Beiträge von Bummelzug

    Hallo miteinander,


    ich plane im Laufe des Jahres meinen jetzt 13 Jahre alten Diesel zu ersetzen. Obwohl er nach wie vor noch tadellos in Schuss ist, stehen nach 260000km zu viele Verschleiß-Reperaturen an um ihn noch weiter fahren zu wollen. Zudem nagt der Zahn der Zeit auch am Komfort. Laufruhe, Smartphone-Integration, Fahr-Assistenten, Kamera, Navi sucht man vergebens. Zudem fahre ich überwiegend nur noch Kurzstrecke, was dem Diesel sicher auch bald den Rest geben wird.


    Derzeit kommen für mich nach der Erstbetrachtung nur zwei Fahrzeuge in Frage. Ein Tesla Model 3 LR AWD und der EX30 AWD. Letzterer in der Ausstattungsvariante Ultra und Misty Innenausstattung. Wobei der EX30 aber mein Favorit ist.


    Im Laufe der nächsten Wochen möchte ich gerne mit den Probefahrten anfangen. Ich möchte, sofern die erste Probefahrt mit dem EX30 gut verläuft, das Fahrzeug auch mal ein paar Tage länger fahren um es mal im Alltag zu "erfahren". Zumal es für mich das erstes Mal sein wird, dass ich ein eAuto fahre. Daher einige Fragen an Euch:


    Ist es von den Händlern aus überhaupt möglich ein Fahrzeug für mehrtägige Probefahrten zu bekommen? Es müsste ja nicht kostenlos sein. Wenn man da eine Tagespauschale wie bei einem Werkstattwagen zahlt ist das natürlich vollkommen ok.


    Ich möchte den EX30 voraussichtlich leasen. Ist es beim Leasing möglich ein Altfahrzeug in Zahlung zu geben? Mir ist bewusst, das es bei Händlern nicht viel bei einer Inzahlungnahme zu erwarten ist. Ich möchte mir aber den Stress eines privaten Verkaufs sparen. Zudem wird das Auto ohnehin nur noch auf einen LKW geladen und ins Ausland verfrachtet.


    Bzgl. Leasing betrete ich auch Neuland. Wie sind eure Erfahrungen mit dem Leasing direkt bei Volvo im Vergleich zu Onlineanbietern? Gibt es da irgendwelche Punkte die zu beachten sind? Leider hat Volvo das konzerneigene Auto-Abo-Modell vor kurzem eingestellt.



    Viele Grüße