ich habe auch das Gefühl, dass ein zu oftes nutzen des manuellen Resets, wie es manche hier durchgeführt haben dazu führen kann, dass das System völlig irritiert ist was Datenbankzugriffe anbelangt, Cache abfragen etc. Wenn das schlecht programmiert ist (wovon wir ja alle ausgehen), kann das keine gute LÖsung sein. Es kommt mir auch so vor, dass besonders Forumteilnehmer, die aus unterschiedlichen Gründen sehr oft davon Gebrauch gemacht haben, jetzt sehr viele Probleme haben, was Dinge anbelangt, die auf gespeicherte INformationen Zugrff benötigen.
ich verstehe vollkommen, dass in manchen Fällen ein Reset notwendig gewesen ist, da einfach nichts mehr ging, aber bei manchen hat man das gefühl, dass sie im Zusammenhang mit der Internetproblematik mehrere Male am Tag den Rest durchgeführt haben, neue Nutzer angelegt haben usw. ... das kann bei der überschaubaren Softwarequalität nur nach hinten losgehen.
Beiträge von alex1247
-
-
es hieß irgendwo mal, dass ab MAI das MY2025 produziert wird.
-
das ist korrekt, aber bzgl. der Schilderkennung trifft es nun mal zu, dass das aktuelle System den EU-Test bestanden hat, also gibt es da von Volvo auch keine Notwendigkeit etwas zwingend anpassen zu müssen /Google unter Druck zu setzen, wenn sie selber so viele eigene Baustellen haben. Außerdem wurde es bereist gepostet, dass Google wohl eine neue Version der Schilderkennung für den EX30 in Europa homologiert hat, der Schwarmdaten mit KI verarbeiten soll, um schneller / aktueller auf die richtige Geschwindigkeit reagieren zu können. Ich bin gespannt wie viel heiße Luft hinter den Worthülsen ist, aber hoffen darf man ja.
-
Zur Problematik des unkontrollierten Bremsens ist auf reddit zu lesen. Es scheint also nicht eine Frage ob, sondern nur wann etwas Ersthaftes passiert ...
Cheers.
das erinnert mich an die berühmten Phantombremsungen von denen Tesla Besitzer berichten. UNerklärlich, dass Assistenzssysteme teilweise so falsch und damit gefährlich agieren. Da der Radar ja nicht wirklich durch äußerliche Einflüsse beeinflusst werden kann, muss es ja das Kamera System sein, dass durch einen falschen Litcheinfall, Spiegelung oder osnst was auf der Straße das Radarsystem übersteuert ...
-
Hmm, hinzugekommen an Bugs ist bei mir mit 1.3.1 eigentlich nichts. Ab es den Bug mit der Heckklappenentriegleung nach aktivieren des nun vorh. Waschstraßenmodus wirklich gibt, habe noch noch nicht getestet.
Einiges ist auch rein subjektiv besser geworden. Und was so im Hintergrund was man gar nicht sieht angepasst wird wissen wir ja alle nicht. Also wirklich abraten vom Update würde ich dir nicht. ist aber nur meine Meinung.
Nur für meine beiden Hauptärgernisse, instabile Internetverbindung und schlechte Verkehrszeichenerkennung brachte das Update nichts neues.
daran wird das update ja auch nichts ändern. schilderkennung ist sache von google, kommt also nur mit einem AAOS update, nicht mit einem volvo update. da wird volvo nihcts ändern können. und die internetverbindung ist wie von vielen ja schon geschrieben eine sache im backend von volvo / vodafone. da hat auch kein update einfluss drauf.
-
Hey in die Runde. Ich war ne Weile nicht mehr hier und langsam müsste es ernst bei uns werden.
Mein Auto hatte den voraussichtlichen Liefertermin 29.5. beim Händler in Hamburg. Sie wollte sich eigentlich sofort melden, sobald er da ist, damit wir die Übergabe planen können. Noch hab ich nichts gehört (bin ungeduldig, ich weiß).
Wartet zufällig noch wer anders auf sein Auto beim Autohaus K. In Hamburg, das aktuell zur Auslieferung geplant ist?
Ich konnte mein Auto leider nicht tracken und weiß daher auch nicht, auf welchem Schiff er unterwegs war.
Lg
Hi, unser soll planmäßig am 05.06. bei Krüll in Hamburg sein. Würde sagen dass es eher unwahrscheinlich ist das innerhalb einer Woche neue Autos da ankommen. Denke dann das beide Autos auf dem gleichen Schiiff waren. Ich habe noch nichts gehört.
-
Es geht doch grundsätzlich darum dass bei einem E-Auto alle Gefahren die es aus unterschiedlichen Gründen bei Verbrennerfahrzeugen gegeben hat in Bezug auf den Tankdeckel nicht mehr vorhersehen. Deswegen ist es aus meiner Siche okay dass sie da den Rotstift beim EX30 ansetzen. Und das dein V90 den hat ist klar da es sich um einen Verbrenner handelt. Wie hier schon geschrieben, hat der Verbrenner xC40 auch einen Verriegelung der EX40 nicht.
-
das klingt natürlich sehr vielversprechend wenn es bereits für den ex30 homologiert worden ist. dann sollte es ja "bald" kommen
-
Habt ihr eigentlich das Gefühl, dass man auf den Indigositzen schwitzt? Am Hintern?
genau aus dem grund haben wir uns für misty entschieden. dieses fake plastik leder kannte ich schon von einem Freund und seinem Tesla. nach einer einstündigen Fahrt hatte ich den Sitz durchgeschwitzt. für mich sind solche Materialien sehr unangenehm, da ist Wolle / Stoff schon eindeutig besser im Wärmeaustausch.
-
es ist kein kapazitives Lenkrad. Ich finde einen SPurwechselassistenten auch nur sinnvoll wenn es so umgesetzt ist wie bei der neuen 5er Klasse von BMW. Sonst ist man nur ein Verkehrshindernis, weil es einfach langsam ist.