Nicht so laut, nicht das wir E-Fahrer noch für das Insektensterben verantwortlich sind 🙄
Beiträge von JojoS
-
-
Also mein alter 5er Kombi war da viel schlimmer, das ganze Heck hat den Dreck förmlich angesaugt.
-
Ist die Frage ob das so noch aktuell ist, am API wurde ja auch gearbeitet. Der Status des Ladekabel kommt nicht an, obwohl es eingesteckt ist. Ok, wenn der Hinweis richtig ist, dann wird der Status vielleicht von der Wallbox geholt.
Aber es wird ja auch noch die Störung angezeigt:
Was in den Fahrzeugeinstellungen aber fehlt ist das manuelle oder eben Remote starten, beim Ladekabel einstecken will er ja sofort laden. Oder Zeitgesteuert, was aber in diesem Fall auch nicht passt.
-
Ist es dann der integrierte Volvo Recharge account?
Nein, den braucht man nicht, Tibber kann mit der Wallbox und/oder dem Fahrzeug kommunizieren, je nachdem was die APIs hergeben. Beim EX30 geht es direkt.
Aktuell gibt es aber gerade ein Kommunikationsproblem, wenn wundert es? Wird in dem PowerUp angezeigt, da kann man sich für Updates registrieren und sieht dann den Status.
Insgesamt ist es aber gut gemacht und Tibber gefällt mir immer besser.
Bzw. In dem PowerUp wird auch angezeigt das man ein eine integrierte Wallbox braucht, das ist nicht ganz verständlich.
-
Wow, tatsächlich. Allerdings wird der Preis im Smartcharging noch um einen Tag versetzt angezeigt. Morgen ist es um 12-16 Uhr mit 20 ct bei mir günstig, das wird für heute angezeigt.
Ladezustand wird aber korrekt angezeigt.
-
Kann es sein das die VZE jetzt schon ohne das ganze 1.4.2 Update besser ist? LKW Zusatzschilder die sonst immer ignoriert wurden und mir dadurch Tempo 30 angezeigt hatten wurden jetzt seit gestern richtig erkannt, an mehreren Stellen. Vorher zu 100 % falsch. Habe ich heute nochmals drauf geachtet, war tatsächlich besser, an der gleichen Strecke.
-
per OTA oder in der Werkstatt?
-
Hört sich wirklich gut an. Vielleicht hat die Kritik an der EX30 Software doch zu stark auf den EX90 abgefärbt.
Mit dem blinken ist auch interessant, wenn man den Blinker ein paar ms zu spät setzt will der Assi den Spurwechsel ja vehement verhindern, ist das damit anders?
-
-
Sicherheitsproblem ist albern, wo in der Montageanleitung extra eine Softwareoption mit Teilenummer angegeben ist, zur Anpassung des Stabilitätsprogramms.