Ich bin mit meinem Urteil oft milder und der EX30 überzeugt mich durchaus als Pendler…kurzum ich mag ihn eigentlich sehr. Bin seit Ende mai ca. 10.000km gefahren und eigentlich freue ich mich jeden Tag auf die Fahrt. Man fühlt sich im Innenraum wohl, der Fahrkomfort, trotzdem ist er sportlich. Mich ärgert eher, dass ich so blöd war anzunehmen, dass Volvo anders ist als inzwischen üblich.
Der EX30 könnte eigentlich den Markt regelrecht aufräumen aber sie haben sich dafür entschieden das Fahrzeug noch mitten in der Entwicklung auf den Markt zu werfen. Wir sind alle Beta Tester und werden als early adopter abgeschrieben. Das verärgert insbesondere weil solch Basis Funktionen wie eben Heizung, Zutritt zum Fahrzeug ( Digital Key….nicht zum marktstart… nein nichtmal 1 Jahr später?? Come on Volvo!) eben fehlen. Dennoch reden wir fast allesamt von Software bedingten Fehlern (Radio bug bei einigen ggf. außen vor). Es könnte schlimmer sein. Definitiv!
Man erkennt ja ganz eindeutig, dass das Konzept „Software auf der Straße fertig entwickeln“ ganz bewusst so läuft damit Aktionäre zufriedengestellt sind. Kostenoptimierung durch CEOs. Das eben ist für Volvo in der Form tatsächlich neu. Statt von mir aus nicht immer den neuesten Tesla artigen schnickschnack zu haben sollte es lieber perfekt funktionieren. Und da scheint man jetzt durch Geely tatsächlich das erste mal alte Werte über Bord zu werfen.
Ich bin von der Marke Volvo seit jeher überzeugt. Man könnte es sogar als emotional verbunden bezeichnen. Jeder einzelne war bisher über tausende Kilometer hoch zuverlässig und rein von der Hardware bin ich mal optimistisch, dass der EX30 das eben auch tut.
Der Heizungsbug ist aber tatsächlich ein nicht wegzudiskutierender Mangel. Friere ich im EX30? Nein das kann man nicht sagen. Die Sitz- und Lenkradheizung sind äußerst kompetent aber man merkt, dass hier eben in anderen Klimazonen getestet wurde. Nicht lange genug etc. Anders ist das absolut nicht zu erklären.
Eine schlappe Heizung, ein total luschiges vorwärmen des EX30. Das bei Schwedens Winter. 🥶 Ich glaub in Schweden ist das Verständnis deutlich geringer.
Bin mir sicher, dass der EX30 in naher Zukunft spätestens bei der ersten richtigen Revision ein absolut fantastisches E-Auto wird. Nur leider sind wir jetzt etwas die dummen.
und ich hab auch noch gekauft …. Freu mich schon wenn ich in 2-3 Jahren versuche ihn mit knapp 40.000Km zu verkaufen.