Erster Erfahrungsbericht 1.4.2:
Ich kannte Apple CarPlay zuvor nicht. Kann also nicht beurteilen, ob die Integration gelungen ist, oder nicht.
Apple CarPlay funktioniert gut. Das Umschalten zwischen Apple CarPlay und den Volvo Apps geht ohne Probleme.
Apple CarPlay nutze ich nur für lokal auf dem iPhone gespeicherte Musik in der Musik App. Weiterhin für Hörbücher und Podcasts.
Gut finde ich, dass ich meine heutigen Kalendertermine sehen kann und Nachrichten und WhatsApp über den Volvo Bildschirm nutzen kann, wenn auch nur rudimentär.
Leider habe ich nicht herausgefunden, wie man die Nachrichten (iMessage und WhatsApp) auf dem Bildschirm angezeigt bekommt, falls das überhaupt geht.
Das Vorlesen von der letzten Nachricht funktioniert; das Senden mit Siri ist etwas mühsam, da Siri hier zeitverzögert reagiert. Ich habe mich allerdings auch noch nicht näher damit befasst.
Als Navi verwende ich Google Maps des Volvo. Spotify läuft ebenfalls über den Volvo. Wäre unvorteilhaft, hier nicht die Datenflat des Volvo zu nutzen.
Schilderkennung auf der Strecke, die ich heute fuhr, gut. Bei eingeschaltetem Tempomat hat er die Schilder korrekt übernommen und die Geschwindigkeit entsprechend angepasst.
Jedoch scheint das Übernehmen wohl nur zu funktionieren, wenn man mittels Navi eine Route fährt. Ansonsten nicht. Kann das jemand bestätigen?
Der Radiobug bei DAB scheint behoben zu sein. Habe das aber nur kurz mit zwei Sendern auf kurzer Strecke getestet. Beim Rekuperieren und beim Bremsen gab es keine Unterbrechung. Das muss ich aber noch ausführlich testen.
Auf jeden Fall ist die Software 1.4.2 meiner Meinung nach ein Schritt in die richtige Richtung.
Und noch eine Frage OffTopic: Kennt jemand die Telefonnummer 0201 8080808? Ist das vielleicht Volvo? Eigentlich sollen die mit mir nur via E-Mail kommunizieren, nicht telefonisch. Im Internet gibt es zu dieser Nummer widersprüchliche Aussagen.