findet und hinzufügt ?