15.5 erreiche ich wahrscheinlich nicht einmal, wenn ich auf dem Bernina oben starte und nur runterfahre... Irgendwas scheine ich definitiv falsch zu machen... ![]()
Beiträge von highfish
-
-
Wie es bei NFC aktuell ist weiß ich nicht zu 100%, für den UWB KeyFob und später dann auch DigitalKey+ ist das aber erforderlich. Aus Sicherheitsgründen müssen dort alle UWB Schlüssel im Fahrzeug sein.
Und wie funktioniert das, wenn man einen Schlüssel verliert? Oder in der Theorie - wenn man alle Schlüssel verliert? (reine Neugier)
-
Alles anzeigen
Ich weiß nicht, ob es gut ist... Es klang halt ganz gut. Aber das tit es ja immer auf dem "Papier" :-).
Wenn aber die Navigation mit Google Maps gut ist, reicht das ja.
In meinem Tesla ist zwar Google Maps als Kartenmaterial hinterlegt, aber die Navigation ist von irgendjemand anderem.
Da ist man sich nicht einig, wer dahintersteckt.
Aber richtig toll ist das nicht.
also ich bin mit der Navi ganz zufrieden. Im BMW hatte ich auch jedes mal, wenn ich an "Staugefährliche" Strecken herangefahren bin noch google maps auf dem Handy geöffnet - da die Daten genauer sind als beim BMW (ok - Jahrgang 2014 und kein Upgrade bezüglich zusätzlicher Softwareoptionen).
-
Bei mir kam weder 1.4.2 noch 1.4.3 OTA. Deshalb war ich letzte Woche beim Freundlichen und der hat die 1.4.4 aufgespielt.
Die Verkehrszeichenerkennung spielt jetzt in einer ganz anderen Liga. Außer VZ mit Bedingungen, wird auf meinen Strecken bisher alles korrekt erkannt. Kein Vergleich zu vorher!
Allerdings vergisst das Auto nach wie vor immer wieder mal meine letzten Einstellungen, meinen Spotify Account, mein Handy, welche Musik zuletzt gespielt wurde, etc.
Wenn die das in den nächsten Versionen auch noch fixen, bin ich schon fast zufrieden

Ja, unser Gandalf leidet auch an Demenz. Ist aber schon besser geworden. Was mich momentan am meisten stört ist, dass nach dem Ladevorgang am Schnelllader immer auf Radio umgestellt wird als "zuletzt gehört" und ich spotify dann wieder anstossen muss. Aber das ist ja schnell erledigt und wird mit Sicherheit auch irgendwann gefixt werden.
-
Danke dir. Das wäre hilfreich. WIr bekommen das Auto ja auch über die App entriegelt. Soweit, so gut. Aber reicht da aus, um das Auto dann zu fahren? Also, wenn das Auto vorher nicht über den Schlüssel sondern über die App geöffnet wurde!?
Eigentlich nicht. Ich denke ebenfalls, dass Dein Schlüssel sich irgendwo in einer Ecke im Auto versteckt hat.
-
Danke Balu : Aber bei mir rutscht es unterhalb des Handy-Parkplatzes nach hinten. Oder: Das erste Mal, als ich das Handy nicht eingeklemmt hatte in der Halterung, ist es direkt bis in den Abfalleimer geflogen. Aber ja - so soll der Twin ja sein.

-
Danke dir.
Dann soll man Sygic GPS Navigation nutzen können. Ein Versuch ist es wert. Wenn ich meinen bekomme (Mitte November), werde ich das mal testen.
Das Programm/die App kenne ich nicht - was ist der Vorteil gegenüber google maps, other ABRP?
Ich dachte zunächst, dass ich ABRP nutzen werde - von Beginn an ist es aber google maps geblieben. Finde die Integration echt gelungen - insbesondere bezüglich Ladeplanung.
-
Yes ich würde auch mal in der hinteren Mitteltunnelablage schauen. Dort verschwinden auch regelmässig unsere abgelegten Dinge, wenn wir mal katapultmässige Starts oder sehr zügig Beschleunigen.
Komisch - das passiert mir auch regelmässig.
Mittlerweile sage ich: Der "Entsorgungs-Start", da dann alles im Abfalleimer landet... -
Ich nutze die Fahrtenbuch-Funktion in der App, um die privaten von den geschäftlichen Fahrten zu trennen.
Leider funktioniert diese nur halbwegs, da kleinere Fahrten zum Teil nicht angezeigt werden oder er grössere Fahrten im selben Profil nicht zeigt. Habt ihr dies auch? Ebenfalls für mich unverständlich, dass der Besitzer (Admin in App) nicht alle Fahrten sieht.
Wie der mal typisch Volvo, ein nur halbgares Produkt auf den Markt gebracht.....Das passiert bei mir nur, wenn sich das Handy nicht verbunden hat. Sonst sind eigentlich alle Fahrten sichtbar (ich sehe also auch die meiner Frau)...
-
dank flexibler Arbeitszeiten mache ich die Ausflüge immer unter der Woche, das macht dann auch mehr Spass als am weekend mit Tempo 30 den Pass rauf zu schleichen oder teils im Stau zu stehen.
Jedoch kommt der Aston für die Passfahrten zum Einsatz.Würde sonst mal den Beifahrer machen, wenn Du mit dem Aston unterwegs bist und Unterhaltung benötigst.
