Beiträge von Maganhart

    Muss man jetzt ein iPhone haben um technische Affinität zu demonstrieren?

    Es ging im Wesentlichen darum, sich technologieoffen zu zeigen und neugierig auf das, was da noch kommt. Hat nichts mit der genutzten Plattform zu tun. War vielleicht etwas missverständlich von mir formuliert und ist hiermit, hoffentlich, klargestellt ;)

    ich habe noch nie und werde nie ein Iphone besitzen. Aber darum geht es ja auch garnicht. Jeder soll kaufen was er möchte. Und jeder soll tun was er möchte, damit er diese Funktion nutzen kann. Für mich hat sie so niedere Priorität, dass ich aufpassen muss, nicht drauf zu treten.

    Ich hätte gerne eine funktionierende Klimaanlage. Soll heißen ein warmes Auto. Ob ich das warme Auto mit dem Handy oder dem Surfkey aufschließe, ist mir absolut wumpe.

    Habe vor wenigen Tagen einen Bericht über das Leben in Dänemark gesehen und war bei einer Aussage über uns Deutsche (verallgemeinert) schon betroffen. Die Dänen sehen uns als technologisch rückständig, dem Neuen nicht zugewandt und in einer Romantisierung vermeintlich erstrebenswerter "alter Zeiten" verhaftet. Deine Meinung spiegelt das in Teilen wider, dies zu bewerten steht mir nicht zu. Nachdenklich macht es aber trotzdem.

    Wenn man natürlich alles einbaut, was man vielleicht irgendwann mal braucht, nur um es zu haben, macht ein Auto auch unnötig teuer.


    Von mir aus könnte auch der Pilot Assist eine Option sein und nicht standardmäßig eingebaut. Der überwiegende Teil der EX Fahrer wird das System eh nicht nutzen oder wenn, dann nur ein paar mal im Jahr.

    Ich fahre außerorts, wie auch mit meinem V90, nahezu ausschließlich mit dem Piloten und empfinde ihn (wenn man sich darauf eingestellt hat) als ausreichend performant. Es entbindet den Fahrer nicht von seinen Pflichten. Aber die Nutzung ist vermutlich Geschmackssache.

    Der ID3 ebenso wie der ID7 (habe mir beide mal zum Spaß angesehen) sind an Grausamkeit im Innenraum kaum zu überbieten. Die Materialien erinnern mich an Fahrzeuge von vor 20 Jahren und eine Anhängelast von 1200kg für einen Kombi in Konkurrenz zum EQE sind lächerlich. Vom Design will ich gar nicht sprechen, denn das gibt es nicht.

    Heute wieder mal diverse Fehler gehabt. Zuerst der Emotor gestört - Wartung erforderlich (Nachricht an den Freundlichen ist raus), kein Verkehrszeichen mit Bedingungsschild erkannt, auf einer nassen Kreuzung hatte er beim Spurt deutlich Schlupf! Wie das? Haben die womöglich auch das ESP unsauber programmiert? Oder war es ausgefallen? Hatte aber keine Meldung im Cockpit. Hat mich schon irritiert. 🫤

    Schlupf an den Antriebsrädern gehört ein bisschen dazu und wird durch das ASR eingedämmt. Die Aufgabe des ESP ist eine andere.