Sollte der DK für 2024 nicht mehr kommen, bin ich gewillt den Wagen wandeln zu lassen, hat bei meinem Tesla mit dem Enhanced Autopilot auch problemlos funktioniert, da hab ich die 3800€ zurückbekommen. Ich gehe aber nicht davon aus, dass man so selten dämlich ist und jetzt schon anfängt alte Modelle bei essentiellen Dingen auszuschließen.
Beiträge von Sandhaas
-
-
Kann man im Performance Mode endlich die Reku aktivieren?
-
Wieso wird im Performance Mode die Reku und alles deaktiviert, im normalen Modus hab ich immer 1sek Verzögerung wenn ich durch drücke, wie bei einem Gummiband, für die aufgerufene Leistung einfach unterwältigend
Hoffe das kommt mit dem Update liest sich aber nicht so
-
Kein digital Key für Android ist Wahnsinn, jedes Mal einsteigen und gefühlt ne Minute das andere Profil laden regt einen jeden Tag auf.
Werde nach dem Update dem Händler einen Besuch abstatten, er hat mir auf das Leben seines Erstgeborenen versprochen dass das heuer noch kommt.
Vielleicht mach ich mir auch den Spaß und lasse den Mangel per Anwalt einfordern, glaube aber im Kleingedruckten ist nur von iphone die Rede
-
Muss mich bzgl. Blitzer korrigieren, bei aktiver Routenführung meldet er diese mit der aktellen Version:
-
Ich bin aber aus Österreich und da ist es bei anderen Autos mit Google enthalten also die Ausrede zählt nicht und wieder ein Fragezeichen warum Volvo diese Funktion nicht aktiviert.
Inkl. Warnung akustisch usw. unterliegt den örtlichen Gesetzen aber wer nach Österreich fährt wird mit seinem Google Navi die Blitzer angezeigt bekommen
-
in eine Radarfalle fährt
Apropo wieso zeigt mir die Google Navi die Radarfallen nicht an? In Österreich erlaubt und gelebte Praxis im Tesla, rettet mich immer wieder vor einem Knöllchen.
Und ja, vor dem Update ist nach dem Update.
Neue Bugs kommen andere werden gefixt.
Es arbeiten auch unterschiedliche Abteilungen an der Software jene die neue Funktion programmieren haben nichts mit dem Bugfixen zu tun.
Die Verkehrszeichenerkennung funktioniert im Hyundai Kona Elektro oder auch im Tesla mäßig bis schlecht.
Ob das je einer hinbekommt, oft habe ich ewig den 30er aus der Baustelle drin während man längst 80 fahren darf
-
Zumindest scheint die entsprechende Software schon in einem finalen Stadium zu sein.
Andere Hersteller sind auch so lala in der Bedienung im Grunde müssen sie ja nur Teslas Software und deren Features kopieren, in sowas sind die Chinesen ja Spitze, dann hätte man eine nahezu perfekte Software
-
Woher kommen alle diese Screenshots/Leaks?
ich sah ein Foto mit einstellbarer Reku für das OPD, das aktuelle OPD hat diese Bezeichnung nicht verdient und sollte mindestens um das 3fache stärker rekuperieren.
Dann gibt es V2L usw...
Akutell ist die Software ein 1:1 Abklatsch der Tesla Model 3 und Y nur hat man als Anreiz die 2020er Software herangezogen, ja mit diesem Softwarestand kann man den Volvo vergleichen.
Ich kann mein Auto kühlen aber nicht einstellen welche Temperatur ich haben möchte. 30min meldet er in der App bei 40 grad Innentemp. Das geht normalerweise in unter 10min
Wenn die weiter so dahin kriechen ist das Konzept Volvo EX bald in richtigen Schwierigkeiten. Es betrifft ja auch den EX90
Ein Nutzer schrieb es richtig, er verendet das Auto zum gelegentlichen Brötchen holen, den stören all die Fehler kaum.
Für Hauptnutzer des EX30 muss jetz raschest ein Update her.
-
Viel Erfolg beim Verkauf, nur als Anhaltspunkt, ich habe vor ca. 1mon in Ö einen 04/24 Twin Performance Plus mit 9k km um 29.000 8fach gekauft.
Den Core hätt ich beim Händler neu für ca. 30k bekommen. Bei max 24k hätt ich wohl einen als Core genommen