Hallo,
Seit wir unseren EX30 Anfang April 24 übernommen hatten, hatten wir das gleiche Phänomen - um die 100kmh ist eine Vibration im Lenkrad merkbar.
Sofort nach 200km reklamiert und einen Mangel dokumentiert. Es wurde Aufhängung, Achsen, Lenkung geprüft und weitergefahren, mit dem Hinweis dass der Mangel noch immer bestehe. Vor 4 Wochen hat sich Volvo gemeldet (meine Werkstätte) - Volvo hat nun den weit verbreiteten Mangel anerkannt und hat nun eine "Lösung" dafür gefunden.
Aussage Volvo: Standplatten --> Durch die Produktion, den Transport, ggf. einen falschen Luftdruck der Reifen während der Reise von Fernost kommt es zu einer Unwucht im Reifen selbst.
3 Tage Aufenthalt später - Original-Reifen werden demontiert und "aufbereitet" durch ein "Verfahren" - gem Anleitung Volvo wieder in Takt gebracht.
Wir haben unser Fug letzte Woche wieder übernommen und siehe da - bei 100kmh ist es wirklich weg.
ABER wir haben am Wochenende 500km Autobahn hinter uns gebracht und nun ists um die 140kmh merklich spürbar.
Somit ergeht wieder eine Mail an Volvo.