Beiträge von EX30 Fahrer

    Auf meinen Händler lass ich nichts kommen, der antwortet immer schnell, fährt selbst Polestar, kennt sich aus und ist auch auf BEV Service spezialisiert.

    Hilft halt herzlich wenig bei Problemen auf die ein Händler keinen Einfluss hat und vom Hersteller auch keine Informationen bekommt.

    Nein, das ist kein erheblicher sondern ein geringfügiger Mangel, der hat aber natürlich genauso Konsequenzen - der rechtfertigt keinen Rücktritt, aber Minderung. Es kommt auch gar nicht auf die Art der Konsequenzen oder die Höhe des Schadens an sondern darauf, dass das bei Volvo nicht im L1 Postfach versandet, sondern echten Papierkram verursacht. Ich werde den Weg jetzt einfach mal gehen.

    Hat jemand daraus schon einen offiziellen Gewährleistungsfall gemacht statt nur den uninformierten Support zu fragen? E-Mails schicken hat für Volvo keine Konsequenzen, interessant wird es erst wenn erfolglose Nachbesserungsversuche im Raum stehen.

    Dann kann ich mir die weitere Kommunikation mit dem Support ja sparen, wobei die sich nach der gleichen Standardantwort mit der Anleitung eh seit einer Woche nicht mehr gemeldet haben.

    Wie viele EX30 sind gerade zugelassen, roundabout 100.000? Wenn es noch nicht genug Beschwerden gegeben hat kann man schonmal davon ausgehen, dass es billiger ist den Support das Problem case by case lösen zu lassen als strukturiert die Datenbank anzufassen. Kann aber auch ordentlich in die Hose gehen.

    Im Gegensatz zu allen anderen Problemen dieser Welt hängt an meinem EX30 ein Listenpreis von ca. 55.000€.

    Ansonsten was Surki sagt: Dinge werden hinzugefügt und sind kaputt, und bleiben es dann auch.

    Anderes Beispiel das nur einen Teil der Benutzer betrifft: Wireless CarPlay implementiert.

    Verbindung; komplett random. Alles von "man draußen vorbeiläuft" bis "nur manuell".

    Siri: unbenutzbar, weil Siri sein eigenes Echo hört. Wieviel schwieriger es ist CarPlay in AAOS zu integrieren,

    als in eine proprietäre modellspezifische Software sei mal dahingestellt, aber Fakt ist, dass diese Probleme

    einfach nicht behoben werden. Stattdessen verschwendet man Zeit damit den Welcome Screen über mehrere

    Iterationen so sinnlos wie möglich zu gestalten.

    Ich möchte ihn hier nicht wörtlich zitieren, aber mein Händler hat deutliche Worte dafür gefunden was Volvo sich da gerade leistet.

    Ist übrigens beim EX90 (mit Vollausstattung immerhin ein 120.000€ Fahrzeug) auch nicht besser.

    Ich dachte bisher das System sei neue vs alte Volvo ID (daher ja auch der funktionierende Workaround), aber dann gibt es ja Leute wie Terra die von keinem der bekannten Problem betroffen sind (DK+, Heizung, Verbrauch, Kennzeichenerkennung etc).

    Vielleicht liefert Volvo ja auch seine Neufahrzeug-Premiumauswahl exklusiv in die Schweiz.