Beiträge von JulienDON

    Bei uns war die “Lösung” ein Update der Steuer Module. Mit wurde ein Zettel gezeigt, wo drauf stand das bestimmte Module eine neue Version bekommen haben.

    Ich war mit dem Wagen damals schon auf 1.5.3 OTA - es gibt als solche Updates und solche (mit oder ohne Module).

    Immerhin ist der Fehler nicht mehr passiert sei dem Update.

    Da ich mit meinem Wagen scheinbar von keinem Problem verschont werde, stellt sich mein EX30 jetzt auch tot. Auch mit verriegeltem Ladekabel. Gott sei Dank ließ sich jetzt nach 3 Tagen das Kabel aus der Wallbox ziehen. So kann er wenigstens abgeschleppt werden. Denn die Aussage der Volvo Assistance war: „Es tut uns leid. Da Ihr Fahrzeug in diesem Zustand nicht abgeschleppt werden kann, können wir leider nichts für Sie tun.“ Dieser Laden ist wirklich am Ende. Für mich der gewohnte „Service“.


    JulienDON Wie genau hat denn deine Werkstatt schließlich das Fahrzeug aufbekommen?


    Bei meiner Wallbox kann man das Kabel über die App entriegeln. Zur Not die Sicherung der Wallbox ziehen?


    Die Werkstatt hat 3 Tage mit dem Volvo technischer Dienst (oder wie auch immer die Abteilung heißt) gesprochen und mir was erzählt von “Zugang zur Batterien über den Vorderrad”. Genauer haben die das nicht erklärt.


    Plan B ist natürlich die Scheibe einzuschlagen.


    Wäre vielleicht sinnvoll wenn alle EX30 die neue SW für die Tür Module bekommen (das war bei mir zumindest der “Fix”).


    Drücke die Daumen.


    Julien

    Mit etwas Verspätung ein weiteres Update.


    Nach einer Woche in der Werkstatt wurde der Wagen geöffnet - ohne die Scheibe einzuschlagen. Es wurde ein „grosses Update“ gemacht, bei dem auch die einzelnen Module neue SW bekommen. Ich konnte einen Ausdruck sehen, wie 5 oder 6 Module eine neue SW erhalten haben.

    Seit dem geht der Wagen wieder normal auf und zu. Es war wohl das erste Mal für meine Werkstatt.

    Hoffentlich sind die Module nun stabiler und das Thema hoffentlich beendet.


    P.S. Der Orange Strich in der Anzeige soll tatsächlich zeigen, dass das Fenster auf ist. Keinen Ahnung ob es mit dem Update oder mit Testen oder womit auch es zu tun hatte.

    Danke für den Verweis - Es sind also mindestens 3 Foristen von dem Problem bislang betroffen (worden).


    In meinem Fall konnte ich über die EX30 App auch nicht Entriegeln - Das klingt für mich mehr nach einem „Hänger“ in einer der Computer der für die Öffnung zuständig ist.


    Es muss irgendwie Gedankenübertragung sein, denn die App hat soeben gemeldet „Türen Entriegelt“ - Ich glaube aber kaum, dass jemand um 18:07 am Freitag in der Werkstatt noch arbeitet.

    Den Oragen Streifen an der Tür habe ich bislang noch nicht beobachtet.

    Zitat

    So, das Geheimnis ist gelüftet.

    Unser EX30 hat seinem Eigentümmer den Zugang verweigert, da er vergessen hat, welche Schlüssel ihn öffnen dürfen.

    Seitens der Werkstatt wurden nun die Schlüssel zum Öffnen und Schließen neu auf Karte und Näherungskey bereitgestellt.

    Der ganze "Spaß" hat über eine Woche gedauert, bis der Fehler beseitigt war, und das Auto wieder an mich zurückgegeben wurde. Danke an VOLVO, die mir für die Zeit einen Ersatzwagen (XC60 Hybrid) zur Verfügung gestellt haben.

    Kurzes Update nach 4 Tagen:

    Die Option „Scheibe einschlagen“ scheint mir die Beste zu sein. Mein Wagen ist nun seit Montag Mittag (wir haben jetzt Freitag Mittag) in der Werkstatt und er wurde immer noch nicht geöffnet.


    Die offizielle Volvo Prozedur um am Reset ran zu kommen ist wohl nicht einfach durchzuführen. Einerseits logisch, um keinen Diebstahl zu ermöglichen, andererseits sind 4 Tage schon etwas lange !


    Mietwagen von Volvo Assistance wird wohl länger hier bleiben müssen.

    Mein ADAC Abschlepper war gerade da. Wir haben die 12V an „Booster“ angeschlossen was aber nichts gebracht hat. Man hat kurze Geräusche gehört Lüfter/Klicken, was aber nach 10 Sekunden aus war. Kein Erfolg mit Tür Öffnen (mit allen 4 Schlüsseln).


