Beiträge von Abtnorr

    Habe heute auch den WoWa Test gemacht. Der Urlaub naht und ein bissel Neugierig war ich ja auch. Ich fahr den EX30 mit dem TwinMotor. Der WoWa ist ein Weinsberg CaraCito 470EU, Reisegewicht ca. 1.300kg. Der Volvo zuppelt den ohne Probleme weg. Der Lichttest funzt leider nicht. Musste wieder das Kind übernehmen :)

    Wir sind ca. 60km Landstraße gefahren. Verbrauch liegt bei 35kW/h. Bin selten schneller als 70-80km/h gefahren. Autobahntest steh noch aus. Evtl. am Wochenende und dann auch mal 2-3h testen die Kombie.


    Eine Sache die extrem nervt: Die Kollisionskontrolle hinten. Die stört schon wenn ich ohne Anhänger fahre. An einer roten Ampel z.B. und der Hintermann fährt dichter als 1,50m ran, ploppt mitten im Display Kollisionskontrolle auf und lässt sich nicht weggklicken. Sie sperrt den halben Bildschirm.

    Mit Hänger ist sie immer da sobald ich bei 5-6km/h angekommen bin. Sowieso super anstrengend immer wieder neu alles ausschalten zu müssen nach dem Parken aber die Kollisionskontrolle toppt alles. Jetzt aber genug gemeckert.


    Das Fahrverhalten von dem Auto ist Spitze. Ein besonderes Gefühl ist es auch so ein Gespann komplett Geräuschlos zu bewegen. Schon cool irgendwie.

    Wo steht das denn bei dir?

    Aber 1000GB wäre schon eine Herausforderung das im Wagen in einem Monat zu verbrauchen ^^

    Tatsächlich sind 1000Gb mehr als genug. Aber eben nicht unbegrenzt, wenn auch nur schwer zu verbrauchen.

    Ablesen kannst Du es in wenn du in der Volvo-App unter Abonnements und dann auf Internet im Fahrzeug klickst. Von da aus wirst du zum Vodafonevertrag geleitet.

    Meiner Meinung nach müsste kein zweiter Zähler verbaut werden (wozu auch?). Wichtig ist, dass dein Hausanschluss das abkann und du eine Zählerplatzverdrahtung mit 16mm2 hast. Die Standardzählerkasten haben aber meist nur 10mm2, also müsste dieser in vielen Fällen neu.


    Edit: Und der Netzbetreiber muss das natürlich genehmigen. Bis 11 kW ist nur anmeldepflichtig, darüber hinaus ist die Wallbox genehmigungspflichtig.

    Soweit würde ich auch mitgehend. Was technisch muss, das muss. Will da auch keine Bastellösung, schließlich wohne ich in der Hütte noch ein paar Jahre. Aber warum nimmt man mir dann den PV-Überschuß?

    Könnte es mir nur so erklären, wenn ich deinen Worten folge, dass der vorhandene Zähler (das Haus wurde 2016 gebaut) evtl. nicht die von dir angesprochenen 16² hat? Dadurch wäre für die Wallbox mit 22kw ein separater Zähler mit 16² notwendig und den könnte man nicht mit der PV koppeln, weil die ja an dem anderen hängt.


    Mach das so Sinn?

    Habe eine PV-Anlage auf dem Dach und nutze sehr gerne das PV-Überschußladen. Funzt auch alles super.

    Jetzt kam ich auf die Idee meinen Elektriker zu fragen ob wir die Anlage nicht von 11kw auf 22kw freischalten lassen können. Hardware technisch wäre die Wallbox dazu schon in der Lage. Wenn es halt mal schnell gehen soll mit dem laden. Laut seiner Auskunft ist das natürlich nicht so einfach. Dazu müsste mir ein zweiter Zähler gesetzt werden und danach wäre es auch mit dem PV-Überschuß vorbei da dieser mit zwei Zählern nicht realisiert werden könnte.


    Ist das von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich geregelt?

    Moin zusammen,


    ich bin mir sicher, ich übersehe was. Find es aber nicht.


    Wenn ich den Parkassistenten einschalten möchte, komme ich nur in das Menü, wenn ich kurz anhalte, Rückwärtsgang einlege, dann schalten sich die Kameras ein und der Button zum Parkassist taucht auf. Dann lege ich wieder den Vorwärtsgang ein und suche eine Parklücke.


    Geht das nicht auch weniger umständlich?


    Danke schon mal.

    Und wenn schon so ein Radio eingebaut ist, dann sollte es auch funktionieren und nicht per Bremspedal abgeschaltet werden! 🎃

    Da bin ich voll bei dir. Ich habe mir mal vorgestellt, wie es wohl andersrum gewesen wäre. Da kommt ein Ingenieur auf die Idee "Lasst mal was ganz Neues probieren. Sobald der Fahrer bremst, geht das Radio leiser, damit er beim Bremsen konzentrierter ist." Seine Kollegen alle so: "Wie soll das den gehen, das ist unmöglich" :D