Habe meinen Ex30 seit Ende Februar und die Batterie des tastenlosen Schlüssel musste ich noch nicht wechseln.
NFC Karten gibt's ja auch noch mit denen kann man ja aufsperren und losfahren.
Für mich klingt es nach einem fadenscheinigen Argument...
Habe meinen Ex30 seit Ende Februar und die Batterie des tastenlosen Schlüssel musste ich noch nicht wechseln.
NFC Karten gibt's ja auch noch mit denen kann man ja aufsperren und losfahren.
Für mich klingt es nach einem fadenscheinigen Argument...
Darüber bin ich auch gestolpert. Sollten IPs nicht eigentlich individuell und eindeutig sein.
![]()
Bleibe dabei wenn es durch die falsche Länderzuordnung Probleme gibt ist dies ein Sachmangel und dafür hat Volvo geradezustehen.
Der Dienst wird über einen VPN laufen.
Die angezeigte IP ist die des Anbieters. Innerhalb seines Netzwerkes haben wir alle eine eindeutige IP die wird da aber nicht angezeigt.
Bei mir hat es von Anfang an funktioniert. Hat der Händler eingerichtet. Kann man denn während des Einrichtungsprozesses auswählen, ob man Vodafone UK oder Vodafone D nutzen möchte? Startet man den Einrichtungsprozess mit Zurücksetzen der Systemeinstellungen? Und kann dabei etwas schiefgehen?
Bei mir auch daher habe ich leider keine Ahnung wie dieser Prozess ausschaut oder angestoßen werden kann.Ich glaube aber nicht, dass man zwischen UK und DE wählen konnte.
Ist bei mir leider auch sehr oft der Fall.
Du musst in den Einstellungen vom Google Assistant am Handy das "hey Google" deaktivieren. Eine andere Lösung habe ich leider nicht gefunden.
Bei mir lässt sich der Google Assistant auf meinem Xiaomi Handy jetzt aktivieren wenn ich 0,5 Sekunden den Power Button drücke oder von den unteren Ecken nach oben streiche.
Woran sehe ich, ob von Vodafone eingerichtet oder nicht? Und was ist IITC?
IITC steht für Internet in the car.
Wenn du es eingerichtet hättest wüsstest Du es denn dann hättest du ja den ganzen Einrichtungsprozess gemacht.
Ich hab zb auch gar nix gemacht. Mein Internet lief einfach. Andere User schreiben das sie einen "Vertrag" von Vodafone akzeptieren oder so mussten.
Danke Engel!
Ja ich nutze den Free Account. Würde auch gerne bei dem bleiben da ich sowieso nicht oft Spotify höre.
War damit aber tatsächlich keinen einzigen Tag im Ausland. Kommt also auch von der UK Sim.
Irgendwie krieg ich das nicht gebacken. Hab es so gemacht wie beschrieben, aber finde kein Land.🫣
Hab dir ein Foto angehängt....
Screenshot_2024-04-21-12-16-21-897_com.kiwibrowser.browser-edit.jpg
Hier siehst du UK und die Flagge unter der IP Adresse.
Moin derf,
lässt sich das Teil auch mit dem Tablet im Wagen koppeln, ist ja auch so eine Art "Smartphone", zumindest wenn das Internet funktioniert...
Servus,
nein lässt sich nicht mit dem Tablet im Auto koppeln.
Man benötigt die Saphe App am Handy. Die gibt's leider nicht für Android Automotive.
Bin auch kein Abo Freund aber hier refinanziert man sicherlich wie du schon geschrieben hast das Display.
30 Euro für ein Jahr finde ich bei dem gebotenen aber absolut OK 👍
Auch die Geschwindigkeitsanzeige wird nicht ohne Abo funktionieren da hab ich mich wohl schlecht ausgedrückt.
Du benötigst das Abo bereits zum Koppeln des Displays mit deinem Smartphone.
Das Display bekommt alle Daten vom Smartphone kann ohne diesem gar nix.
Du kannst aber die Blitzer deaktivieren wenn es mal gekoppelt ist sodass nur mehr die Geschwindigkeit angezeigt wird.
Verifizieren im Betrieb kann ich's leider nicht da ich ein Abo abgeschlossen habe. Bin aber ziemlich sicher, dass es nicht funktioniert weil das Smartphone immer benötigt wird und Display mit Smartphone nur mit Abo gekoppelt werden kann.
Mein Händler hat mir das so erklärt: es werden z.b 100 Autos für England gebaut. Dann werden aber plötzlich 50 abgezogen und nach Deutschland geliefert und die werden dann eine UK Sim drin haben.
Lieb wenn dein Händler irgendwelche Stories erzählt. Machen viele so wenn sie keine Lösung haben.
Womöglich gilt das für viele andere Länder aber sicherlich nicht England.
Für UK werden nämlich Rechtslenker gebaut.
Da ist nicht einfach mit abziehen und auf einen anderen Markt werfen.