Aber das ist doch gerade der Sinn von OPD?
Beiträge von Cor
-
-
Wenn es einem darum geht, das sparsamste aller E-Autos zu fahren, dann sollte der EX30 eigentlich von vornherein nicht zum Kauf in Betracht gezogen werden.
Ich kann mit dem Verbrauch gut leben.
Anbei die gestrige Fahrt zum See durch die Kassler Berge.
-
Wir haben aufgrund der Bauform auch kein Sparwunder erwartet aber einen so hohen Verbrauch auch nicht.
Er ist für uns im Moment das Auto mit dem höchsten Verbrauch was wir hatten bzw haben.
Das ist dann wohl eher eine persönliche Sache, jeder hat andere Ansprüche und Erwartungen. Objektiv betrachtet ist ein Verbrauch von 16,xx m.E. weit weg von schlecht. Zumal bei den hohen Temperaturen auch die Klimaanlage etwas reinspielt.
Meiner Erfahrung nach machen neben hohen Geschwindigkeiten vor allem die Fahrwiderstände den größten Unterschied (Wind, Steigung,…). So kann ich meine tägliche Kurzstrecke hinzugs mit 12,x und rückzugs nur mit 20,x kWh zurücklegen aufgrund der Steigung. Auch in Anbetracht der nicht gerade geringen Motorleistung, die einen auch unbemerkt teilweise zu einer flotteren Fahrweise verleitet, sehe ich den Verbrauch als eher gut an. Aber Ansichtssache.
-
Verwechslung- gelöscht
-
Nein, die Einstellung ändert natürlich nichts am Verbrauch, sondern nur an der geschätzten Reichweite.
Pfeffi77 Was sind deine Beweggründe, den von dir genannten Verbrauch als schlecht anzusehen?
Was die Spaltmaße und Verarbeitung angeht, kann ich an meinem Fahrzeug nahezu nichts aussetzen. Ich hoffe du hast kein Montagsauto erwischt.
-
Ihr wisst schon, worum es in diesem Thread geht?
-
Ich hab jetzt bisher an drei Umfragen teilgenommen. Erste Umfrage per Mail erhalten bezüglich Fahrzeug Auslieferung, zweite Umfrage per Post zum Fahrzeug selbst und dann noch eine dritte Umfrage auch per Mail zur Qualität. Die Erstkundenbefragung steht mir dann wohl noch bevor, sofern Volvo nach meinem bisherigen Angaben überhaupt noch Interesse an meiner Meinung hat😄
-
Ja die Empfehlung soll sein, immer mal wieder voll zu laden. Ich lade über AC regelmäßig voll, wenn’s zeitlich passt. Wichtig ist vor allem, den Wagen mit niedrigem Akkustand nicht lange stehen zu lassen, gerade bei extremeren Temperaturen. Also lieber voll als leer.
-
Wieso? Rein rechnerisch passt das doch gut:
51KW Akku, 48 nutzbar. 48 dividiert durch 18,6kw/100km macht….258km.
49 kWh netto.
Moin Allseits,
Der Thread hier handelt vom LFP Modell.
-
Gibt es eine Möglichkeit diesen manuell wieder zum laufen zu bringen?
Bei mir hat letztes Mal das mehrfache Deaktivieren der automatischen Downloads über die App und späteres erneutes Aktivieren geholfen. Der hängengebliebene Download wurde dann neu gestartet.