Den Preis zahle ich auch für meinen V90 Diesel.
Beiträge von Maganhart
-
-
Ich möchte lediglich darauf hinweisen, dass eine Benachteiligung auf Grund eines lokal differenten Kaufs nicht hinzunehmen ist. Die Arroganz eines Dienstleisters scheint bei manchem Werkstattbetreiber Blüten zu treiben. Letztlich zahlen wir Kunden sein Personal und nicht der Händler.
Der Preis meines Händlers scheint zumindest meines Anhangs entsprechend den Durchschnitt abzubilden.
-
Nun, wer schlechte Konditionen aufruft, weil die lokale Isolation der Kunden ihm keinen Konkurrenzdruck verursacht, der muss sich nicht wundern, wenn er irgendwann geächtet wird. Ich habe Glück, dass mein Händler relativ nah ist und einen guten Preis ausgelobt hatte.
Abgesehen davon, bringe ich meine Fahrzeuge für ALLES in die Werkstatt und zahle Stundensätze jenseits von 170€. Der Händler sollte mich dafür auf Händen tragen und es tunlichst meiden, mich zu verärgern.
-
Definitiv…wenn Händler keine konkurrenzfähigen Konditionen aufrufen und auf den „dummen“ lokalpatriotischen Kunden zählen, dann kann ich bockiges Querstellen eigentlich nur als zu den aufgezählten Dingen kongruent verbuchen. In der Regel löst sich soetwas biologisch. Wird Zeit, dass die Hersteller mehr Druck auf solche Zeitgenossen ausüben.
-
Ich gehe davon aus, dass, wenn es ein sicherheitsrelevantes Negativergebnis gibt, dann wäre es bereits in einem Rückruf bzw. Betriebsverbot gemündet. Das Wissen einer Behörde um lebensgefährdende Fahrzeugeigenschaften ohne eine Intervention folgen zu lassen, dürfte juristisch nicht uninteressant sein und als Behördenleiter wäre mir ein zuverlässiger Burggraben wichtig.
-
Ich meinte nicht, dass du es daher hast, sondern der Autor der Bedienungsanleitung wohl das Kopieren der Textpassagen anderer Anleitungen für sich entdeckt hat 😉
-
Wenn ich dies zu meinem Problem machen wollte, hätte ich mir ein Gebrauchtfahrzeug zugelegt. Jeder hier hat einen Anspruch auf zugesicherte Eigenschaften und sollte diese auch einfordern. Wer Spaß am Basteln hat, kann sich ja damit auseinandersetzen, führt aber (aus meiner individuellen Sicht) die Anschaffung eines Neufahrzeugs ins Absurde.
-
Ich vermute mal, dass das aus den Hinweisen zu „Volvo on call“ herauskopiert wurde. Dieses Abo kann man ja für gewöhnlich einsehen und eine Verlängerung manuell oder eben automatisiert anstoßen (funktioniert bei mir mit dem Inspektionsintervall). Meinen EX30 fahre ich nun seit 25 Tagen, angemeldet 27 Tage und habe auch ohne mein Zutun Internet. So ist auch meine Erwartungshaltung. Im Zweifel stelle ich dem Händler das Fahrzeug hin und er hat sich zu kümmern.
-
Ich kann mich dem nur anschließen. Zum Glück lade ich an der eigenen Wallbox, muss aber gelegentlich auf öffentliche Infrastruktur zurückgreifen. Da wünsche ich mir, dass ich einen einheitlichen Preis zahle. Wenn ich meinen Diesel zur Tankstelle fahre brauche ich auch keine App oder irgendein Abo um zu tanken. Ranfahren, abfüllen, zahlen und fertig. Keine Benachteiligung, weil ich möglicherweise kein Shell-Vieldeppen-Vorteils-Premium-Trallalla-Abo habe. Jeder zahlt denselben Preis.
-
Du kannst im Vorfelde auf das Symbol (am Lenkrad) zum Wechseln tippen und erst dann den Tempomaten aktivieren. Alles andere geht meines Wissens nach aktuell nicht.