Beiträge von JojoS

    Vor allem die ganzen Spekulationen und das Husten der Flöhe das man hier mittlerweile hört. Wenn jemand sich für den kleinen Elch interessiert und auf dieses Forum trifft, muss er sich doch fragen was das für Anfänger bei Volvo sind.

    Ich finde diese Kommunikationspolitik nur noch ärgerlich.

    Hatte ich definitiv noch nicht, auch in den Benachrichtigungseinstellungen der App gibt es nichts zum Alarm.

    Bei dir ist aber auffällig das der Alarm kommt wenn Fenster und Türen auf sind, das sollte doch nicht passieren?

    Interessant, bei mir steht in der App nur Tür auf oder Klima konnte nicht gestartet werden oder die Updates, aber Nix von Alarm. Andere hier haben die Meldung auch vermisst. Und der Alarm hat mindestens zweimal ausgelöst bei mir.

    Kann man die Benachrichtigungen irgendwo konfigurieren?

    Mein Tipp, die Alarmsirene abzuklemmen, führte auch nicht zum Erfolg, da dann die Elektronik auf die Hupe als Ersatzsirene umschaltet...

    Unglaublich, da waren die Schöpfer kreativ.

    Die Sirene durch eine good old Glühlampe ersetzen?


    Interessant wäre noch ob die Werkstatt die Alarmauslösungen im Fehlerspeicher sehen kann. Der Alarm wird ja sicher bei einigen auch ausgelöst ohne das sie es merken, in der App oder im Fahrzeug wird das ja nicht gemeldet.

    habe ich ja gemacht, aber es hat bestimmt 2 Minuten gedauert bis er wach wurde und reagierte. Habe den FOB in einem Etui wo noch ein weiterer RFID Key drin liegt, vielleicht hat ihn der auch verwirrt. Habe den FOB dann aber herausgenommen und irgendwann ging es.

    Im Auto dann auf den Ladeplatz gelegt, da wurde dann auch 'unbekanntes Zubehör, bitte entfernen' gemeldet. Dieser Dialog scheint neu zu sein, das Problem gab es beim iPhone ja schon früher, aber da ohne diese Meldung.

    Heute hat der EX30 mir auch den Zutritt verweigert. Nach längerem Wedeln mit dem FOB neben der Tür hat er sich dann doch erbarmt mich hereinzulassen.

    Zuhause dann die Batterie nachgemessen, mit 2,4 V vermutlich zu leer. Von Anfang März bis jetzt keine gute Lebensdauer für so eine dicke 2450er Zelle, das ist wenig nachhaltig. Aber was ich viel dämlicher finde: warum zeigt das Fahrzeug nicht an das die Batterie kurz vor knapp ist? Jeder noch so billige Sensor in meinem Smarthome beherrscht dieses Kunststück, nur das 50 k€ Fahrzeuge nicht :( :( :(

    Also von der Anzeige der Version in der App kann man nicht darauf schließen das ein Update zurückgezogen wurde. Bei mir wurde anfangs auch 1.4.2 als neue Version angezeigt, danach wieder 1.4 und aktuell. Das ist eher wieder die Bastelei am Backend. Trotzdem wurde das 1.4.2 dann geladen und installiert. Wenn es nicht sofort installiert wird, dann wird es wohl nach einer Zeit verworfen und später erneut geladen. Ich würde es im Fahrzeug unter Einstellungen - System - Softwareupdate kontrollieren.