Beiträge von meexx

    Hi,


    Ich beziehe mich Mal auch auf dei Version 1.5. ich hatte ja mehr das Problem das die Heizung gar nicht funktionierte, das wurde mit Updates der Steuergeräte und vom Tausch einiger Sensoren behoben aber das grundlegende was auch hier die meisten haben , hatten wir auch.


    Am Freitag wurde in der Volvo Vertragswerkstatt die Version 1.5 aufgespielt 2,4 GB Daten wurden bewegt und die Aktion hat 2 1/2 Stunden gedauert, mit Spekulatius und Glühwein haben wir die Zeit überbrückt. Gestern dann gleich Mal einen großzügigen Test gemacht mit Stadt/Land/Autobahn dann ca 250km abgerissen.


    Unser Fazit ist das alles jetzt funktioniert was das Heizen/Klimatisieren angeht. Eingestellt haben wir alles auf Automatik Lüftergeschwindigkeit auf gering auf 23 °C. Am Anfang ist es jetzt so daß das Gebläse höher dreht und bei Erreichen einer bestimmten Temperatur regelt er nun runter, kein Pumpen oder so und auch nach 15 min angenehmes Fahrgefühl und keine kalte luft, selbst wenn die Scheiben leicht beschlagen hat das Gebläse nach geregelt und die Scheiben waren wieder frei so als wenn das Fahrzeug es erkennt was allerdings eher Empfindung ist. Wir waren zu dritt im Auto, zwei erwachsene und ein Enkelkind. So das ich sagen kann, selbst wenn es noch unfertig ist, hat die 1.5 zumindest irgendwas gebracht in unserem Fall.


    Der Verbrauch hat sich im übrigen auch verbessert, auf der Strecke waren wir bei 20,8 kWh, da lagen wir sonst bei gleichen Bedingungen zw 23-24 kWh , also scheint es auch da das etwas optimiert wurde.


    Zu den anderen Änderungen kann ich nichts sagen weil das alles auch vorher schon ohne Probleme funktionierte bzw haben wir z.B. den Geschwindigkeit Warner schon von der ersten Fahrt an im Mai auf die Taste gelegt und hatten dadurch keine Ambitionen das im Start-Menü zu deaktivieren, von daher auch egal ob es da war oder nicht.


    Großes Fazit nach dem Gestrigen Testtag ..... alles Funktioniert wie es soll und ich hoffen das die nächsten Tage keine Ernüchterung bringen, also wenn der Stand so bleibt dann haben wir einen soliden Elektro Buddy zu Weihnachten 👍


    Im diesem Sinnen einen schönen 3ten Advent


    Gruß Ralf

    Hi,


    Mich würde, unabhängig von der Heizung die bei uns jetzt funktioniert mit dem Workaround, ob sich denn der Verbrauch signifikant mit der Version 1.5 verbessert ? Hatte hier irgendwo gelesen das es wohl deutlich besser ist. Denn das ist für mich das einzige was relevant ist ... denn aus meiner Sicht ist das das eigentliche Problem, und für uns quasi nicht mehr tragbar, denn WLTP hin oder her das ist das was angegangen werden muss ... aus meiner Sicht wäre das der eigentliche Grund den Wagen in der Werkstatt zu Parken .


    Alle anderen "Problemchen" sehe ich eher als unkritisch und lösbar , aber der Verbrauch stört uns am meisten.


    Gruß Ralf

    Um nochmals auf das Thema zurück zu kommen.....


    Ich bin heute mit dem Wagen zu meiner Tochter unterwegs, ca 150 km eine Fahrt, und bin gespannt wie er sich verhält was die Heizleistung angeht. Wenn es denn in der Tat etwas mit der V1.4.2 zu tun hat könnte es ja sein das die hier beschriebenen Unregelmäßigkeiten auch unseren Elch betreffen könnten. Hier Mal eine kleine Checkliste worauf ich achten würde.


