Beiträge von miko

    hey du musst vorsichtig sein. Es gibt 2 Versionen. Einmal das abgebildete von Mamoparts und dann eins welches seitlichen halt bietet. Ich hab zuerst falsch bestellt.


    Zweiteres ist deutlich sinniger und bequemer bin ich der Meinung!


    https://www.amazon.de/Original-Volvo-Nackenkissen-Charcoal-Wollstof...


    Das ist das bessere! Allerdings haben sie mir auch da zunächst das falsche geschickt und ich erhielt das mit Seitenhalt erst nach Reklamation.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Das eigentliche Problem ist doch, dass sich das Auto anders verhält in D und R und WENN Autohold aktiviert ist sowie der Gurt gelöst wird. Natürlich soll das Auto fahren können wenn man nicht angeschnallt ist, aber nur wenn ich dann "Gas" gebe bzw. von der Bremse gehe aber nicht wenn ich die Bremse nicht betätige und es automatisch losprescht sobald ich mich abschnalle (!!!). Also ich muss mich schon wundern, was ihr so für normal haltet.


    Es geht nicht um normal finden. Das ist normal wenn man es in Relation zu bekannten Automatik Fahrzeugen setzt. … Keine Kupplung!


    Natürlich hätte man beim Wechsel auf E wieder eine neue Art einführen können ohne losfahren. Auch das wäre irgendwo logisch aber das hätte dann wahrscheinlich erneut zu massiver Verwirrung der Automatik gewöhnten geführt… und naja du kennst ja wie es hierzulande um die E Mobi steht… anders heißt erstmal schlecht. Wer lange schon A fährt fühlt sich schnell heimisch.


    Bald schon bist du mit dem EX30 eins! Nicht aufgeben.

    Scheibenwischerautomatik funktioniert wirklich gut und zuverlässig. So was wünscht man sich von den anderen Automatiken auch. Lichtautomatik finde ich auch fragwürdig, da es im Prinzip erst dunkel werden muss, damit die reagiert. Und dann dieser absolute Quatsch das Abblendlicht einzuschalten. Die Software ist einfach in vielen Punkt nicht logisch und wenn ich auch nicht sagen würde das sie absoluter Müll ist ist sie doch überhaupt nicht nachvollziehbar in ihren grundlegenden Prinzipien. Was es umso schlimmer macht, wenn man Volvos Sicherheitskonzept zugrunde legt. Verschachtelt, unlogisch, wenig intuitiv. Diejendigen, die das programmiert haben, haben von Fahrerergonomie wenig Ahnung, sonst würde dabei nicht sowas rauskommen.


    Habe heute noch mal die P-Problematik eruiert. In der Tat ist die Verhaltensweise anders wenn man den Rückwärtsgang einlegt im Vergleich zur D-Wahlstufe. Ich glaube derf hatte das auch schon erwähnt. Also wenn man sich im R-Gang befindet und auf der Bremse steht und dann die Bremse sowie den Gurt löst fährt er tatsächlich rückwärts ohne in P zu gehen!!! Also wirklich, dieses Auto hat ein Eigenleben, dass man wirklich nicht versteht. Ich finde, was da Volvo zusammenprogrammiert hat ist gemeingefährlich. Null Logik, unerwartete Reaktionen des Autos und man muss höllisch aufpassen, was die Karre anstellt. Mein erster Volvo, aber habe ich mir definitiv anders vorgestellt.

    Ich bekomm hier echt nen Helm!!


    Das ist aber doch nen absolut korrektes Verhalten des Fahrzeugs…. Analog zum Automatik. Du hast dem Fahrzeug eine „ Fahr los Logik“ vermittelt. Nun stell dir vor reines Abschnallen würde in jeder Situation die Handbremse bzw. P auslösen…


    Wäre der Logikbaustein nun so programmiert, dass allgemeine fahraufträge grundsätzlich durch P quitiert —> Defakto die Handbremse reingehauen werden würde wenn ein Abschnallen erfolgt dann….


    Es gibt hier ein absolutes Grundverständnis Problem. Das Fahrzeug hat echte Software Fehler in funktioneller Sicht ja aber die Elementarfunktionen scheinen von einem bestimmten Kundenkreis neu erlernt werden zu müssen da das Fahrzeug nicht verstanden wird.


    Autohold und P wird aktiviert wenn du fertig mit dem fahren bist. Nach Ankunft löst Autohold aus. Dein Fuß auf der Bremse und Gang Gang einlegen löst die Logik „Fahren! (Ob rückwärts oder Vorwärts) aus. Ab da ist Abschnallen kein Grund mehr die Fahrt nicht frei zu geben das wäre doch schlimm!


    Das benannte potentielle Eigenleben welches eine Gefahr im Straßenverkehr darstellt ist real durch nicht verstehen seiner persönlichen Hardware.

    Nein, er geht nicht sofort in P wenn man sich abschnallt. Es ist völlig unvorhersehbar was er macht. Mal bleibt er in D oder R, mal legt er P ein. Ich konnte bis jetzt nur ganz grob ein Muster erkennen. Wenn PDC wild blinkt, wird meistens nicht in P geschaltet. Manchmal ja, manchmal nein. Wenn PDC nicht blinkt, wird meistens in P geschaltet. Es kam aber auch schon vor das er in D blieb.


    Die Software ist aufgrund dieser absoluten Inkonsequenz Müll. Es betrifft ja nicht nur das Verhalten beim Abschnallen. Unter 1.2.1 fuhr das Auto von alleine los wenn man manuell die Rückfahrkamera eingeschaltet hat. Die Türen Verriegeln nicht wenn man Komfort beim Parken nutzt. Und das ohne jeglichen Hinweis! Schaltet man den Tempomat ein und ist etwas zu weit links oder rechts in der Spur, justiert der Spurassistent das Fahrzeug ruckartig in die Mitte der Spur.

