Beiträge von EX30 Fahrer

    Eigentlich ist das ein reines Software Feature, bidirektionale Kommunikation mit dem Charger ist ja immer vorhanden, wurde auch "damals" schon angekündigt:

    Volvo führt Plug & Charge ein
    Einfach einstöpseln und los – Plug-and-Charge kann das E-Auto-laden vereinfachen. Nun auch bei Volvo.
    www.autoscout24.de

    Insofern... ok wobei nein, wundern würde es mich nicht wirklich wenn ältere Modelle es später oder gar nicht bekommen. Mich wundert gar nichts mehr.

    Schön, was da alles für etliche hier wichtig ist. Aber hoffentlich kommt endlich der Tempomat im Anhängerbetrieb. Das wäre eine ganz wichtige Verbesserung ! Ob jetzt das Handschuhfach am Hauptbildschirm zu öffnen ist oder nicht ist eher wurscht…

    - Tempomat aktivierbar mit Anhänger

    - zuverlässige Reaktion auf digitalen Schlüssel

    - zuverlässige Funktion der Lenkradtasten (Display sagt Taste wurde gedrückt aber es passiert nichts)

    - CarPlay ohne mehrsekündiges Delay (damit Siri sich nicht selbst hört)


    Das sind momentan die Dinge die mich am meisten aufregen.

    Was mich eher ein wenig irritiert ist, dass jetzt zum ersten Mal ältere Modelljahre von neuen Features ausgeschlossen werden, also Relax- oder Refresh-Mode bzw. Range Mode. OK, Drive Modes kommen später (also Mitte 2027 oder so haha) für Single Motor MJ 24 - 25, aber gerade weil es eher Kleinigkeiten sind, irritiert es mich. Weil es nicht an der Hardware liegen kann.

    Vielleicht überlegen sie noch ob man uns dafür nicht ein Abo für schlanke 30€ monatlich aufs Auge drücken kann, andere Hersteller machens vor.

    Die Kombination aus schlechtem Assistenzsystem und noch schlechterer Lenkradbedienung macht die Gesamterfahrung halt unerfreulich, insb. wenn andere "langweilige" Hersteller es bei günstigeren Fahrzeugen schon seit langem deutlich besser machen und es trotz OTA Option bei Volvo keine spürbaren Fortschritte gibt (oder überhaupt mal Updates).

    Ich hab vor ner Weile einen Test der Assistenzsysteme bei verschiedenen Herstellern in irgendeinem Automagazin gesehen und ich glaube es war Opel oder Renault mit 100% Trefferquote bei der VZE. Es geht also prinzipiell. Der EX30 bekommt es ja nichtmal gebacken mit aktivierter Abstandsautomatik nicht rechts zu überholen. Für EX90 Besitzer muss das erst recht frustrierend sein.

    Also so innig ich den EX30 auch Hassliebe, dass er bei einer Geschwindigkeitsbegrenzung nicht weiterbrettert weil einem jemand der noch dümmer ist reinknallen könnte mag ich ihm nicht anlasten.

    Mein VW fängt deutlich vor dem Schild an abzubremsen um dann korrekterweise mit der ab dort gültigen Höchstgeschwindigkeit das Schild zu passieren. Aber keine Ahnung welche Regeln in China gelten.

    Zitat

    ...
    Sofern Sie Interesse an einem solchen Telefongespräch mit der IT-Abteilung haben, möchten wir Sie freundlich um Auskunft bitten, zu welchem Datum und Uhrzeit Sie in der kommenden Woche Zeit hätten, die genaue Dauer des Gespräches lässt sich im Voraus nicht absehen, vermutlich circa 20 bis 30 Minuten.

    An dieser Stelle möchten wir Sie auch freundlich darauf hinweisen, dass das Telefongespräch in englischer Sprache wäre, da der zuständige Kollege den gesamten europäischen Markt im Bereich IT betreut.
    ...

    Bin ich jetzt zwar nicht mehr drauf angewiesen aber interessantes Angebot ^^

    Ich hab auch keine Antwort bekommen, meine letzte Mail war allerdings zugegeben auch nicht mehr allzu freundlich.

    Gelöst haben sie das Problem trotzdem.

    Ich habe diese Mail jetzt auch nochmal "einfach so" bekommen. Beim Versuch der Aktivierung über den Link hab ich allerdings direkt eine Fehlermeldung bekommen.

    Aktivierung über das Auto gestartet - Karte vor den Leser gehalten - Handy vor den Leser gehalten - Code aus der Mail eingegeben - nochmal Handy vor den Leser gehalten - Erfolg.