Ich hatte mein EX30 Single Motor Extended Rang (11/2024) vor kurzen an der neuen heimlichen Wallbox auf 100 % geladen und war überrascht dass nur eine Reichweite von 355km angezeigt wurde. Offiziell werden doch (WLTP) 462 – 476 km für das Modell angegeben. Okay Volvo übermitteln oft verzauberte Werte aber so ein Defizit ist schon ärgerlich.
In der Werkstatt sagte man mir Heute dass beim Reifenwechsel die Batterie mal auslesen wird um einen Überblick zu bekommen.
Habt Ihr beim Vollladen die gleichen Werte?
Beiträge von Ralf S.
-
-
Ich hatte mein EX30 Single Motor Extended Rang (11/2024) vor kurzen an der neuen heimlichen Wallbox auf 100 % geladen und war überrascht dass nur eine Reichweite von 355km angezeigt wurde. Offiziell werden doch (WLTP) 462 – 476 km für das Modell angegeben. Okay Volvo übermitteln oft verzauberte Werte aber so ein Defizit ist schon ärgerlich.
In der Werkstatt sagte man mir Heute dass beim Reifenwechsel die Batterie mal auslesen wird um einen Überblick zu bekommen.
Habt Ihr beim Vollladen die gleichen Werte?
-
Hat tatsächlich mit dieser Anleitung geklappt, herzlichen Dank, der DK funktioniert, auf von der Applewatch aus 😂😂
-
Hier noch mal meine Zusammenfassung der Vorgehensweise, um den DK+ auf meinem iPhone (14) zu installieren:
1) Zuerst die Volvo ID in der App löschen. Dort wird allerdings nur der Prozess angestoßen, man wird auf die Webseite von Volvo weitergeleitet. Dort dann Löschen bestätigen. Nicht irritieren lassen von den Warnmeldungen.
2) Danach direkt wieder eine "neue" Volvo ID auf der Volvo Webseite vergeben. Dabei denselben Namen, also Email-Adresse und am besten auch dasselbe Passwort verwenden. Ich nutze die Passwort App von Apple, diese hat dann direkt die alten Accountdaten wieder eingetragen. Das sollte problemlos funktionieren.
3) Danach muss man das Auto in der App wieder verknüpfen. Das hat bei mir erst nicht funktioniert. Ich hatte zwar die App richtig geschlossen bzw. aus dem Speicher entfernt, habe aber immer die Meldung bekommen, dass das Fahrzeug nicht gewechselt werden kann. Was geholfen hat war die App zu deinstallieren und wieder neu zu installieren. Danach war mein EX30 direkt ausgewählt und ich musste nur noch bestätigen.
4) Wichtig: im Auto nichts machen, weder ausloggen noch irgendwas neu starten (auch keine Reset der Zentralunit oder sich aus dem Google Account ausloggen). Ich bin auch direkt nach dem App Gedöns zum Auto und habe dann erst mal die App wieder mit meinem EX30 verbunden.
5) Dazu muss man in die Profileinstellungen den Punkt "App mit dem EX30 verbinden" aufrufen. Barcode scannen und den Prozess durchlaufen. Gab dann zwar erst mal eine Fehlermeldung, dass keine Verbindung hergestellt werden kann, aber irgendwann hat es geklappt.
6) Danach den Schlüssel aktivieren. Bluetooth am iPhone war natürlich an, bin während des Kopplungvorgangs im heimischen WLAN gewesen. Habe auch nicht darauf geachtet, ob mein Telefon mit dem Auto verbunden war. War für den Verbindenvorgang auch völlig egal, der Fortschrittsbalken ist einfach durchgelaufen.
Es war insgesamt relativ einfach, aber es gab bei Punkt 3) und 5) Meldungen, dass irgendwas nicht funktioniert hat. Einfach dranbleiben und noch mal versuchen. Die Meldungen sind zudem eher verwirrend als hilfreich und man fragt sich, warum jetzt schon wieder was nicht geklappt hat. Aber so scheint das halt zu sein.
-
hab jetzt alle angebotenen Möglichkeiten versucht, kann den dk nicht einrichten. Im Chat wurde mir mitgeteilt, Volv arbeitet daran mit Apple. Die Voraussetzungen sind bei mir alle vorhanden, das Handy beginnt auch mit dem Koppelvorgang, bricht dann aber ab und es kommt die Meldung, Autoschlüssel kann nicht hinzugefügt werden 😩😩
-
Soll ja auch erst ab 1.7 funktionieren, vermutlich im Früherbst
-
Soweit ich informiert bin, gibt es beim Smart die gleichen Probleme, es funktioniert auch nicht
-
Ich habe es mit einem leeren Stecker getestet, da passiert nichts. Mit Radträger
und nicht eingestecktem Stecker passiert auch nichts, da funktioniert der Tempomat
ohne Probleme.
Erst wenn die Elektrik komplett angeschlossen wird, reagiert das Steuergerät und man
kann den Tempomat nicht mehr aktivieren.
-
Diese Antwort ist doch völliger Schwachsinn. Der EX40 kann genau das was ich mir wünsche. Tempomat mit Radträger oder Anhänger funktioniert nämlich dort. Wo ist der Unterschied zum EX30????
-
Super, Danke, hab es eben getestet, lässt sich tatsächlich nach links wegwischen 😎
Wenn es Volvo jetzt noch hinbekommen sollte, dass der Tempomat mit Radträger oder Anhänger funktioniert,
ich wäre hoch zufrieden mit meinem EX30 😉