Beiträge von EX30 Fahrer

    Kann ja sein was Volvo da sagt. Nur geht daraus resultierend dann eine Anforderung in die Entwicklung die evtl. schon nicht sauber formuliert ist, die Umsetzung ist dann noch schlechter und dann gucken alle bedröppelt aus der Wäsche. Also mein Händler ist definitiv unterwältigt von der Leistung und sagt das auch deutlich. Klar, kommt ja auch alles bei ihm wieder an.

    Wenn man eh schon sparsam fährt kann der Reichweitenmodus natürlich auch nicht mehr viel rausholen. Eco bei der Klimatisierung bringt auch noch weniger wenn gerade nicht viel klimatisiert wird.


    Unscharf finde ich die auch nicht. Aber achte mal an der Orteinfahrt drauf was passiert. Bei mit überlagern sich dann das "Town" Symbol mit der 50 km/h Anzeige. Das Ergebnis erinnert entweder an eine Moschee oder moderne Kunst und entspricht keinesfalls meine Anspruch an die Marke Volvo. ;)


    Das ist wohl einfach eine schlecht stilisierte Version von


    pasted-from-clipboard.png


    Oder eine für Deutschland angepasste Version mit Akw :p

    Ausnahmsweise hat Volvo mal nicht die dümmstmögliche Lösung gefunden: beim Öffnen der Tür passiert nichts, beim Schließen wird nicht direkt die Verbindung getrennt sondern einfach die Wiedergabe pausiert. Zumindest bei meinem iPhone mit CarPlay.

    Ich ziehe den Kommentar zurück, hab einfach nicht lange genug gewartet. Natürlich hat Volvo eine dumme Lösung gefunden.

    wo ist der "Offroad"-Modus? (permanenter Allrad)

    Ist das nicht der Performance Modus?

    Zitat

    The EX30’s Twin Motor driveline is a variable all-wheel-drive system, where the front axle only comes alive under hard acceleration or when there’s a loss of traction. There’s a Performance AWD drive setting where you can lock the Twin Motor EX30 into permanent all-wheel drive

    2025 Volvo EX30 First Ride Review: Little EV Goes Big On Charm
    The 2025 Volvo EX30 is a punchy and premium subcompact electric SUV with 153 kilowatt DC fast charging.
    insideevs.com

    Ausnahmsweise hat Volvo mal nicht die dümmstmögliche Lösung gefunden: beim Öffnen der Tür passiert nichts, beim Schließen wird nicht direkt die Verbindung getrennt sondern einfach die Wiedergabe pausiert. Zumindest bei meinem iPhone mit CarPlay.

    Und du hast 1.7.1?

    Edit: Ich sehe gerade: hast du. Aber dann hat sich ja nix geändert :/

    Mit 1.6 wird das Infotainment doch erst gestoppt wenn die Tür verriegelt wird, da wäre das beim Schließen der Tür schon ein Fortschritt.

    Das wäre mir ehrlich gesagt sogar viel lieber als schon beim Öffnen der Tür, aber da ist man wieder bei "man kanns nicht jedem rechtmachen".

    Ich finds beim Öffnen sogar ziemlich blöd weil ich schon häufiger wegen der Kinder nochmal kurz aussteige, oder ich steh neben dem Auto und warte und will weiterhören (nur Nachrichten natürlich :p)

    Das Lustige daran ist, dass man den Wagen über das Wallet immer quasi in Echtzeit entsperren kann sobald man in UWB Reichweite ist. Lässt man das iPhone in der Tasche steht man teilweise 10 Sekunden vor dem Wagen bis er endlich aufgeht. Muss man nicht verstehen...

    Ist eh nicht zuende gedacht, gehst zum Auto, es entriegelt korrekt, du musst aber noch das Kabel abziehen und weghängen, dann verriegelt es sich aber schon wieder und geht ohne Zugriff auch nicht wieder auf. Wenn es wenigstens auch auf der Beifahrerseits einen entsprechenden Sensor gäbe.

    • Die standardmäßige Einstellung für die Frontalkollisionswarnung wurde von „Mittel“ auf „Spät“ geändert.

    Das ist in den Release Notes als "Verbesserung" genannt. Hmm, der war bei mir vielleicht 1x aktiv, ansonsten war ich in keiner brenzligen Situation oder musste häufiger gewarnt werden. Der läuft ziemlich unauffällig im Hintergrund. Hätte jetzt nicht vermutet, dass man die Standardeinstellung ändern müsste. Was genau soll daran jetzt eine Verbesserung sein?

    Man bekommt jetzt standardmäßig eine halbe Sekunde später einen Herzinfarkt weil ein am Fahrbahnrand geparktes Auto fälschlicherweise als Hindernis erkannt wird.


    Zitat

    Die Bluetooth-Verbindung wird jetzt beim Verlassen des Fahrzeugs getrennt

    Da bekomm ich schonmal vorab schlechte Laune falls sich bei jedem Öffnen der Tür CarPlay verabschiedet und nicht automatisch neu gestartet wird.

    Ist auch viel bequemer Apps auf dem Handy zu installieren und zu konfigurieren als nochmal separat im Auto.

    Die Bullen müssen auch nicht die OOOONO Map auf der Karre finden, iPhone einfach abschalten :p

    Google Assistant ist auch so richtig mies, allein die Trefferquote bei der Auswahl von Musiktitel ist grottig.

    Obwohl Siri im EX30 an vielen Stellen auch nicht funktioniert, aber das liegt daran, dass sie sich wegen der schlechten CarPlay Implementierung selbst hört.


    PS: heute morgen war plötzlich die automatische Sitzheizung aktiviert.


    Und mir ist schon mehrfach aufgefallen, dass wenn ich neben dem Auto stehe zwar das Geräusch kommt das halt kommt wenn der Digital Key abgerufen wird, das Auto sich aber nicht entriegelt.

    > Das Top-Modell befeuert den Volvo mit 500 kW (680 PS) und ganzen 870 Nm. Das reicht dann laut Werkangabe auch aus, um den Standardsprint von 0 auf 100 km/h in nur 4,0 Sekunden zu absolvieren.


    OT aber fällt mir häufiger auf, diese massiv übermotorisierten Karren packen nie unsere 3,5s, wie kommt das? Soviel schwerer ist der ES90 jetzt auch nicht und evtl. etwas windschnittiger.