Das Rätsel scheint sich im #1 Forum schon halb zu lösen, denn auch beim #1 gibt es 2 verschiedene Heckmotoren:
Demnach haben Brabus und Pro+ den 384Nm-Motor.
Aaber: laut den COCs für Premium und Brabus lauten die Übersetzungen
Premium = 11,56; Brabus (hinten) = 10,294; vermutlich hat der Pro+ die gleiche Übersetzung.
Das max HA-Drehmoment ergibt sich aus Motormoment x Übersetzung (Verluste unberücksichtigt):
Premium = 3.965 Nm; Brabus bzw. Pro+ = 3.953 Nm -> der Unterschied beträgt winzige3 Promille.
Da alle #1 die gleiche Reifengröße fahren, dürften die maximalen HA-Beschleunigungs-Radkräfte bei beiden Motoren praktisch identisch sein.
Ausgehend von den #1-Daten, hat der EX30 hinten vermutlich immer den drehmomomentschwächeren Motor mit dem wirkungsgradstärkeren Inverter, wie er auch beim #1 Premium verbaut ist. Die gemeinsame Vmax von 180 km/h bei allen Versionen läßt auch die gleichen HA-Gesamtübersetzungen (rpm -> km/h) vermuten wie beim #1 Premium.
Warum aber der EX30 als RWD und AWD so deutlich kürzere 0-100 Zeiten hat als der #1, bleibt hier erstmal ungeklärt 