Beiträge von EX30 Fahrer

    Heute morgen funktionierte der digitale Schlüssel nicht mehr. Da hab ich etwas sparsam geguckt.

    Nach Hause gelatscht, Karte geholt, irgendwie gings dann auch wieder. Aber nervig.


    Außerdem ist da einfach viel zuviel Randomness drin (die vermutlich Intelligenz sein soll).

    Sowohl beim Abstandstempomaten als auch was Rollen/Stoppen/Auto Hold angeht.

    Wenn mir das Nachdenken abnehmen soll - tut es nicht.

    Ich muss immer überlegen ob ich gleich in irgendwas reinrumpel wenn ich den Fuß bewege.

    Mal sehen wann der erste Unfall passiert weil jemand langsam rollend die Fahrmodi Taste für den Performance Modus drückt und die Karre plötzlich Gas gibt.

    Dass Auto Hold dann ohne aktiven Eingriff nicht mehr aktiv ist dürfte einige auch überraschen. Überrascht mich ja selbst immer wieder, ist einfach unintuitiv.


    Ich kann auch immer noch keine wirkliche Verbesserung der Pedal-Kennlinie bei geringen Geschwindigkeiten feststellen, ruckt bei mir nach wie vor beim Anhalten.

    Ich spüre schon eine Verbesserung. Das ganz loszuwerden ist wohl kompliziert, hatte dazu hier was verlinkt.

    Volvo hats mal richtig benannt weil die Einstellung halt keinen fixen räumlichen Abstand vorgibt sondern einen geschwindigkeitsabhängigen zeitlichen Abstand.

    Ich finde das "neue" OPD hoch auch super, die Bremse hab ich seit dem Update nicht einmal benutzt, nichtmal heute morgen im dichten Berufsverkehr.

    Wäre der EX30 mit der Software rausgekommen hätte ich wenig zu meckern gehabt, bzw. auf hohem Niveau.

    Meine zuvor genannten Problemchen nerven zwar noch, aber das würde ich unter "na gut, kein Auto ist perfekt" verbuchen.

    Liegt aber auch daran, dass ich so gut wie alle Assistenten abgeschaltet habe und beim Start erstmal die drei Buttons im Menü benutze, den Move hab ich schon im Muskelgedächtnis.

    Die Assis sind Müll und daran wird sich wohl auch nicht mehr viel ändern fürchte ich. Insofern finde ich den EX30 mittlerweile echt gut, aber BMW machts leider einfach besser.

    Also wenn Volvo nicht nochmal ne dicke Schippe drauflegt, bis zur Rückgabe in zwei Jahren entfällt das Hauptargument für den EX30, dass er vergleichsweise sehr kompakt ist.

    Sonst würde ich den evtl. sogar nach dem Leasing übernehmen, auch da meiner jetzt ein Unfallwagen und daher günstiger ist aber ich weiß, dass der keinen strukturellen Schaden hat.

    Stimme des Volkes (meine Frau): "Was ist OPD und was soll mir da aufgefallen sein? Und den Performance Mode, benutz ich eh nie. Ich will einfach nur das Handschuhfach öffnen. Und warum ist das Symbol für die Frontscheibe immer da, das brauch ich nur im Winter, und wenn irgendwas beschlägt dann die Spiegel und da bringt das irgendwie eh nichts."


    Lasst uns die Icons halt einfach selbst auswählen. Ansonsten finde ich das Update aber ziemlich gut. Bin vorhin auch ein bisschen gesegelt, strange aber coole Option. Verzögerung beim OPD finde ich nach wie vor eher hilfreich als störend - ist halt keine Bremse. Dafür hat das Auto eine... Bremse. Ich kann damit auch gut komplett stoppen, komplett lineare Verzögerung wäre mir zu hart,


    Ich kann aber nicht behaupten, dass sich mein iPhone jetzt zuverlässiger verbindet. Ist immer noch Glücksspiel. Wenn ich nur am Auto vorbeilaufe ist der Sound auf meinen Earbuds häufig weg, wenn ich einsteige funktioniert es vielleicht zu 50%.

    Ich habs auch auf beiden EX30 bekommen, war dann wohl der allgemeine Rollout für DE heute.

    OPD hoch ist super. Die leichte Verzögerung stört mich nicht (wüsste auch nicht wobei, wenn man gerne zu dicht auffährt?), das gleicht leichte Fußbewegungen aus.

    Auf "hoch" ist es jetzt wirklich gut abgestimmt. 👍🏼

    Jedoch fangen die hinteren Bremsen irgendwann an zu quietschen wenn man ausschließlich mit Reku fährt.

    Bei meinem wurden neulich die hinteren Beläge gewechselt, weil er bei der Fahrt dauerquitschte. Mir wurde der Rat gegeben, gelegentlich ohne Reku zu fahren und die Bremsen auch mal zu belasten.

    Zitat

    Häufig deckt die Bremsenergierückgewinnung den Großteil des Bremsbedarfs ab. Daher kann es vorkommen, dass die Scheibenbremsen über lange Zeit nicht eingesetzt werden. Damit sie trotzdem sauber, trocken und einsatzbereit bleiben, betätigt das Fahrzeug die Scheibenbremsen regelmäßig, wenn bei leichten Bremsmanövern eine Bremsenergierückgewinnung erfolgt.

    https://www.volvocars.com/de/support/car/ex30/article/47d2c97fd33effd3c0a8cc3718c999b7-3375063dd4bada92c0a8cc372a0e6f22-8664b2fa77a7e089c0a8296870d1a409/

    Merkwürdiges Argument. Ich verwende es auch meist nicht, aber manchmal brauch ich dann doch ein Taschentuch oder ein Kaugummi, oder möchte die Karte fürs Parkhaus nicht erst im Stand rausnehmen.

    Ist ja nicht so als gäbe es keinen Platz auf dem Display. Mir ist kein anderes Fahrzeug bekannt, das während der Fahrt den Zugriff aufs Handschuhfach sperrt. Mein Bus hat sogar drei.

    Dann lies mal mein Post #227 dann weißt du Bescheid. 😉

    Den hab ich so verstanden, dass auch der OPD Modus nach dem Verriegeln erhalten bleibt. Was aber ja bisher auch schon so war, also du meintest, dass OPD/Rekuperation jetzt auch im Performance Mode funktioniert?