Benutze ihn meistens. Ist sehr zuverlässig. Dann und wann erkennt er Lücken nicht. Bordstein: immer weit davon entfernt. Oft zu weit, also sehr konservativ. Wenn ich manuell seitwärts einparke, dient mir die gelbe Linie als Anhaltspunkt. Ist sie gerade noch nicht auf der Seite des Bordsteins, ist 3-4 cm vom Bordstein entfernt.
Parkassistent zuverlässig?
-
-
Ich kann das Video von Bjørn Nyland empfehlen, der hat es mal ausgiebig getestet. Ist zwar schon ein Jahr her, sollte aber immer noch aktuell sein. Meine Versuche sind ähnlich wie in dem Video ausgefallen - Mut zur Lücke! 😉😄
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Der gute Björn liest selten Handbücher oder hat wenig Zeit, sich mit allen Optionen eines Autos vertieft zu befassen. So hat er auch nicht gemerkt, dass man nach dem automatischen Seitwärtsparkieren auch automatisch ausparkieren kann. Ich bekomme zudem deutlich bessere Resultate als er bei seinem Test. Er testet so viele Autos, so dass die Genauigkeit seiner Test manchmal etwas leidet.