Beiträge von Khgunkel

    Tatsache ist, dass Förderungen jedes mal die Preise hochtreiben. Als es die WB-Förderung gab, war jeder Kostenvorschlag in der Nähe der 2.000er €, jetzt bekommt man ein WB für vielleicht 400,00 € plus Einbau, die deutlich besser ist.

    Nach dem Wegfall der E-Förderung gabs zum ersten Mal Rabatt, auch Umweltförderung o.ä. genannt. In Frankreich waren bestimmte Autos genau um den Förderbetrag billiger.

    Wer sich heute ein WB holt, ist auf jeden Fall billiger dran.


    Manny

    :thumbup: :) :thumbup:

    Danke für die freundliche und höfliche Antwort, da ist einiges zu erkennen. Wünsche dir allzeit eine gute Fahrt. :) :P :)

    😂😂😂da lacht ja keiner, auf jeden Fall habe ich eine Wallbox und eine Fotovoltaik, (nicht verschlafen) jetzt kaufe ich mir ein E-Auto, aber wahrscheinlich was besseres wie den EX 30. Durch das Forum kommt man

    davon ab. An sich bin ich mit meinem XC60 sehr zufrieden hatte nie Probleme und keine Reparaturen.

    Da dumme ist nur das dein Nachbar und etliche andere den Topf leegesaugt hat und heutzutage eine Wallbox wahrscheinlich günstiger bekommt als er damals nach Abzug der sinnlos eingestrichen Förderung (Hauptsache was abgegriffen) bezahlt hat. Sorry Förderungen sollen in meinen Augen zeitnah greifen. Außerdem sollte jedem klar sein nach der Förderung fallen die Preise. Ansonsten sehe ich es so wie Surki in seinem Beitrag #364.

    diese Diskussion ist sehr seltsam, einige scheinen das beantragen einer Wallbox verschlafen zu haben und motzen weil der Topf leer ist. Ich habe ein 13 Jahre alten Diesel und habe in Vorausschau auf einen EX 30 kauf mir die Förderung und den Einbau für 1600.- Euro geleistet.

    Zu der AHK braucht man einen Kabelbaum 80005604 120 Euro, ein Modul 80014770 134,99 Euro, eine Steuerungstaste 80001861 20 Euro und die Software 80014750.

    Ist das bei dem Zubehör AHK für 1100.- Euro dabei? Hab mir mal die Einbauanleitung angesehen, ist sehr aufwendig aber machbar.