das kommt noch dazu. für das totale überspannen braucht es 2 davon, wie auch "ehrlicherweise" gezeigt!
Beiträge von Albert
-
-
und du hast es noch nicht live gesehen! die demobilder zu anderen auto, geschönt,.....irgendwie dargestellt!
-
jaja, was es nicht alles gibt und einem (nicht) auf den Kopf fällt....
-
eben, hier und da wird das halt mal bei aufbereitung vergessen. sowie die sensorik beim eye-tracking und dann fehler verursacht...
-
... erfuhr ich, dass dies eine reine Transportsicherung für den neuen Lack ist und bei der Übergabeinspektion zu entfernen ist. 😊
na bitte!
die eigentlichen dämpfer, sowie mir anderweitig bekannt, denn unten dort (rot)...
grün: weiß nicht ob diese fixpunkte der Heckschürze, so erhaben, auch noch weiter oben dazu beitragen?
türkis: diese abstehenden nippel werden zur ausrichtung/schutz gegen anschlagen im geschlossenen zustand, führung beim schließen da sein
gelb: und die besagten "tellerartigen" flächen bleiben halt blank.
-
eben, sowas kann doch wohl kaum kaufentscheidend sein um der optik, es muss ja gerade "blind" funktionieren!
-
irgendwie habe ich die noch bei keinem (bewusst) test/youtuber/etc. dort oben wahrgenommen!
evtl. noch vom werk als transportschutz angedacht? entfernbar im weiteren...
-
...
Vielfach haben sich Händler (und auch Vermittler oder Leasinggesellschaften) mittlerweile die Finger mit E-Autos verbrannt.
Sei es durch eine Normalisierung des Marktes oder durch Preissenkung, insbesondere bei Tesla.
...
jaa, das hörte ich auch von einem Verkäufer, dem die Nachbar-Autohäuser klagend im Ohr hängen um der e-Geschäfte i.d. Vergangenheit/Leasing-Rücklauf jetzt auf dem Hof etc.
Er von sich selbst aber behaupten will(/kann es jetzt auch nicht nachprüfen), um so "konservativer" gehandelt zu haben..., was auch immer das alles heißen mag.
PS: Die besagte "Normalisierung" muss bei diesem Produkt neuer Antriebsart halt auch tatsächlich erstmal "fruchten"
-
Wer hat den schöneren "Spielplatz"...
ADAC Fahrsicherheitszentrum SchlüsselfeldFahrsicherheitstraining im ADAC Fahrsicherheitszentrum Schlüsselfeld für PKW und Motorrad online schnell bestellen. Auch als Gutschein!www.adac.deADAC Fahrsicherheitszentrum Rhein-Main / GründauADAC Sicherheitszentrum Rhein-Main Gründau bietet PKW, LKW und Motorrad Fahrertrainings an. Jetzt online buchen. Unser Gutschein ist ein perfektes Geschenk,…www.adac.de..bei letzterem war ich auch mal vor xx Jahren.
-
Genau, R1234yf kann in den Systemen der bisherigen R134a eingesetzt werden.
Wohingegen für CO2 gänzlich neu/anders konstruiert werden muss. Der Systemdruck x-fach höher darin. Das Betriebsmittel weitaus flüchtiger.
Und das alles in der unwirtlichen, rüttelnden, engen Umgebung eines Fahrzeuges.
Einerseits mag Mercedes dann C02 propagiert haben.
Mercedes ändert Kältemittel: CO2-Klimaanlage für S- und E-KlasseMercedes ersetzt in der E-Klasse und der S-Klasse das feuergefährliche Kältemittel R1234yf durch CO2 – aber nicht in allen Modellen und Schritt für Schritt.www.auto-motor-und-sport.deAber ich lese hier in einem aktuellen ADAC-pdf-Test doch wieder von R1234yf
PS: R1234yf ist auch nicht von der EU vorgeschrieben - es musste aber im Anschluss an R134a etwas eingesetzt werden, was weniger "Klimaschädlich" ist!
Und das kann man auf verschieden, eigene Art+Weisen lösen.