Beiträge von njotha

    Na klar, Leute, so ein Bremsassistent muss (genau wie damals euer Fahrlehrer) im vorletzten Moment eingreifen, und das ist nun mal um so früher, je schneller man rückwärts fährt. Würde er abwarten, ob der Fahrer im letzten Moment reagiert, und er tuts nicht - nun, dann ist's zu spät und ein Fall für den Beulendoktor.

    Aber mit dem RAB-Button (der mit dem Trommelbremse-Symbol) kam man ihn abschalten und Spaß am Risiko haben.

    Und was Macken angeht: ja, auch er hat welche, so wie jedes Auto, das ich bisher gefahren bin, vom Reisebus für mehr als eine halbe Million bis zum Goggomobil, aus dem ich 2m-Mensch den Fahrersitz ausbauen und von der hinteren Sitzbank aus fahren musste (und dazwischen viele andere wie Ro80, Alfasud, BMW 3er bis 7er, Käfer (auch 1956er mit unsynchronisiertem Getriebe) und und und). Macken haben (hatten) sie alle. Ja, ich bin alt wie Opa, aber die Umstellung auf "nur Bildschirm" hat trotzdem nur von Köln bis Lüneburg gedauert - und ich weiß und kalkuliere ein, dass es keine fehlerfreie Software gibt.

    Phoenix, es geht mysteriös weiter: Alle Reste des Vorbesitzers sind bei Volvo gelöscht, das neue Kennzeichen ist eingetragen, Auto auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, in der App das Auto gelöscht und neu angelegt, Halterprofil eingerichtet.

    Habe heute insgesamt sieben Mal von der App die Nachricht bekommen, dass neue Software vorhanden ist und ich die automatische Aktualisierung aktivieren soll. Tippe ich auf "Software-Updates aktivieren", poppt nur das Fenster auf, dass Version 1.5 installiert und aktuell ist.

    Chat mit dem Support: Ich solle ins Auto gehen und in den Einstellungen unter "Datenschutz" die Updates erlauben. Da gibt es aber keine Option bezüglich der Updates, und in der Wolke heißt es auch nur "1.5 die Software ist aktuell"

    Computer, Software und Apps sind mir wahrhaftig nichts Fremdes, aber hier scheitere ich.

    Weißt du noch was? Oder soll ich zur Axt greifen?

    ich habe den Wagen im Februar gebraucht gekauft - und gemäß den Volvo-Hinweisen habe ich ihn auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, weil der Mitarbeiter beim Verkäufer nicht sicher wusste, ob er bei Volvo abgemeldet worden war.

    Ich bin aber auch beim Einrichten meines Profils nicht gefragt worden, ob ich der Halter bin.

    In der Volvo-Datenbank ist auch immer noch das alte Kennzeichen eingetragen. Eine Kopie der ZB1 habe ich an den Support bzw. Kundenservice geschickt. Hat bisher nichts bewirkt. Was soll ich machen?