Beiträge von jgh58
-
-
-
Also es gibt Leute die denn smart mit 12 kW/h fahren unter guten Bedingungen. Ich denke das wird der Volvo auch hinbekommen.
was sind das für "gute Bedingungen"
12kWh
aber nicht wenn man Auto "fährt" -
Alles anzeigen
Also einen smart Brabus (entspricht dem Twin Motor) kommt für 45.705 €.
Der EX30 hat in meiner Konfiguration eine UVP von 54.665 €.
Im Listenpreis ist der EX30 also 19,6% teurer als der smart.Natürlich, der Händler kann, wenn er denn will vielleicht noch was drehen. Aber gehen wir mal von dem aus, was die Grundlinie für alle Kunden bildet, also die UVP.
Beim smart liegt die Überführung inkl. Zulassung bei 850 €,mein Volvohändler will dafür 1.219 € Überführung zzgl. 170 € für die Zulassung (= 1.389 €),
also +63,4%.Randwitz: Beides ist der gleiche Händler!
VOLVO smart Tacho nein ja Head-Up-Display nein ja Anzahl Fahrzeugschlüssel
(physisch)3 1 Lieferzeit 5-7 Monate (lt. meinem Händler) 1 - 1,5 Monate (laut Website) Glasdach verschattbar nein ja physische Tasten für sicherheitsrelevante Grundfunktionen
(z. B. Licht)nein ja Absenkende Spiegel beim Rangieren nein ja Man kann nicht sagen das der Volvo dem smart in allem überlegen ist.
Und da nun zwei meiner Probefahrttermine abgesagt wurden, mutmaßlich wegen der SW, scheint sich auch die SW noch nicht gut zu machen.Dabei hätte man meinen können das Volvo von den Erfahrungen im Polestar profitiert.
Edit
Der smart hat ganz andere Probleme als seinen Preis!
Das sage ich nicht, weil ich es gelesen habe, sondern weil wir einen haben.Er ist ein tolles Auto mit schlechter Software und beschissenem Kundenservice.
/Edit
meine Rede
hab ich eben geschrieben, 36250€ für Grundausstattung - ist zu viel (auch 3000€ sind viel Geld, selbst dann, wenn man sie hat)
-
natürlich hast du Recht - aber es gibt immer noch die Möglichkeit von junger Gebrauchter, Vorführer, und was weiß ich noch

ein E-Auto ist nach einem Jahr immer noch (fast) neu - man muss halt schauen
und da sind Fahrzeuge dabei, mit (fast) Vollausstattung, wenig Kilometern und bestimmt auch noch mit Werksgarantie die man u.U. auch
noch verlängern kann - ich bin am Schauen
zum Thema Vorführer - da geh ich doch sehr davon aus, das die in einwandfreien Zustand sind - ich glaube nicht, das ein Autohaus mit einer
"Möhre" Kunden vom Produkt überzeugen kann
ich hatte bisher nur Vorführer - mein Twingo E - hatte gerade mal 100 Km auf der Uhr und 5 Monate
mein Kona war genau 1 Jahr mit 7000 Km auf der Uhr
und beide bestimmt nicht schlechter als ein Neuer
ist halt meine Meinung - und wie gesagt, 36250 € ist eine Ansage, für das Notwendigste
und für mich ist wichtig: Ein Partner in der Nähe - keine 60Km und mehr - ich hab da meine Erfahrungen gemacht
-
cool, wenn es bei dir so ist
für mich ist das Auto jetzt 3000€ teurer und was in der Ausstattung "Kassengestell" doch heftig ist

hinzu kommt noch die Kommunikation mit Volvo

wenn das im Vorfeld schon so ist - was wird dann, wenn Kommunikation notwendig ist oder wird

ergo, auch nicht anders / besser als andere Hersteller bei denen dann der Preis zur gebotenen Leistung doch jetzt besser ist
wurde aber alles hier schon kommuniziert

-
........ Selbst jetzt, Wochen nach Wegfall der BAFA labert diese möchtegern Premium-Marke was von Zeitnaher Kommunikation über die Händler. Die gleichen Händler welche die letzten Wochen vor allem durch einen nicht einheitliche Kommunikation aufgefallen sind

selbst in ihrer "Onlinekommunikation" wird eine Antwort nach einem Werktag versprochen
eine Fallnummer nützt dann auch nichts wenn danach Funkstille ist

so, zurück zur BAFA

-
naja, die 500 habe ich schon am nächsten Tag wieder bekommen

ich will halt, das der Vorgang geregelt ist /wird
jetzt hab ich`s richtig "schriftlich" gemacht - und damit ist der Fall für mich erledigt
ich verstehe es nicht so richtig
wenn Volvo "online" macht, dann halt richtig 
und nicht auf Mail`s nicht antworten
ich lese so ziemlich alle Beiträge hier im Forum - die Endwicklung ist für mich ziemlich, sagen wir mal so, unverständlich bis leicht negativ

schade
aber ich kann mein Geld auch für ein andere Auto ausgeben - in der Preisklasse ist die Auswahl ja nicht schlecht und auchkurzfristig verfügbar ( aber kein Tesla)
-
-
Alles anzeigen
Volvo hat sich endlich gemeldet auf meine Rückfragen zum Wegfall der BAFA Prämie.
Keine meiner Fragen wurde beantwortet, man schiebt alles auf die Händler ab, Hinweise auf die Kundenfreundlichen Lösungen von Wettbewerbern wurden einfach ignoriert, aber "Zeitnah" (WTF?) findet eine Kommunikation über die Händler statt.
Best-of:
- "Als Importeur für Volvo Neufahrzeuge sind wir nicht Ihr Ansprechpartner für Kaufvertragsangelegenheiten."
- "Deshalb sind wir, die Volvo Car Germany GmbH, unseren Volvo Partnern gegenüber in diesem Punkt nicht weisungsbefugt."
- "Weitere Informationen hinsichtlich der BAFA-Förderung für das Jahr 2024 werden zeitnah durch unsere autorisierten Volvo Vertragspartner kommuniziert / Ihren verkaufenden Volvo Vertragspartner kommuniziert."
- "Leider können wir von der Volvo Cars Kundenbetreuung in dieser Thematik nichts weiter für Sie tun. "
Der Laden ist eine einzige Shitshow was Kundenkommunikation angeht.
Ich bin ernsthaft am überlegen zu stornieren und diese Sch***-Marke nie wieder auch nur in Erwägung zu ziehen.
PS: Und nein, ich würde nicht wegen dem Geld stornieren (sonst hätte ich das ja schon längst gemacht), sondern weil ich noch nie erlebt habe wie ein Hersteller solch einen sprichwörtlichen Fick auf die eigenen Kunden geben kann. Selbst Volkswagen ist dagegen eine vorbildliche Marke.
deshalb: Onlinebestellung
- ein schönes Auto, aber - das ist halt leider nicht alles
schade Volvo 
nach 3 Versuchen einer Onlinestornierung (ohne Reaktion) habe ich gestern schriftlich, Einschreiben mit Rückschein Storniert