Beiträge von UltrarunnerEX30

    Zu meiner langen Mängelliste in V 1.2.1 kommen nun noch weitere hinzu: Das Fahrzeug gibt keine akustischen Signale mehr aus, d.h. weder den Blinker hört man, noch den Abstandssensor, noch die diversen Assistenten (z.B. Geschwindigkeitskontrolle). Radio funktioniert, das Tippgeräusch bei Displayanwahlen funktioniert ebenfalls noch alle optischen Systeme ebenfalls. Der Abstandssensor zeigt in einem separaten Fenster auch ein Lautsprechersymbol (default: ON), auch bei Ändern in OFF und Zurücksetzen in ON bleibt alles totenstill.

    Zur Problembehebung haben wir die Fahrerprofile gewechselt, sind mehrfach kurze Strecken gefahren und in den Parkmodus gewechselt. Rien ne va plus.

    Hat jemand eine pragmatische Idee?

    Auch bei mir sind Hunderte Musiktitel aus vielen Jahrzehnten auf dem USB-Stick. Raritäten, die es heute weder auf Vinyl noch CD gibt, Limitierte Auflagen, Sondereditionen - apart from mainstream. Ich hatte mir seinerzeit die Mühe gemacht, die Albumcover als "tag" über die Software visuell einzubinden, da diese dann beim Abspielen groß und sichtbar auf dem Display des bisherigen Fahrzeugs erschienen. Abgesehen davon, dass IITC nach wie vor nicht funktioniert bei mir, kann ich das weder durch kostenpflichtige, noch durch werbeverseuchte Zusatzdienste kompensieren. Für mich ein wirklich spürbarer Rückschritt. Ich hatte bei Kauf des EX30 vergessen nachzufragen, ob das Fahrzeug vier Räder, ein Lenkrad und eine Möglichkeit zum Abspielen von Musik über USB-Stick hat. Ich tröste mich mit einigermaßen niveauvollen Wortbeiträgen via Deutschlandfunk und WDR5 hinweg, muss dazu leider die ein oder andere rote Ampel ignorieren, da ich beim Abbremsen auch den Radioempfang verlieren würde. Generell sehe ich optimistisch weiteren Software-Updates entgegen.

    Ich hatte mit meinem Händler telefoniert, er macht das Update 1.3 am Montag bei einem (Händler)-Fahrzeug, das ebenfalls das Problem der fehlenden Internetverbindung hat. Dies soll als Testlauf dienen, um zu prüfen, ob dieses - für mich wesentliche - Problem behoben wird. Sollte dies der Fall sein, dann fahre ich am nächsten Tag in die Händlerwerkstatt für das alles entscheidende Update.

    Links neben der Fahrzeuginnentemperatur wird in der App der Standort des Fahrzeugs angezeigt. Gestern Abend war es die Hausnummer vom Nachbargrundstück, heute Mittag eine 25m enfernte Querstraße und aktuell kein Standort --.

    Der EX30 wurde im genannten Zeitraum nicht bewegt. Dafür gibt es als Bonus die Innentemperatur mit einer Nachkommastelle, 17,3 Celsius

    Ich bestätige ebenfalls, dass die App nun funktioniert, d.h. das Fahrzeug wird erkannt und alle App-Funktionen stehen zur Verfügung - bei mir nun erstmalig.

    Das Problem der fehlenden Internetkonnektivität besteht weiterhin, lt. Aussage des Kundendienstes wird in Schweden an einer Softwarelösung gearbeitet, es liegt nicht an der Daten SIM-Karte und es wird vermutlich über eine neue Software-Version gelöst, für die man voraussichtlich zum Händler muss.

    Fahrzeug wurde gekauft, ich denke, dass die Geste eines traditionellen Präsentes (was gibt der Chat-Bot bei Tesla?) mehrere Facetten hat. Wir wohnen zwischen zwei Händlern, der größere - Platzhirsch - mitten in der Stadt, ca. 10km entfernt, der kleinere, ca. 22km entfernt. Ich habe mir bei beiden ein Angebot unterbreiten lassen, die kaufmännische Komponente war jedoch nur ein Baustein für meine Entscheidung. Die persönliche Komponente hat durchaus den Ausschlagg gegeben, das mündet dann eben auch in solchen kleinen Gesten. Das Preisgefeilsche versuche ich niemals zu übertreiben, ich strebe eine langjährige Partnerschaft auf Augenhöhe an und dies wird in manchen Autohäusern noch honoriert.

    Ich muss kommende Woche bereits wieder beim Händler vorstellig werden - App & Internet haben wir gemeinsam bei der Übergabe eingerichtet, zuhause geht nichts mehr, über Mobile-Tethering oder W-LAN funktioniert "Hey Google" wieder, aber ohne das, keine Chance. Die App kommt nach Login stets mit der Meldung "Auto konnte nicht geändert werden", dort bleibt man ebenfalls unwiderruflich hängen. Alles mit mehreren Handies getestet, App deinstalliert, neu installiert, etc.

    Ich hatte gehofft, solche bugs nicht durchleben zu müssen. Zuerst wird der Wagen über die halbe Weltkugel verschifft, es fallen Unmengen von Verpackungsmüll an und dann sind diverse Termine notwendig um die Basics zum Laufen zu bringen. Die von Volvo propagierte Nachhaltigkeit sieht anders aus.

    Heute sind wir 40km bei 19 Grad Außentemperatur unterwegs gewesen, nie schneller als 70, einige kurze Ampelstopps, OPD aktiviert, 15,8 KWh Durchschnittsverbrauch. Die Fahreigenschaften erfüllen die Erwartungen.

    Meine persönliche Wahrnehmung auf Basis der ein oder anderen Mitfahrt in einem Tesla - nicht nur eine unpersönliche Abfertigung, sondern auch ein klinisch, steriles Fahrzeug. Ein überdimensionierter Bildschirm, das war´s. Nichts mit "Wohfühlchararkter", dazu steht die Misty-Ausstattung mit den Flachselementen und punktuellen Farbtupfern (Unterlegmatten) im Gegensatz. Und für mich war ein Händler - kein Chat-Bot - unabdingbar: Eintausch des Verbrennerfahrzeugs, meine diversen Sonderwünsche (keinerlei Werbung,...), Sommer-/Winterreifenfrage, usw.

    Nun dreht es sich nur doch um die zentrale Frage dieses Forums: Wie stabil funktioniert das Gesamtkunstwerk EX30 und wie schnell werden die kleinen und großen Ärgernisse aufgeräumt. Denn auch bei mir läuft Tag 1 keinesfalls fehlerfrei ab.