    Die Software macht das Auto in vielen Situationen unvorhersehbar und somit gefährlich. Wir reden hier nicht über ein Handy, sondern über 2 Tonnen Auto die sich mit bis zu 180km/h bewegen. Da sind die Ansprüche an die Software schon ganz andere. Und unter diesem Gesichtspunkt ist die Software Müll.


    Die Software hat in Ihrer aktuellen Form Bugs aber ist weit entfernt von Müll! Das mag an unterschiedlicher und persönlicher Toleranz für Fehler liegen aber unter Müll verstehe ich etwas anderes. das Fahrzeug ist neu und hat hier und da kleines bis moderate und vereinzelt problematische Software Fehler. Insbesondere der Komfort beim Parken „Fehler“ ist reproduzierbar in Verbindung mit der Anährungsautonatik. Aktuell kickt Komfort beim Parken die Anäherungsautomatik komplett raus, diese muss Manuell wieder eingeschaltet werden, dann verschließt auch dein EX30 beim entfernen vom Fahrzeug. Mit einem einfach auflegen auf den Verschließensensor am Türgriff(Außenseite) verschließt dein EX30 aber auch so.


    Ggf. ist es eher auf eine andere verstandene Logik vom Programmier Team zurückzuführen, nach dem Motto „Tier/Kind im Fahrzeug bei Komfort beim Parken—> Fahrzeug soll zunächst geöffnet bleiben und wenn dann manuell verschlossen werden. Auch in meinen Augen fehlerhaft umgesetzt.


    Die Probleme mit plötzlich Losrollen sind wirklich seltsam und ich bitte wie gesagt um ein Video. Auch hier mutmaße ich leider auch ein Verständnisproblem. Wir haben 2 EX30 im Einsatz (n=2 ist sicher nicht repräsentativ aber dennoch) und das Problem existiert nicht.


    Durch Automatisierung kommt es unweigerlich zu Fehlinterpretation und ja durchaus auch zu gefährlichen Situationen. Daher ist es ja aktuell auch eine Phase in der häufig Updates notwendig werden. Wir alle starten hier eine neue Technologie mit.


    Ey lasst uns doch konstruktiv Probleme besprechen und nicht immer gleich von Müll reden. Mal ernsthaft solch Kollegen mag im eigenen Betrieb/Firma doch auch niemand. Ja es gibt katastrophalen Müll aber dazu zählt Volvo sowie die Plattform doch nun wirklich nicht.


    Ey ohne scheiß…. Die Software per se als Müll zu bezeichnen ist doch totaler Quatsch. So kommen wir nicht weiter. Entweder gibt es hier ein Schnittstelle Mensch/Maschine Problem oder dein EX30 verhält sich tatsächlich fehlerhaft/Irregulär. Fehlende Reproduzierbarkeit spricht erstmal für ersteres aber mach doch bitte mal ein Video! Das dürfte vielen helfen.


    Der EX30 geht in sofort in P nach Abschnallen, oder Türöffnen etc.

    Da scheint irgendwie ein Hohlraum drunter zu sein, der als Resonanzraum fungiert, denn selbst kleine Regentropfen (geschweige denn große) hören sich wie Trommelschläge an. Die Dämmung im Dachbereich finde ich misslungen

    Da scheint irgendwie ein Hohlraum drunter zu sein, der als Resonanzraum fungiert, denn selbst kleine Regentropfen (geschweige denn große) hören sich wie Trommelschläge an. Die Dämmung im Dachbereich finde ich misslungen


    ja und es passt überhaupt nicht zur sonstigen Anmutung. Ich glaube nicht, dass man das normalerweise so durchwinken würde. Aber behebbar ist das wohl leider auch nicht oder?

    Hab ein normales Dach - Plus eben. Bei dem Glasdach hätt ich´s evtl. noch verstanden. Ich spreche nächste Woche mal mit meinem Händler, melde mich dann noch mal.

    Wollte mal fragen ob was rausgekommen ist. In der Tat ist das mit dem Plus Dach suspekt. Die Fahrzeug ist gut! Aber tatsächlich klingt das Dach wie eine wellblechhütte bei Regen und naja in der Waschanlage als würde es jeden Moment zerbersten. Und ich bin ansonsten hoch zufrieden mit dem EX30 aber beim normalen Dach stimmt irgendwas nicht

    Ein Punkt, den ich von Anfang an sehr merkwürdig fand und irgendwie nicht so richtig zu Volvos Sicherheitsphilosophie zu passen scheint. Wenn man so ein Zentraldisplay einbaut, MUSS das einfach immer funktionieren, weil es ja kein redundantes System gibt. Ich hatte bisher kein Auto, bei dem plötzlich der "Tacho" weg war, sowas ist schon sehr gewöhnungsbedürftig und erfordert m.E. einen Rückruf durch den Hersteller mit sofortiger Fehlerbeseitigung. Finde, dass da australische und US amerikanische Behörden adäquat darauf reagiert haben. KBA dagegen wie immer ein Totalausfall.

    Sie haben in Australien und USA diesbezüglich den EX30 zurückgerufen?


    Finde dazu Nix. Bitte mal genauere Details!

    Ich habe seit Freitag SW 1.3.1 drauf, kann aber erst Montag schauen ob es funktioniert. Lade immer über Wallbox auf der Arbeit.


    Wie ist das eigentlich an Schnellladern? Hat da schon mal jemand Probleme mit der Ladestrombegrenzung gehabt?

    Ne da ist es zumindest bei mir komplett problemlos ohne Begrenzung Wie erwartet!