    Auto ist nun abgeschleppt - Auch da mit viel Alarmanlage und geht zum Volvo Händler zur Fehlersuche.


    Mal sehen was dann kommt.

    Das Problem ist halt erstmal das der Wagen nicht mehr aufgeht und somit auch kein Zugang zum Kofferraum besteht.

    Bei meiner Wallbox (Fronius Wattpilot) kann ich zumindest einstellen, automatisch entriegeln bzw nach Stromausfall entriegeln (ggf. über Sicherungskasten simulieren).

    Dann ist das Kabel zumindest an der Wallbox frei und kann mit dem Wagen zusammen abgeschleppt werden.

    Hallo, das Ladekabel kann man meines Wissens "Notentriegeln". Finde leider den Beitrag im Forum nicht.

    Das Entriegelungsseil findest du auf der linken seiten im Kofferraum, vermutlich unter irgendeiner Abdeckung.

    Wenn die Türen nicht aufgehen, kommt er auch nicht in den Kofferraum rein?


    Ich bin inzwischen etwas weiter - aber nicht viel.


    Autohaus in der Stadt angerufen. Der meinte, ich könnte versuchen die 12V selber anzuschließen. Leider habe ich nur ein 12V Batterie-Ladegerät und kein Starter/Booster. Die Stecker im Auto sind ziemlich klein, 2 x rot und 1 x schwarz. Mit meinem Gerät habe ich kein Erfolg gehabt (entweder war ich zu doof die kleinen Stecker mit den dicken Klemmen zu verbinden oder das Gerät ist ungeeignet).


    Abschlepper kommt in 2 Stunden.


    In Volvo App nochmal angerufen und Ersatzwagen beantragt (von alleine bieten die das nicht an!). Der kommt dann von Europcar, leider nicht mehr heute sondern erst morgen (oder ich soll den holen ca. 1 Stunde weg von hier).


    Wir haben einen 2ten Wagen, also ist der Schaden begrenzt, aber super zufrieden bin ich aktuell nicht ganz.

    Es gibt doch irgendwo unten am Wagen einen Zugang um die 12V Boardbatterie an einen Booster/Lader anzuschliessen. Hat das der ADAC versucht? Ich glaub das Thema mit leerer Boardbatterie und nicht öffnendem Auto hatten wir doch schon mal hier im Forum.

    Der nette ADAC Mitarbeiter hatte tatsächlich keine Ahnung von dem EX30. Er hat also nicht die 12V Batterie angeschlossen.

    Ich habe leider erst danach im Forum geschaut bzw. dann auch hier den Link gefunden (findet man nur wenn man nach 12 V Batterie sucht, nicht nach „Tür lässt sich nicht öffnen“ oder ähnliche Suche).


    12 V Batterie Seite bei Volvo.


    Ich berichte am Montag weiter - Und wenn es die Batterie war, möchte ich 3 Ladegeräte geschenkt (Zu Hause, im Büro und wenn man mal unterwegs ist - in der Praktischen Volvo Tragetasche). Oder könnte so eine Powerbank mit Autostart Funktion ? Oder die integrieren eine vernünftige Überwachung der Batterie.


    Der Wagen haben wir Neu seit Anfang April (2.000 km). Die meiste Zeit fährt er 2 x 18 km pro Tag plus bisschen Stadt.


    Nachtrag: Hier wird der Zugang zu 12V Anschluss beschrieben.


    Nachtrag 2: Findige Ko-Foristen verwenden (hier) einen USB Ladegerät für den Zigarettenanzünder mit Spannungsanzeige um den Zustand der 12 V Batterie zu überprüfen. Vielleicht sollte Volvo sowas immer mit liefern?

    Hallo,


    Mein erstes Beitrag leider mit einem Problem.


    Seit heute morgen geht unser EX30 nicht auf. Weder mit dem Tastenlosen Schlüssel (die Box) noch mit der Schlüsselkarte, auch nicht mit der EX30 App oder mit dem Apple Wallet Digital Key.


    In der App habe ich die Notfallnummer angerufen. Daraufhin kam der ADAC recht schnell, der sagte aber „Wir bekommen keine Verfahren für Notöffnung von Volvo“. Somit hat der das Abschleppen beauftragt. Weil wir Wochenende haben lassen wir den Wagen Montag früh abschleppen und bringen den direkt zum Händler. Bin auch gespannt, wie das Abschleppen klappt ohne Entriegeln.


    Wir waren eigentlich sehr zufrieden mit dem Wagen, aber der Gedanke „einfach so“ nicht einsteigen zu können ist etwas befremdlich. Was macht man, wenn das in einer Tiefgarage passiert oder an einem abgelegenen Ort ?

    Ich melde mich am Montag mit den nächsten Schritten - Hoffentlich nur ein defekter NFC Leser der alles durcheinander bringt.

    Mit freundlichen Grüßen,

    Julien