Verbrauch zu hoch

  • Ich bin zum ersten Mal selbst eine "längere" Strecke gefahren (57km).

    Autobahn und Landstraße in etwa in gleichen Anteilen. Geschwindigkeit AB 110km/h Land 90km/h.

    Klima an auf 20°C. Außentemperatur 10°C.

    2 Personen im Auto. Straße meist trocken. Kein Regen. Keine Sitz- o. Lenkradheizung an.

    Verbrauch 20,7 kWh.

    Meiner Meinung nach viel zu hoch. Gesamt-Laufleistung 1.030km.

    Im Vergleich dazu: Selbe Strecke, Anderes Auto (Tesla Model Y), ähnliche Gegebenheiten, 4 Personen im Auto: Verbrauch 16,7 kWh, somit 4 !!! kWh weniger...

    Was müsste ich eurer Meinung nach hier angehen? Volvo direkt anschreiben, Händler, wie ginge es weiter...?

  • Unseren EX30 MY25 bekommen wir zwar erst im Q3/24, wir haben uns jedoch schon viele YT Tests und Berichte zum EX30 angeschaut. Dort liegt der Verbrauch auch überall > 20kw bei den Tests, Videofazits.

  • Der Verbrauch von 20,7 kWh erscheint mir unter den genannten Bedingungen in der freien Wildbahn durchaus angemessen. Persönlich würde ich im Durchschnitt nicht einen Verbrauch unter 20 kWh erwarten.

  • Ich habe die Erfahrung gemacht, das er bei kalten Temperaturen und kurzen Strecken vergleichsweise hohe Verbrauchswerte hat. Dies liegt vermutlich daran, das der Akku temperiert wird.

    Fahre ich längere Distanzen, geht der Verbraucht deutlich zurück und pendelt sich bei ca. 18kWh ein (Performance, Mix aus Landstraße/Stadt/Autobahn).

    Volvo EX30 Ultra Performance, Moss Yellow, Misty

  • Gegenüber unserem noch Alltags 4xe ein Träumchen. Der 4xe mit seinen 11kW Akku kommt gerade mal 30km im Winter.

  • ... eine "längere" Strecke gefahren (57km).


    ...Im Vergleich dazu: Selbe Strecke, Anderes Auto (Tesla Model Y), ähnliche Gegebenheiten, 4 Personen im Auto: Verbrauch 16,7 kWh, somit 4 !!! kWh weniger...


    Was müsste ich eurer Meinung nach hier angehen? Volvo direkt anschreiben, Händler, wie ginge es weiter...?

    Wie du schon selber in "....." setzt. Da muss mehr als 1 Fahrt und mehr als diese zweistellige Fahrt mal her!


    Tesla Model Y hat einen cW-Wert von 0.23 x 2.54 m² (Stirnfläche) = 0,5842 der Luftwiderstand


    Dagegen VOLVO EX30 von 0.28 x ....?......müßte diese Stirnfläche bei < 2.09 m² liegen, um mit dem Tesla mitzuhalten. Das tut sie garantiert nicht!


    Noch mehr selber fahren! Erfahrungen sammeln!.....ist meiner Meinung nach, sorry, bislang noch zu wenig bis nichts für angedachtes bei VOLVO/Händler etc.