Beiträge von Maganhart

    Im Grundsatz gebe ich euch recht, dass man hier und da ein paar Abstriche machen und den Entwicklern Zeit geben muss. Auf der anderen Seite frage ich mich, ob die noch nie etwas von Testautomatisierung gehört haben, in der ich alle (ALLE) Prüffälle definiere und durchlaufen lasse. Das macht ja hoffentlich keiner mehr händisch.

    Ok…ist mir dennoch suspekt. Ich möchte schon gerne einen etablierten Hersteller. Es geht auch nicht um die Abkopplung von der digitalen Welt, sondern lediglich darum, eine Wahlmöglichkeit zu haben. Mit integriertem CarPlay wäre dies gegeben (auch wenn ich weiß, dass dennoch Daten erhoben werden). Allerdings sind die reinen Fahrdaten ohne Personenbezug nicht besonders wertvoll.

    Ist schon richtig, aber Google erhält die Daten so oder so weil der Wagen im Hintergrund immer den Standort sendet. Deswegen hatte ich das erwähnt, jeder soll gerne CarPlay nutzen sobald es verfügbar ist, man braucht sich aber keiner Illusion hingeben das man dadurch wirklich weniger Daten an Google sendet.

    Da hast du recht und es ist leider nicht zu ändern. Dennoch möchte ich, zumindest gefühlt, wo vermeidbar nicht direkt mit Produkten des Hauses Google zu tun haben. Gäbe es ein Auto mit CarPlay als Basissoftware in dieser Klasse, wäre damit vermutlich meine Kaufentscheidung maßgeblich beeinflusst 😅

    Prinzipiell sammelt jeder der genannten Protagonisten Daten. Entscheidend ist aus meiner Sicht das Geschäftsmodell. Bei Google wird mit der Bereitstellung von Datensätzen an Dritte Geld verdient. Das ist bei Apple anders, zum Glück. So zumindest meine Einschätzung, aber gerne lasse ich mich auch vom Gegenteil überzeugen.

    Dass du dir ein Google basierendes Auto gekauft hast ist dir aber hoffentlich bewusst? Und welches Handy sammelt denn keine Daten? :/

    Prinzipiell spielt es keine Rolle, welches OS ein Auto mitbringt. Bei den gängigen Herstellern kann man über deren sinnlosen Kram einfach Apple CarPlay drüberlegen und befindet sich so in der gewünschten Umgebung. Darum hoffen ja soviele, dass Volvo den Dacia-Standard bald in deren Premiumprodukte implementiert. 🫣

    Die Wallet öffnet sich bei meinem iPhone weder in der linken noch der rechten Ablage, scheint also gefixt zu sein. Die Temperatur ist in den meisten Fällen akzeptabel. Hatte allerdings auch schon die Situation, dass der Ladevorgang durch den Überhitzungsschutz des Telefons unterbrochen wurde.


    Könnte letzteres vielleicht mit der Hülle des Telefons zusammenhängen? (Material, Dicke etc.)

    Genau deshalb habe ich doch den Auszug aus der Preisliste hier gepostet. ;) Hätte es vlt. nochmals im Text klarstellen sollen. Die ursprüngliche Aussage war ja, dies sei von Volvo schlecht kommuniziert, das war es meiner Meinung nach eben nicht. :)

    Vielleicht geht es ja darum, dass (bei mir zumindest) man bisher bei jeder Material- und Designvariante solche Taschen dabei hatte. Egal ob Teilleder, Leder, hell, dunkel, elektrisch oder manuell, es waren immer Taschen dabei. Da sich soetwas offensichtlich auch ändern kann, bedeutet nun ja auch, dass man alles was bisher als normal galt anzweifeln muss und besser juristischen Rat vor dem Kauf einholt 😅


    (das Letzte war jetzt bewusst überzeichnet)