Im drei Jahren Tesla ist die App noch nie ausgefallen...wenn überhaupt nur mal kurz für Updates. Selbst die VW App 2015 für den eGolf hat besser funktioniert. Also Geely verbockt es echt an allen Punkten was Software angeht.
Beiträge von EX30PLUS
-
-
Es kauft doch keiner mehr Elektroautos, wie kann sowas denn sein
Ich hab im April beantragt aber noch keine Rückmeldung, mal sehen wann hier was kommt.
-
Einfach wieder kacke programmiert. Diesmal BMS.
Bei Tesla hat es drei Monate gedauert bis das Problem per Software gelöst wurde.
-
Einfach nur traurig...das LFP Thema gab es letzten Winter bei Smart!!!
-
Es ging in dem Test um die Heizung....wie lange es dauert bis eine Temperatur erreicht ist.
-
Setzen 6
-
Schade das hier nicht der EX30 getestet wurde 😅
Opel Corsa Elektro, Tesla Model 3, Hyundai Kona Elektro, BYD Atto 2: 5-Green-NCAP-SterneDie Elektroautos Corsa Elektro, Tesla Model 3, Hyundai Kona Elektro und BYD Atto 2 erzielten im Programm Green NCAP jeweils 5 von 5 Sternen.ecomento.de -
ja? sagt wer.. bzw woher willst du das wissen
mal die bat-temp per Diagnose mitgeloggt?
ansonsten sag mir wo der exorbitante verbraucht sonst her kommt? definitiv nicht von einem Innenraum der "kalt" ist
Auf Kurzstrecke ohne Heizung und AC habe ich die ähnlichen Werte wie vor Monaten als es warm war. Und heute mit Heizung 20 Grad bei 3 Grad außen waren es um 20kWh/100km und das mit 80% AB auch mal mit 180 gefahren.
Also irgendwas ist bei dir definitiv Defekt!
-
Nein, nix Batterieheizung!
-
Wenn die Regenautomatik bei Tesla gescheit funktioniert und die Qualität besser wird, werde ich vermutlich Tesla noch mal testen in 2026.