Hallo, ich hätte einmal eine etwas andere Frage an das Forum.
Ich habe seit April eine PV-Anlage von SMA samt Homemanager 2.0 und Speicher in Betrieb. Im November kam dann noch die Ladestation Amtron 4You 560 dazu. Ich habe mich für dieses Modell entschieden, da es eigentlich fähig sein soll, den Überschuss der Solaranlage zu laden.
Nach der Installation kam dann erst einmal die Info, dass das Solarladen dieses Modells erst im 1.Quartal 2025 über die SEMP Schnittstelle möglich sein.
Na gut, dann musste ich halt warten. Am Anfang funktionierte die Wallbox auch tadellos. Tut sie auch jetzt noch, nur mir einigen Einschränkungen.
Nach dem 3. Update (vor etwa 2 Monaten war das) meldete die Wallbox eine Fehlermeldung. Erst ein manueller Neustart behob den Fehler, aber seitdem funktionieren die LED-Leuchten an der Wallbox nicht mehr. sowie der Annäherungssensor und die Umgebungsleuchte auch nicht mehr. Sonst aber funktioniert die Ladestation, auch die Funktionen über die App.
Hat jemand vielleicht eine Ahnung warum dies so ist? In der Mennekes Installationsapp sind alle Einstellungen zur Bedieneinheit (Licht, Bewegunssensor usw. korrekt eingestellt...).
Eine andere Frage betrifft das Solarladen. Vorgestern kam endlich das Update 1.3.44 welches die SEMP Schnittstelle freischaltet. Ich habe dann in der Mennekes Installationsapp die SEMP-Schnittstelle freigeschaltet und dann die Amtron 4You im SMA Homemanager integriert, Dass lief auch alles problemlos und die Ladestation wird seitdem auch in der SMA App angezeigt. Das Problem ist, dass ich noch immer die Solarladefunktion in der Mennekes App nicht aktivieren kann, so dass dynamisches Solarladen möglich ist. Habe ich eventuell eine wichtige Funktion vergessen zu aktivieren?