Meiner ist auch MJ25, Schildererkennung trotzdem Grütze.
Die Schilderkennung funktioniert bei mir eigentlich gut. Nur die Übernahme der Geschwindigkeit in den Tempomat funktioniert fast nie. (Modell 2024, SW 1.4.2)
Meiner ist auch MJ25, Schildererkennung trotzdem Grütze.
Die Schilderkennung funktioniert bei mir eigentlich gut. Nur die Übernahme der Geschwindigkeit in den Tempomat funktioniert fast nie. (Modell 2024, SW 1.4.2)
Meiner ist auch "2025", auch laut VIN, trotzdem Radiobug...
Mein Radio-Bug ist seit Austausch der mittleren Bremsleuchte Geschichte. (Modell 2024)
Modelljahr 2025 hat den EX30 Schriftzug nicht an der Seite, links und rechts, sondern an der Heckklappe. Stand zumindest hier so im Forum.
Wäre trotzdem schön, wenn die Klimatisierung zuverlässig und korrekt funktionieren würde.
Und die Einstellmöglichkeiten sind auch bescheiden. Warum kann ich im Automatikmodus nicht auch wählen, ob Frontscheibe, Fußraum, oder Armaturenbrett?
Der Automatikmodus wählt selbstständig das passende. Dann müssen aber auch die vorderen Luftausströmer am Armaturenbrett geöffnet sein. Wie verhält sich die Automatik, wenn diese geschlossen sind?
Falls da nix kommt von Deinem Händler kannst Du eventuell DAS an der Matte befestigen. Die Hakenseite müsste gut am Teppich haften.
als alter Bastler habe ich mir eben mal Gedanken gemacht.....
da bei Deinen Matten das massive Element fehlt, kannst Du diese Ausbuchtung wie eine Eierpappe reindrücken sodas das Loch dann unten ist und somit schaut der Stift dann oben raus. Entweder dann ne dicke Gummischeibe oder O-Ring drüber oder very very cheap mit einem Kabelbinder am Stift aufdicken, soadas die Matte nicht mehr drüberutschen kann.
Danke für den Tipp. Ein Stück Klettband hatte ich schon befestigt. Das hält aber nicht.
Nein, wenn es da einen Lieferstopp gab und meine Fahrerfußmatte offensichtlich fehlerhaft ist, es sich also um einen Fertigungsmangel handelt, bestehe ich auf Umtausch.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Ich habe keine Teilenummer gesehen. Eine Teilenummer war auf der Kunststoffverpackung aufgeklebt. Diese habe ich jedoch nicht mehr.
Wenn du eine Teilenummer hast wäre das sicher von Vorteil für mich.
Der Händler hat heute Morgen eine E-Mail mit Fotos bekommen. Bin mal gespannt, wann und ob er sich meldet.
Ist zufällig jemand auch in internationalen Foren unterwegs? Das Problem muss doch inzwischen Wellen schlagen.
scheinbar dann doch die Revision B der Gummimatten. Da ist nix um Gummi geclipst, das ist Vollmaterial.
Nachtrag: So sieht meine Fahrerfußmatte von unten aus. Dann ist das ein Fertigungsfehler und die Fußmatte muss kostenlos getauscht werden.
Letztendlich liegt es am Kunden und dessen Vorgehensweise!
Heute kann man nicht mehr einfach zur nächstgelegenen Vertretung einer Automarke gehen und diesen vertrauen, wenn man solche Risiken mit den Autohändler wie hier im Forum beschrieben, vermeiden möchte.
Schlechte Erfahrungen stellen sich meistens erst im Nachhinein heraus. Erst dann zeigt sich das wahre Gesicht eines Händlers oder einer Werkstatt, die man zuvor nicht kannte.
Es ist mein erster Volvo. Bezüglich des EX30 war ich bei vier Autohäusern. Und überall war man zuvorkommend, freundlich, in rosarote Wolken gehüllt. Und wie soll man dabei dann noch die Werkstatt und die Arbeitsweise der Mechaniker beurteilen können?
Harlekin da würde ich mit dem Bild zum Händler gehen um das Detail! Und erstmal ganz freundlich aber bestimmt die Problematik verdeutlichen!.....und bei Einsicht bekommt dieser auch hier einen Empfehlung
Habe dem Händler schon geschrieben. Schnell vorbeigehen ist nicht, da 100 km entfernt.