Beiträge von Zitronenturbo

    Na ja, vorher war es eben auch kein echter Segelmodus sondern eine schwache Rekuperationseinstellung, also ein OPD light sozusagen. Im Prinzip finde ich es gut, dass man nun frei Segeln kann.

    bin gestern 350km Autobahn und Landstrasse gefahren.

    Überwiegend gesegelt, da die Topografie das anbot.

    Absolut genial, wenn man kilometerweise kein Strompedal braucht.

    Das spart jede Menge Energie.

    Fahre seit 9 Jahren elektrisch und habe die Funktion im Volvo schmerzlich vermisst. Wenn jemand das Segeln nicht versteht oder mag, stellt eben eine der zwei Reku-Stufen ein.

    Und dass ein positiver Verbrauch da ist, ist ja irgendwie logisch. Klima, Beleuchtung und Infotainment wollen schließlich auch betrieben werden.

    Ich poste mal hier im richtigen Kanal.


    Es MUSS zwingend der Hauptschlüssel des Haupt-Erstnutzers sein. Und das Mobile, auf dessen Account es angelegt wurde. Alle anderen Nutzer und Keys zu koppeln funktionieren erst nachdem dieser angelegt wurde!

    Leider ist die Fehlermeldung immer nur die mit dem falschen Code….

    Ich habe gefühlt gestern und heute ca. 150 Versuche hinter mir. Sämtliche Varianten, Winkel des Handys (Wenn Version über das Display im Auto), Auto neu starten, iPhone neu starten, sogar mit zwei verschiednen iPhones... Leider vergebens. Ich hatte bisher wirklich fast keine Probleme mit meinem kleinen Elch und hatte wohl Glück. Aber jetzt bin ich doch ein wenig || und ratlos.

    Es MUSS zwingend der Hauptschlüssel des Haupt-Erstnutzers sein. Und das Mobile, auf dessen Account es angelegt wurde. Alle anderen Nutzer und Keys funktionieren erst nachdem dieser angelegt wurde!

    Leider ist die Fehlermeldung immer nur die mit dem falschen Code….

    Hier wollen immer alle 400+ PS haben, aber gerne den Verbrauch eines Kleinwagen. Wer effizient fahren will, kommt um das M3 oder eine andere aerodynamisch Limo nicht rum. Mit nem SUV wird das nix. Und am Besten nur Single-Motor.

    Hatten vorher einen Hyundai, der brauchte 4-5 kWh weniger.

    Machte aber auch nur halb so viel Spaß. So what.

    Und zeig mir einen eSUV, der auf der Bahn kein Stromfresser ist.

    Mit dem Audi hatten wir gerne auch mal um die 30kWh…

    Das wäre dann gut 35% (Basis aktuelle Preisliste, nach alter sogar noch mehr). Wie viele km hatte der runter? Das lässt schlimmes für den Restwert ahnen. Der Rabatt sei dir natürlich trotzdem gegönnt. :)

    Der Wagen hatte 1600km runter und war etwas mehr als 6 Monate alt. Restwert ist mir egal, da wir den Volvo behalten wollen.

    Und alle, die geleast haben, hat der Restwert sowieso nicht zu interessieren.

    Sind jetzt 9 Jahre elektrisch unterwegs und haben alle mögliche Marken gefahren. Privat und dienstlich.

    Trotz der hier andauernden schlechten Stimmung zum EX30 finde ich den Wagen besser als alle bisher gefahrenen e-Autos. Effizient sind andere, Software geht zum Teil auch besser, aber der Rest ist top. Und da können sich die meisten Hersteller eine Scheibe abschneiden.


    Die zigtausend Fahrer, denen der EX30 einfach Spaß macht, haben hier keine Gewichtung. Aber das ist ja leider mittlerweile in jedem e-Forum so.

    Also :: Peace :: :saint: und Spaß mit dem Wagen.

    Für 90kmh auf der AB hab ich definitiv nicht die innere Ruhe!

    Fahre selten mehr als 130kmh, aber bei 90 sitze ich dann lieber im LKW und nicht in einem 400PS Auto.

    Für alles außerhalb der Autobahn kann ich das unterschreiben.


    PS:

    Fritz:

    warum hast du dir keinen Microlino gekauft? Der geht nur 90kmh und braucht ein Drittel Strom 😉. Weil sparsam ist der Volvo nicht.

    Bin den Kona im Sommer mit 11-12kWh gefahren. Den Volvo bringe ich nicht unter 18kWh…

    volle Zustimmung! das nervt wirklich

    Die maximale Reku-Leistung soll beim RWD 100kW sein.

    Beim AWD gibt es mehrere widersprüchliche Aussagen.

    Zum Teil wird von 180-200kW gesprochen. Manchmal auch von 100 kW wie beim RWD.

    Das wäre auch der Grund, warum OPD beim AWD nicht funktioniert.

    Die Rekuperation könnte in der maximalen Auslastung zu hoch sein.

    Wir haben ja nur 157kW Ladeleistung als Peak.

    Oder es ist ein Schutz für die mechanische Kupplung… wer weiß

    Leute…

    bei anderen Herstellern kriegt ihr jahrelang GAR NICHTS.

    Oder nur gegen Kostenübernahme beim nächsten Kundendienst. Oder bei einer Rückrufaktion. Oder nie!


    Euer EX30 wird Stück für Stück besser.

    Wie die Teslas. Da waren anfangs auch massive Probleme an der Tagesordnung. Kenne den 2019er, 2021er und den neuen 2024er M3.


    Mittlerweile haben sie sogar das Vision Only halbwegs im Griff. Hat eben 1,5 Jahre gedauert!

    Das neue Highland-M3 ist jetzt echt eine Sahneschnitte.


    Lasst halt mal den Volvo reifen…😉.

    Der Wagen wurde mit Zwang in den Markt geworfen, die Software war nicht fertig. Aber finde die 1.4.2 ist schon echt gut. Kein Gebimmel mehr, alles schon viel runder.

    Und der Rest kommt auch noch.