klar, hast du beim Bremsen Rekuperation - kannst es erkennen an der neuen Verbrauchsanzeige oben rechts, die wird dann negativ UND der schmale Balken oben links schlägt nach unten aus, beim (staken) Beschleunigen geht der sonst nach oben ![]()
Beiträge von FMercier
-
-
Ich bin letztens rückwärts auf unseren Hof gefahren. Es regnete dabei leicht und ich betätigte den Rückwischer.
Dabei ist das Teil mit der Gummilippe einfach abgefallen...
Gut, dass es nicht bei 150 auf der Autobahn war, dann wäre es weg... (oder ich würde sogar den hinter mir fahrenden treffen)
jetzt versuche ich einfach den so wenig wie möglich zu nutzen

... habe so schlechte Verarbeitung noch nie erlebt ....
... oder das Dach, bei noch keinem anderen Auto schepperte es so lauf wie im EX30, wenn eine Eichel drauf fällt ... da merkt man die Einsparungen ...
-
wieder zurück zum eigentlichen Thema:
ich danke REX3003 für genau DIESES Thema!
es ist mit Sicherheit NICHT überflüssig und entspricht absolut meinen Empfindungen!
gern genutzte Sachen wegzunehmen ist schon blöd und wenns um Fahreigenschaften geht, ein absolutes NO GO für einen Fahrzeughersteller!!!
Habe das auch schon an Volvo geschickt und hoffe, daß das noch viele andere machen
(und was soll dieser blöde Segelmodus? war man vorher zu blöde in den Leerlauf zu schalten oder was???)
-
ich sags nochmal: es wurde etwas weggenommen, was ich gerne mochte!!!
OPD hin oder her - mir macht er jetzt nicht mehr so viel Spaß wie vorher!
es steht natürlich jedem frei seine Meinung zu haben aber eine Funktion weg zu nehmen und andere dafür hin zu packen verändert nun mal die Charakteristik des Wagens...
-
Moin zusammen, will jetzt auch mal meinen Senf dazu geben:
ich war nie der Fan vom OPD aber dass man da jetzt eine Variante dazu gibt ist ok ABER warum wurde mein geliebter Fahrmodus WEG GENOMMEN???
Das Segeln ist zusätzlich und NEU aber den alten Fahrmodus gibts nicht mehr

mit dem OPD kann ich mich einfach nicht anfreunden und das segeln fühlt sich auch merkwürdig an
kurz und knapp: mein benutzter "normaler" Fahrmodus ist nicht mehr da, so fühlt sich das Auto komplett anders an und macht mir im Moment nicht mehr so viel Spaß, wie vorher - Danke an die Entwickler!
-
Danke, hab ich auch schon aufm Plan (nach der um ein Jahr längeren Garantie von Renault)

-
jo, vorkommen kann alles - aber ein Getriebeschaden nach ca. 25000km, ohne, dass es jemals schalten musste, IST ein Material- oder Montagefehler und hat 10 Tage nach der Garantie zu 100% vom Hersteller zu tragen sein!
war Lehrgeld für mich...
-
Seit September 2017 bin ich/sind wir voll elektrisch unterwegs, erst mit ner Zoe1 dann ab Frühjahr 2020 mit ner Zoe2. Die Erfahrungen, die wir so über die Elektromobilität gesammelt haben, sind sowas von wertvoll!
Die Erfahrungen, die ich über Renault gesammelt habe sagen nur: NIE WIEDER RENAULT! Zoe1 war ne junge gebrauchte, Zoe2 war neu. Beide hatten zu ihrem Ende bei uns unlösbare Ladeprobleme, Zoe2 hatte 10 Tage nach Ablauf der Garantie einen Getriebeschaden...
Dagegen ist der EX30 sowas von Luxus und über die meisten Kleinigkeiten, über die hier berichtet werden, kann ich nur Schmunzeln...
Das Einzige, was bei den Zoes besser war: ZWEI Keyless Schlüssel...
-
.... M.W. Fragt Volvo nicht, welche Handymarke man benutzt.
geht ja auch nicht nur nach Marke sondern auch nach Modell, welches zwingend UWB haben muss ... ansonsten ist es ja fast leichter, die Karte ans Auto zu halten, statt das große Handy rauszuwühlen ...
ohne UWB hat man da nix gewonnen...
ich war ehrlich überrascht, dass es nur EINEN FOB/Sufkey (oder wie auch immer) zum Wagen dazu gab, unser billigerer Vorgänger hatte zwei davon...
-