Beiträge von Armin62

    Schlichtheit, Fahrkomfort, Fahrspass, Raumangebot auf den Vordersitzen, Haptik (ich habe mich für das Interieur Misty entschieden), obwohl keine edlen Materialien verbaut wurden!


    Mein erstes Elektroauto, das mich nach den ersten 800 km voll überzeugt hat. An die wenigen ungewöhnlichen Dinge im Fahrzeug (kein Display hinter dem Lenkrad, geringe Anzahl von Tasten, Fensteröffner zentral eingebaut) habe ich mich sehr schnell gewöhnt. Das Gebimmel blieb bisher eher störend, dürfte heute aber wohl bei allen Neufahrzeugen an Bord sein.


    Ich kenne keine anderen Elektrofahrzeuge, aber es ist beim EX30 ein völlig anderes Fahrerlebnis, irgendwie mit weniger Stress und sogar mehr Spass verbunden. Aber dies ist wie vieles andere auch Ansichtssache! Ich kann mir vorstellen, dieses Fahrzeug viele Jahre zu behalten, es entspricht ziemlich genau meinen persönlichen Kriterien, die ein Fahrzeug erfüllen muss.


    Ich bin offenbar einer der Käufer, der von erheblichen Software-Problemen verschont blieb. Die geringen Probleme, die bei mir bestehen, werde sich alle problemlos über ein Update beheben lassen.

    Grüezi mitenand


    Nachdem ich lange Zeit nur mitgelesen habe, kann ich meine persönlichen Erfahrungen nun auch kurz schildern.


    Meinen EX30 SM ER, Ultra, 20 Zoll, habe ich vor einer Woche übernommen. Mit Ausnahme der bekannten Software-Probleme hat alles bestens geklappt. Bin grundsätzlich begeistert vom Fahrzeug! Dies als Klarstellung, da ja im Forum häufig nur über negative Punkte berichtet wird.


    Es ist mein erstes Elektro-Fahrzeug, zuvor fuhr ich einen MB A35. Ich fahre alleine oder zu zweit. Die Grösse entspricht genau meinen Wünschen: vorne viel Platz und ansprechende Qualität.


    Über die (bereits bekannten) Probleme berichte ich nicht, da die Aktualisierung der Software kurz bevorsteht.


    Heute bin ich (in der Schweiz, also bis 120 km/h) rund 150 km ausschliesslich auf der Autobahn gefahren. Tempomat wurde auf 120 km/h eingestellt, sofern keine Geschwindigkeitsbeschränkung angezeigt war. Dies ergab eine Durchschnittsgeschwindigkeit von ziemlich genau 100 km/h. Es gab ziemlich viel Wind, die Strecke führte aber hin und zurück. Verbrauch 22.0 kwh.


    Bin gespannt, was dies mit den beiden Fahrrädern auf der AHK ergibt? Ich fahre wenig Autobahn, allenfalls für die Ferien, dann aber mit den Fahrrädern hinten drauf. Brauchbare Reichweite dürfte bei 200 km liegen. Werde wohl die Geschwindigkeit etwas drosseln müssen.


    Sonst fahre ich eigentlich nur inner- und ausserorts. Da erscheint mir der Verbrauch eher gut zu sein, ich komme so auf 15 bis 16 kwh auf 100 km.


    Nun hoffe ich, dass das Update Verbesserungen bringt. Mich nervt eigentlich am Meisten, dass, wenn ich über meine PV-Anlage lade, und eine Wolke vorbeizieht, der Lagevorgang kurzfristig gestoppt und die Ladeleistung automatisch auf 6A herabgesetzt wird.