Moin Leute,
hat schon jemand in Erfahrung bringen können, welche Ladeleistung der EX30 mindestens braucht?
Thema Überschussladen bei PV-Anlagen ![]()
Moin Leute,
hat schon jemand in Erfahrung bringen können, welche Ladeleistung der EX30 mindestens braucht?
Thema Überschussladen bei PV-Anlagen ![]()
Moin Leute,
hat schon jemand in Erfahrung bringen können, welche Ladeleistung der EX30 mindestens braucht?
Thema Überschussladen bei PV-Anlagen
Oh verdammt - es gibt einen eigenen Themenbereich für PV-Laden! An den Admin - Bitte verschieben! DANKE ![]()
Thread generiert.
Müsste Einphasig 230V / 6A sein, also irgendwo so ab 1.380W PV-Überschuss funktionieren.
Müsste Einphasig 230V / 6A sein, also irgendwo so ab 1.380W PV-Überschuss funktionieren.
Danke für die Info. Steht das schon irgendwo? ![]()
Es ist quasi gar nicht mehr möglich neue Elektroautos in Europa einzuführen wenn nicht die Norm IEC 62196 erfüllt wird. Daher kommen meine Zahlen.
Es ist quasi gar nicht mehr möglich neue Elektroautos in Europa einzuführen wenn nicht die Norm IEC 62196 erfüllt wird. Daher kommen meine Zahlen.
Ok, danke für die Info. Da ich im Bereich E-Auto ein kompletter Anfänger bin, bin ich dankbar für jede Info.
![]()
Danke für die Info. Steht das schon irgendwo?
Stand tatsächlich irgendwo mit 6A - einphasig ist eine Vermutung - würde ich auch vermuten. das wären dann halt die 1,4 kW - bei drei 6*230*3 halt ca. 4,1 kW. Da Volvo selbst als zubehör einphasige Kabel in der D Preisliste hat - gehe ich mal davon aus, das einphasig funktioniert.
klar funktioniert einphasig
sonst wären "Notladekabel" ja Quatsch
und das bei allen E-Autos ![]()
genau.
Mein Kleiner aus WOB läd einphasig über Notladekabel mit min 5A.