Beiträge von rere

    Um im EX30 zu schlafen wäre auch die Möglichkeit das zentrale Display komplett auszuschalten wünschenswert. Diese Funktion ist mir aber nicht bekannt sondern nur der Ruhemodus der mit längerem Drücken der Home-Taste aktiviert werden kann. Somit müsste man ein blickdichtes Tuch über das Display legen.

    Steckst du das iPhone in die Mulde bevor du den Gang eingelegt hast? Dann wird das Wallet getriggert weil der Wagen denkt du willst dich zum Gang einlegen authentifizieren.

    Danke für den Tipp, ich denke das könnte die Ursache sein. Ich muss mich mal genauer achten in welcher Reihenfolge ich welche Tätigkeiten vornehme vor dem losfahren ^^

    Ich konnte den DK zumindest im zweiten Anlauf aktivieren (bei mir half Carplay während dem Einrichten zu deaktivieren) , auf die Apple Watch übertragen und mit meiner Frau teilen. Soweit so gut.


    Allerdings ist mir aufgefallen, dass nun immer wieder mal das Wallet aktiviert wird, sobald ich das iPhone in die Lademulde schiebe. Leider konnte ich noch kein Muster erkennen, wann es passiert und wann nicht. Diesen Fehler hatten wir doch schonmal in den Anfangszeiten, noch ohne DK. Jemand eine Idee oder ähnliches beobachtet?

    So ist es! Wer in China ein Auto bestellt bekommt eben ein chinesisches Auto, zumal die Software auch noch von dort stammt. Ist leider so und war mir anfangs bei einer Weltmarke wie Volvo auch nicht so ganz klar.

    Ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, dass die Software in Schweden und nicht in China entwickelt wird und dass Sie in Göteborg diverse offene Stellen in der Softwareentwicklung haben.... Fachkräftemangel lässt grüssen.

    Ich habe heute mit knapp 8K festgestellt (seit Aug. 24), dass der Zustand auf 99.5% gesunken ist. War vor ein paar Tagen noch bei 100%. Bewege mich zur Zeit aber in den Bergen bei Minusgraden. Vielleicht erholt er sich ja wieder wenn es wärmer wird….. 😂


    Ich war übrigens erst einmal am Schnelllader, ansonsten AC am Start- oder Zielort und nur einmal Ladevorgang gestartet unter 10% und vielleicht viermal als Vorbereitung für Langstrecke auf 100% geladen . Das Auto steht bei Nichtgebrauch in der Garage. Sehr unterschiedliche Erfahrungen werden hier geteilt.

    nutze ein iPhone und war unter den 1.4.x Versionen deutlich besser als jetzt unter 1.5, wo ich öfters eine fehlende Verbindung habe. Fällt mir manchmal auch erst dann auf, wenn ich die Verbindung benötige oder angerufen werde, dann bekommt man das Telefon natürlich nicht schnell genug gekoppelt wie von Scotty18 beschrieben. Das nervt schon etwas. Den Tastenlosen finde ich auch immer noch verbesserungswürdig. Insbesondere wenn das Auto mal 2 oder 3 Tage steht, habe ich Probleme damit.

    Ich hatte mit SW 1.5 und iOS 18.3 ebenfalls festgestellt, dass die CarPlay Verbindung nicht immer automatisch aufgebaut wurde. Diese Woche wurde von Apple die iOS 18.3.1 veröffentlicht. Keine Ahnung ob ein Zusammenhang besteht, aber zumindest habe ich seit der Aktualisierung auf iOS 18.3.1 keine Probleme mehr. Vielleicht ist das die Lösung....

    Das wäre dann nun mit v1.5 der Fall, dass ACC mit AHK funktionieren sollte, oder nicht? in der Release Note steht aber zumindest auch dazu nichts. Wie siehts aus, weiss man da schon mehr?

    Hat noch jemand das Problem, dass wenn das Fahrzeug in einer Tiefgarage steht, zum Teil keine Verbindung zum Fahrzeug hergestellt werden kann. Gerade wenn das Auto in der Garage am laden ist, wäre die Kommunikation noch nützlich um den Ladevorgang zu überwachen. Mit älteren Volvos oder auch mit BMW und Tesla funktioniert die Verbindung in unsere Garage problemlos. Das selbe Problem hatte ich aber auch schon auf öffentlichen Ladeplätzen in der Garage eines Einkaufszentrums.


    Softwarestände: Auto 1.4.2 und App iOS 1.6.3 (iPhone 15 Pro mit iOS 18.1)