Wenn er dabei von UK auf DE umstellen würde, wäre es gut.
Aufgrund der Uhrzeit (habe ich nicht darauf geachtet) könnte es sein, dass er mit der Zeitzone durcheinander kommt?
Aber so... warum und zu welchem Zweck macht er das?
Wenn er dabei von UK auf DE umstellen würde, wäre es gut.
Aufgrund der Uhrzeit (habe ich nicht darauf geachtet) könnte es sein, dass er mit der Zeitzone durcheinander kommt?
Aber so... warum und zu welchem Zweck macht er das?
Nein, ich habe nur ein Profil. Das von mir selbst.
Hallo,
ist bei mir schon 2x passiert, dass nach dem Aufschließen und Einsteigen das Display neu startete und „Volvo“ sichtbar war.
Danach gab es ein komisches Geräusch wie 3x Knacken, wenn ich mich recht erinnere.
Was macht der Kleine da? Updates? Oder hatte er sich verschluckt?
Beste Grüße
Harlekin
Ich glaube auch, dass das Kontaktformular von Volvo für den A…. ist. Nach 10 Tagen habe auch ich noch keine Antwort erhalten. Außer einer automatisierten Mail nach Abschicken des Formulars nichts. Kundenorientierung sieht anders aus.
Ich habe mich inzwischen mit UK arrangiert, wohl auch, weil mein Internet gut funktioniert. Für Spotify habe ich inzwischen einen Premium Account. Da gibt es dann keine Probleme mehr. Apple Music dafür gekündigt. Und TuneIn höre ich eigentlich nicht. Wenn dann meine Frau zuhause über den Homepod. Im Ausland sind meistens immer die dort empfangbaren Sender drin. Und wenn ich über TuneIn dann nicht alles heimische bekomme… was solls.
Ich genieße jetzt das Fahren im EX30 und das macht riesig Spaß.
Und die zweite fehlende Schlüsselkarte wird auch demnächst beim Händler eintreffen. Vielleicht bekomme ich dann auch den kleinen Volvo Elch, den er mir auf Nachfrage versprochen hatte. Wenn Albert den nicht schon als Avatar hätte, würde ich ihn dafür verwenden.
Und dass ich immer die Ladestrombegrenzung ein- und ausschalten muss… geschenkt.
Ich warte jetzt geduldig auf das nächste Update (1.4?), das dann hoffentlich Fehler beseitigt und Apple Carplay mitbringt.
Das einzige was mich ärgert, was allerdings nicht zu ändern ist, das ist der kleine oberflächliche Steinschlag in der Windschutzscheibe oberhalb des Harmon Kardon Zeichens. Ist aber nur klein und oberflächlich. Und wenn mehr passiert, wird eben die Scheibe getauscht (TK ohne SB).
Vielleicht ist es auch das schöne Wetter und die Aussicht, das jetzt endlich der Sommer kommt, das ich alles so gelassen sehe.
Entschuldigung für diesen Roman, den ich schrieb.
Moin JojoS,
Soeben eine Aktualisierung der EX30-App festgestellt und heruntergeladen. Eine Version wird dort nicht mehr angezeigt! - Die Einstellungen wurden geändert.
Für meine iOS-App gibt es keine Aktualisierung. Diese hat immer noch die Version 1.3
Schau ml hier: https://www.onlinefussmatten.de/fussmatte/Volvo/ex30/
Ich habe auf Anraten hier im Forum mir dort eine Kofferraummatte bestellt:
Gummifußmatten für den Winter konnte ich zum Glück beim Händler heraus handeln.
Die Firma sitzt in den Niederlanden, bzw. wird von dort geliefert. Lieferzeit kann daher ein paar Tage dauern. Also nicht wundern.
Hat Volvo den Provider gewechselt? Ich sehe heute die IPv4-Adresse meines EX30 aus 79.192.0.0/10 und das ist Deutsche Telekom (vorher: Vodafone UK)
Heute immer noch UK über Vodafone.
Mich wundert, dass Volvo zu Telekom gewechselt hat. Warum? Vodafone kann doch sicher auch genug Ressourcen zur Verfügung stellen.
wtremmel: Sicher, dass du hier über den EX30 ins Internet gehst und nicht über einen Hotspot oder WLAN?
Zum Glück konnte ich bei meinem EX30 bis jetzt keine Klapper- und Knistergeräusche ausmachen. Hoffentlich bleibt das so.
Solche Geräusche hatte ich bis jetzt nur bei deutschen Autos. (Audi A2 und BMW i3s)
Bei unseren Japanern, dem Toyota C-HR und unseren früheren Nissans ebenfalls nicht.
Mir fällt so etwas immer auf, da ich oft auch ohne Musik fahre.
Das ist bei mir auch so. Diese Geräusche zum Fußgängerschutz sind in der EU vorgeschrieben.
Da der EX30 auch außerhalb der EU verkauft wird, wäre es interessant zu wissen, wie es dort ist. Demzufolge lässt es sich vielleicht in den Konfigurationseinstellungen, auf die nur der Händler Zugriff hat (über OBD) anpassen.
Kann man Volvos eigentlich auch selbst codieren? Ich konnte zu diesem Thema nichts finden. Ich hatte unseren Toyota C-HR und auch den BMW i3s selbst etwas anpassen können. Das fängt schon damit an, dass manche Fahrzeuge unaufhörlich piepsen, wenn man im Auto sitzt und nicht angeschnallt ist. Zum Glück ist der EX30 in dieser Hinsicht nicht nervend.