Beiträge von Albert

    .....


    Du meinst sicher ein HUD (Head Up Display) ;)


    Gibt es glaub ich schon einen Thread dazu :/

    Ja hier!...



    Akkutreter ansonsten musst du deinen thread mal besser pflegen, um konkretere Angaben! Antworten auf Nachfragen dazu!

    Wenn ein limitloses Geschwindigkeitskonstrukt so sinnvoll ist, warum haben alle anderen Staaten diesem (deutschen) Beispiel noch keinen Zuschlag erteilt? Aber wir Deutschen erheben uns gerne über ....

    viel abenteuerlich ist ja der Erhalt um das vermeintlich freie Fahren wegen dem Image/Siegel "German-autobahns-proved"


    Doch moment mal, wohin werden unsere stärksten/schnellsten Autos/Marken am meisten verkauft?

    In Ländern wo was (nur) erlaubt ist?


    Und wo testen alle, wenn es darauf ankommen sollte....."Grüne Hölle"

    Zitat: "Verzicht fordern für Dinge, die einem nichts bedeuten, ist einfach."

    Ich selber fahre so gut wie nie Autobahn und wenn habe ich keinen sehr großen Spaß daran, schnell zu fahren. Trotzdem bin ich gegen ein Tempolimit.

    jaja. aber hier geht es nicht einfach darum - was ich nicht brauch/will, sollen auch anderen nicht machen/dürfen. zu kurz gesprungen!


    es gibt eben mehrere Aspekte, wieso man ganz allgemein hier das Limit um seiner Funktion und Effekte vorziehen sollte.


    Anderes Beispiel:

    Auch wenn ich kein Diabetiker bin, würde ich es um der Redzuierung von Zuckerbeimengungen in Lebensmitteln, insbesondere bei Kinder-beliebtem, um so restriktiver endlich durchsetzen. Sowie es auch hier schon andere Länder tun!

    Klar, Aufklärung (in Schulen etc.) gehört fortwährend in Eigenverantwortung auch dazu. Aber es sind halt mehrere Bausteine, wie so oft. Um ein gutes Gesamtergebnis/Reichweite zu bekommen.

    Section Control, ...hat es hierzulande auch schon versucht. Ist beim Datenschutz halt eine Herausforderung... aber macht eben umfangreichere Abschnitte "safe"


    Geschwindigkeit, Gurt, Handy, Alkohol/Drogen,.....sind halt sog. "Kontrolldelikte" und damit Personal-intensiv.

    100 EURO beim Handy schreckt nicht genug - zu wenig spüren diese Konsequenzen.