Ich würde mich über ein Feedback zu den Ausführungen deines Händlers freuen.
Beiträge von Maganhart
-
-
Nun, der Eindruck, dass es sich um ein Feature (für bestimmte Ausstattung/Motorisierung) handelt, war den Posts einzelner implizit. Daher auch meine Verwunderung und da mein Volvohändler noch nichts von Erreichbarkeit innerhalb der Geschäftszeiten gehört zu haben scheint, konnte ich keine Klärung über ihn herbeiführen. Aber danke für deine Antwort, die meine Annahme bestätigt.
-
Habe es soeben auch nochmal geprüft, da ich mir die Liste im vergangenen Jahr heruntergeladen hatte. Also dort ist bei Standheizung (elektrisch) keine Fußnote vorhanden. Die Wärmepumpe hingegen dort über eine Ergänzung nicht für „Single-Motor“ vorgesehen. Prinzipiell dachte ich, man mag mich gerne korrigieren, dass eine Vorklimatisierung (Wärme/Kälte) für den Innenraum bei jedem Elektroauto möglich sei. Es wurde mir sogar als einer der großen Vorteile gegenüber dem Verbrenner dargestellt. Hat hier jemand zu diesem Sachverhalt verlässliche Informationen?
-
Zumindest hat man hier mal ein konkretes Angebot, mit dem der jeweilige Händler konfrontiert werden kann. Eventuell schwingt das Pendel bei dem Einen oder Anderen zur Käuferseite 😉
-
Da bin ich vollkommen bei Dir. Ereignisbezogene Kritik, in der Sache, ist natürlich legitim. Allerdings sind einige Posts ziemlich polemisch (ist nicht nur mir aufgefallen) und das gehört hier nicht her. Man sollte einen Zug Bremsen, bevor er entgleist.
-
Ich würde es begrüßen, wenn dieses Forum nicht für politische Diskussionen gekapert würde. Sachliche, ja, manchmal auch emotional gefärbte Kritik sollte möglich sein. Alles hat seine Zeit und seinen Platz. Dieses Forum heißt, wenn ich mich nicht irre, EX30-Forum. Somit thematisch keine politische Schnittmenge erkennbar.
Danke.
-
Tut mir leid, dazu kann ich nichts beitragen. Meine Autobahnreisegeschwindigkeit ist in der Regel 120km/h und somit habe ich das nicht überprüft.
-
Tut mir leid, dazu kann ich nichts beitragen. Meine Autobahnreisegeschwindigkeit ist in der Regel 120km/h und somit habe ich das nicht überprüft.
-
Guten Abend,
heute hatte ich die Möglichkeit bei einem anderen Händler ein Single Motor ER in Ultra zu fahren und bin positiv überrascht gewesen. Ich möchte die Erfahrungen dem Kollektiv zur Verfügung stellen und nenne sie folgend in unbestimmter Reihenfolge.
Die Beschleunigung war beeindruckend, das Fahrwerk gutmütig, nicht zu straff und ohne großartige Wankbewegungen. Der Sound der H&K-Anlage ist, gemessen an der Art, mit einem annehmbaren Raumklang gesegnet und auch das Infotainment funktioniert ruckelfrei und ist ohne Probleme mit Appleprodukten kompatibel. Das mitgelieferte Ladekabel passt leider nur schwerlich in den Frunk, hier sollte man vielleicht ein kürzeres probieren. Die im Forum erfragte Einparkautomation funktionierte tadellos, allerdings dauert es erheblich länger, als würde man selbst rangieren. Die Kofferraumabdeckung ist sperrig und könnte deutlich besser gelöst sein. Pilot Assist ist zuverlässig einsetzbar und funktioniert wie in meinem V90. Die Lenkradtasten sind gewöhnungsbedürftig und könnten in einer Modellpflege sicher verbessert werden. Die Reaktion der Lautstärkeregulierung durch Betätigen der Lenkradtasten weist einen deutlichen Verzug auf.
Ansonsten fühlte ich mich wie in einem Volvo, es war vom ersten Moment an ein Gefühl, als würde ich das Fahrzeug bereits ewig fahren.
-
Guten Abend,
heute hatte ich die Möglichkeit bei einem anderen Händler ein Single Motor ER in Ultra zu fahren und bin positiv überrascht gewesen. Ich möchte die Erfahrungen dem Kollektiv zur Verfügung stellen und nenne sie folgend in unbestimmter Reihenfolge.
Die Beschleunigung war beeindruckend, das Fahrwerk gutmütig, nicht zu straff und ohne großartige Wankbewegungen. Der Sound der H&K-Anlage ist, gemessen an der Art, mit einem annehmbaren Raumklang gesegnet und auch das Infotainment funktioniert ruckelfrei und ist ohne Probleme mit Appleprodukten kompatibel. Das mitgelieferte Ladekabel passt leider nur schwerlich in den Frunk, hier sollte man vielleicht ein kürzeres probieren. Die im Forum erfragte Einparkautomation funktionierte tadellos, allerdings dauert es erheblich länger, als würde man selbst rangieren. Die Kofferraumabdeckung ist sperrig und könnte deutlich besser gelöst sein. Pilot Assist ist zuverlässig einsetzbar und funktioniert wie in meinem V90. Die Lenkradtasten sind gewöhnungsbedürftig und könnten in einer Modellpflege sicher verbessert werden. Die Reaktion der Lautstärkeregulierung durch Betätigen der Lenkradtasten weist einen deutlichen Verzug auf.
Ansonsten fühlte ich mich wie in einem Volvo, es war vom ersten Moment an ein Gefühl, als würde ich das Fahrzeug bereits ewig fahren.