Beiträge von JojoS

    Was den Softwarestand 1.3 des Fahrzeugs selbst angeht: Habe heute das erste Mal an der heimischen Wallbox geladen und musste feststellen, dass der Fehler mit dem herabsetzen der Ladeleistung scheinbar nicht behoben wurde. Jedenfalls musste ich es manuell heraufsetzen. Was ebenfalls nicht geht: Ich kann nicht festlegen, bis zu welcher Prozentzahl geladen werden soll. Weder im Fahrzeug noch über die App. :thumbdown:

    geht das beim LFP überhaupt? Ich meine gelesen zu haben das es dieses Feature nur bei den großen Akkus gibt.

    aber das ist ja die auffällige Neuerung in App 1.3, die automatischen Updates können aktiviert werden. Allerdings typisch vergesslich, nach wenigen Tagen wird wieder angezeigt 'deaktiviert'.

    Im iOS App Store sieht man die Version nicht, aber in der App wird sie angezeigt.

    Neuere App Version 1.3 installieren.

    Laut meinem Freundlichen sollte das Update trotzdem installiert werden können, es sollte heruntergeladen werden und die Installation dann manuell gestartet werden können. Die Frage ist einfach was das automatische Update anders macht, selber nachts installieren?


    Wenn der Makel in der 1.3 nur die falschen Übersetzungen sind, dann würde ich das trotzdem installieren wollen. In einigen gezeigten Bildern hier waren die Texte in Einstellungen, die muss ich jetzt kaum noch ändern.

    Ich denke die Volvo Softwerker sind sehr mit der Behebung der Fehler beschäftigt, mit neuen Features würde ich dieses Jahr micht mehr rechnen...

    Wobei der Vivaldi Browser ja auch brauchbar ist.

    mit 400 V wirkt das wie ein Defibrillator :) Nein, ist klar, die 12 V Batterie ist gemeint. Würde mich auch interessieren was da wo verbaut ist, eine konventionelle alte Blei-Gel Batterie?


    Edit:

    Google findet schnell das hier:

    https://www.volvocars.com/at/support/car/ex30/article/0ed816eed33d98cac0a8cc377bc12bc7-4797cf99d440898dc0a8cc37413638e8-8664b2fa77a7e089c0a8296870d1a409


    wichtige Info, das Thema 'Schlösser konnten nicht geöffnet werden' gab es hier ja auch schon, wobei das nicht unbedingt an einer leeren 12 V Batterie gelegen haben muss. Aber muss hier vor der 40 A Sicherung abgreifen, sonst knockt man sich selber aus.

    Den Displayausfall hatte ich bisher nur einmal und zum Glück vor dem Losfahren. Den Gang konnte ich trotzdem einlegen und losfahren ging auch. Hatte ich aber nur für einen Meter getestet ob damit auch der Motor lahmgelegt wird. Es ist gut das es nicht so ist und das offensichtlich getrennte Systeme sind, aber vertrauenerweckend ist das nicht und fahren möchte ich so auch nicht.

    Das OTA Update sollte doch ab heute verfügbar sein, ist es nochmal verschoben worden oder konnte es hier schon jemand laden? Die fehlenden Übersetzungen wieder zu korrigieren sollte doch kein großer Akt sein, das war ja schon mal richtig.