    Eingestellt ist der Wagen auf Automatik AC / 22 ° / Lüfter niedrig , Außentemperatur heute zwischen 6°-9°

    - Heizverhalten im Automatikmodus

    - nach ca 15 min dann kalte Luft aus den Düsen

    - plötzlich Beschlagene Scheiben

    - Fußraum kalt

    - Lüfter verhalten insgesamt

    - Lüfterstellung niedrig vs mittel Harlekin


    habe ich noch was vergessen ? Ich konnte ja vorher diese Dinge nicht evaluieren weil in unserem Fall ja gar nicht geheizt wurde.


    Gruß Ralf

    Hmm, was war denn jetzt so kompliziert ? aus eurer Sicht ? Ich habe den Wagen in die Werkstatt gebracht einen Ersatzwagen bekommen und als er repariert war habe ich ihn unkompliziert wieder abgeholt , klar gibt es auch andere Wege und Möglichkeiten aber so war es mir sehr recht :)


    Also ich bin mit dem Volvo Service sehr zufrieden :thumbup:

    soundworx , ja das haben sie, wie weiter vorne schon geschrieben war wohl zu wenig Kühlmittel im System, gepaart mit den wohl defekten Drucksensoren und ein Steuergerät wurde auch getauscht. Für mich alles Fach-Latein und was immer sie gemacht haben es scheint jetzt zu funktionieren.


    derf , und ja ich habe in der ersten Woche einen EX30 Ultra in gelb bekommen und dann einen XC60 als Ersatzfahrzeug, weil der Ultra als Vorführer gebraucht wurde ? Warum fragst du ? Das ist doch so üblich in einer Volvo Fachwerkstatt. In der Garantiezeit ist so einiges möglich weil die Werkstatt für Volvo arbeitet und auch alles in Rechnung stellt bei Volvo.

    Hi,


    So wir haben unseren heute wieder aus der Werkstatt abholen können, und auf den ersten Metern kam dann auch warme Luft aus den Düsen, was ein Unterschied zu vorher. Sind dann auch extra nochmal etwas durch die Gegend gefahren ca 50km um die von euch hier Beschrieben Situationen nachzuempfinden aber es kam auch nach 20 min wohlig warme Luft, für den Moment sind wir zufrieden. Allerdings haben wir heute auch 13 ° draußen aus diesem Grund werden wir weiter beobachten.


    Ich glaube aber das es unterschiedliche Situationen sind die aufgetreten sind und bei unseren lag definitiv ein defekt vor, es wurde auch nicht`s an dem Softwarestand geändert, zumindest nicht am AAOS ist nach wie vor 1.4.2. was noch gemacht wurde ist das die Steuergeräte auf den neuesten Stand gebracht wurden was Klima und co angeht was ja nicht mit AAOS direkt zusammenhängt.


    Alles in allen hat die Reperatur 14 Tage gedauert und es scheint im Moment zumindest so daß es funktioniert :thumbup:


    Schönes Wochenende euch

    Hi,


    Ich habe gerade einen Anruf von meiner Werkstatt bekommen. Es werden zwei Drucksensoren getauscht und es hat sich herausgestellt das zu wenig Kältemittel im System der Wärmepumpe ist. Das wird in diesem Zuge wohl komplett getauscht weil sie, um die Sensoren zu wechseln, das System entleeren müssen. Desweiteren wird noch das Steuergerät + Sensorik der Lüftersteuerung gewechselt. Die Reperatur wird nächste Woche gemacht.


    Ich bleibe gespannt auf das Ergebnis....


    Schönes Wochenende euch

    Oh Oh, naja wenn das deine Meinung ist dann Bitte schön.... Kannst dich ja weiter darüber ärgern das es bimmelt wenn Sicherheitsrelevante Sachen sich nicht deaktivieren lassen .......


    Ansonsten ist mein Vorschlag zurück zum Thema zu wechseln, denn das Gejammer hat nix mehr mit der V 1.4.2 zu tun.