Hä, ich habe heute etwas gelernt....
Trotzdem, es sollte eine einfache Möglichkeit geben, das Abblendlicht einzuschalten.
Hä, ich habe heute etwas gelernt....
Trotzdem, es sollte eine einfache Möglichkeit geben, das Abblendlicht einzuschalten.
Es gibt viele Länder, in denen das Abblendlicht immer eingeschaltet sein muss: https://www.adac.de/verkehr/re…ausland/lichtpflicht-tag/
Bei meinem vorherigen Auto habe ich es einfach beim Kauf eingeschaltet und es seitdem nicht mehr berührt, aber im EX30 wird es bei jedem Start auf Auto zurückgesetzt.
Ich gehe davon aus, dass, wenn es ein sicherheitsrelevantes Negativergebnis gibt, dann wäre es bereits in einem Rückruf bzw. Betriebsverbot gemündet. Das Wissen einer Behörde um lebensgefährdende Fahrzeugeigenschaften ohne eine Intervention folgen zu lassen, dürfte juristisch nicht uninteressant sein und als Behördenleiter wäre mir ein zuverlässiger Burggraben wichtig.
Da hast du Recht.
Ich habe ein wenig Sorge, dass die Crashtests nicht veröffentlicht werden, weil es ein erhebliches Problem gab und man Volvo Zeit gab, es zu beheben. Oder ist es normal, dass das Auto auf der Straße ist, aber es gibt überhaupt keinen Crashtest?
Schau mal hier ( in einem anderen Thread gefunden):
https://81532c-18.myshopify.com/en/products/volvo-ex30-harman-kardon-logo-cover
Das ist super, aber ich bin ein bisschen besorgt, dass es in der warmen Sommersonne "schmelzen" könnte... glaubst du, dass das ein Problem sein könnte?
Wir fahren einen 2018-er XC60, es ist ein Traumauto. Wir konnten nicht so lange warten, bis der EX60 herauskommt, also leasen wir den EX30 für 3 Jahre als Übung für die Elektroautos.