Ja, es wird beim ersten kurzen Druck erst auf volle 5 km/h auf- oder abgerundet. Das ist ok, ich weiß nicht ob das vor 1.4 auch schon so war. Die 1er Schritte zu treffen ist schwer, da muss man wirklich rund 3 s lang gedrückt halten.
Beiträge von JojoS
-
-
Ja, definitiv. DAB Aussetzer beim Bremsen.
Und wieder zeitweise Internet weg, dafür jetzt Ip aus D.
-
Das zeigt doch eher das die Software im Auto nicht die Ursache für die Internetprobleme ist. Wenn der Server nicht antwortet kann der Client Purzelbäume schlagen wie er will. Das es aber so schwer sein soll das zu fixen ist schon unglaublich.
-
es gibt auch Tempo 30 Zonen. Ein 5er Schritt kann schnell den Blitz auslösen...
-
ja, der Kumpel ist sehr bockig wenn man in der Garage ein paar cm vorfahren möchte. Im Performance Modus wenn OPD aus war ging es einfacher, abschnallen wäre ein einfacher Trick. Nicht sehr intuitiv, aber wenn es hilft...
-
Das Ding hat ja einen Spoiler und ist damit vielleicht etwas Aerodynamischer.
Hatte ich mir heute auch noch angesehen, das Problem ist aber die mäßige Zuladung, beim Twin 375 kg
-
Das liegt aber daran das Laden über die Spulen mit Luft dazwischen mehr Verluste hat und Wärme produziert. Wenn es dem iPhone zu warm wird dann meckert es und stoppt es die Ladung.
-
Fernwartung ist ja nix außergewöhnliches, mache ich auch an Industrieanlagen, warum also nicht am KFZ? Logfiles wären schon interessant wenn man da ran käme, ob das möglich ist?
Aber Remote OBD macht die Cyber Security ja auch aufwändiger, und die ist ja auch Pflicht.
-
Mit der Plus Taste wird die letzte Geschwindigkeit wieder gesetzt.
+/- kurz: 5 km/h Schritt, lang: 1 km/h Schritt.
Rechten Hebel ganz nach unten:
Ohne Gas: Tempomat aus
Mit Gas: aktuelle Geschwindigkeit übernehmen
Gewöhnungsbedürftig, aber es geht. Die +/- 1 km/h Schritte sind schwierig, deshalb besser über den Hebel rechts die Geschwindigkeit neu setzen.
-
Wurde in dem ADAC Video ja demonstriert, es geht teilweise nicht. Wobei das sicher eher eine Ausnahme ist im gezeigten Beispiel, in der Regel sind die US Sensoren sehr zuverlässig.