Suche nicht nach Fehlern
Hi Ora,
Nach Fehler suchen braucht man wirklich nicht, die kommen von ganz alleine! 🌚🏃🏿➡️
Suche nicht nach Fehlern
Hi Ora,
Nach Fehler suchen braucht man wirklich nicht, die kommen von ganz alleine! 🌚🏃🏿➡️
Aber ein Überraschungsei ist der EX30 auch mit der Software 1.5 immer noch!
Der Karren hat mich heute zweimal ausgesperrt und liess sich nur an der B-Säule mit dem Key-Fob entsperren, dann eingestiegen, blieb der Lautsprecher stumm, weder beim Navi noch bei Spotify konnte ich ihm ein Ton entlocken! 🥵
Ich dachte mir dass die Batterie im Key leer ist und siehe da, beim Aufbruch nach Hause begrüßt er mich mit den Leuchten und öffnet mir die Türen und auch Spotify startet automatisch, Musik war auch wieder da!
Inzwischen lebe ich mit den Überraschungen und lasse mir den Tag nicht mehr vermiesen! 😉😇
Darf man fragen, was die Teile kosten?
Bei "Mamo Parts" kosten die PRO ACHSE € 79.00
Und bei "Geelyevs" gerade mal € 23.95
Ich denke, die bestelle ich mir mal
![]()
Inclusive Montage rund €300,-
Alles anzeigenZitat dort:
Erwartete Auswirkungen auf die Prämienhöhe: Aufgrund der höheren Quotenverpflichtungen und des möglichen Anstiegs an CO₂-Einsparungen durch einen umweltfreundlicheren Strommix könnte die Höhe der THG-Prämie 2025 wieder ansteigen. Genaue Prognosen sind jedoch schwierig, da verschiedene Faktoren wie Angebot, Nachfrage und Marktbedingungen eine Rolle spielen .
Da es viele verschiedene Anbieter gibt, bei denen E-Auto Fahrer die THG-Prämie erhalten, lohnt sich ein THG Quoten Vergleich.
das klingt wieder vielversprechender. Die Frage ist in welchen Rahmen sich die Preise bewegen.
Vielleicht mache ich den Haken bei der jährlichen Auszahlung bei Elektrovorteil doch wieder weg und warte einfach noch eine Weile ab.
Wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass wir wieder in Bereiche von Prämien kommen wie sie noch vor 2-3 Jahren waren.
Ich denke, das ist eine gute Idee! - Ich musste dem letztjährigen Angebot zur Direktzahlung auch Nachdruck verleihen, damit das bei Denen funktioniert hat! 🥺
Ok, dann könnte natürlich auch sein, dass das 12V komplett zusammen gebrochen ist und der Druck auf P ev. nur zeitlich passend zum Ausfall war? Also ich meine, dass das Schalten auf P nicht den Ausfall ausgelöst hat. Und damit natürlich auch kein P "eingelegt" wurde.
In solch einem Fall ist nur zu hoffen, dass die Fußbremse noch funktioniert, um das Fzg an einem Platz abzustellen, wo es nicht wegrollen kann!
Der Sicherheitsstatus von Volvo ist da wohl nicht auf dem neuesten Stand! 😡
Da lob ich mir den Handbremshebel vom T4! 😉
Bei solch einem Fehler ist dann ganz besondere Vorsicht geboten⁉️
das ist das fatale (i.d. heutigen Zeit..)...
Unterlegkeile.
Und bis er die dann drunter hat, wird er vom Auto überfahren! 🥵🏃🏿➡️
aber bitte erstmal mit dem Dampfstrahler ohne jede mechanische Beteiligung ran. Erst dann in die Waschanlage
In einer professionellen Waschanlage wird das Fzg zuerst eingesprüht, mit dem Dampfstrahler abgedampft und erst dann in die Waschstraße gefahren! 😉
Ja, die Heckklappe ist wirklich ein Drecksfänger sondergleichen (aber nicht verwunderlich beim Hatchback). So sieht meiner nach der letzten Langstrecke bei deutschen Winterschmuddelwetter aus, muss nächste Woche unbedingt mal zur Wagenwäsche.
![]()
Und dann dazu noch die Volvo-Schriftzeichen, welche man dann noch einzeln drumm rum sauber machen muss! 🥵
Steht sogar in der Bedienungsanleitung: https://www.volvocars.com/de/s…a77a7e089c0a8296870d1a409
Man braucht dazu 3 (drei) Hände 😉
Und weg mit der immer dreckigen Taste am Kofferraum-Deckel, um unten mit dem Fuß zu öffnen! 🥺