Beiträge von Harlekin

    Ich habe immer schon mein Kennzeichen in der App. Das Problem mit dem Digital Key kommt mir vor, wie zu Anfang das Problem mit dem falschen Internet-Routing. Da wurde ein Teil der deutschen Fahrzeuge über Deutschland geroutet und ein anderer Teil über UK. Irgendwann mal hatte das Volvo dann still heimlich umgestellt. Kommunikation von denen war schon damals Null. Der Support hilflos und überfordert.

    Obwohl ich diese Funktion nicht unbedingt brauche, ärgert es mich ungemein. Ich finde, es ist eine absolute Frechheit, eine Funktion herauszubringen, die nur bei einem Teil der User mit iPhone funktioniert. Und ich sehe nicht ein und lasse mir auch nicht einreden, dass es am Benutzer oder seinem Fahrzeug liegt und es seine Verantwortung ist (er zu dumm ist). Hier ist Volvo in der Verantwortung. Und ich sehe auch nicht ein, meine Volvo ID zu löschen und wieder neu anzulegen. Wenn, dann müsste dieser Lösungsvorschlag ganz offiziell von Volvo kommen.🤬 Entweder müssen die Ordnung in ihr Backbone bringen, oder es ist nur mit einem Softwareupdate zu lösen. Dann könnten die auch gleich die Android User mit einbeziehen. Die haben schließlich auch für diese versprochene Funktion bezahlt. Und es stand in ihrer anfänglichen Werbung meines Wissens nirgendwo, dass diese Funktion ein iPhone zur Bedingung hat.

    Ich bleibe innerlich standhaft, probiere ab und zu, ob der Digital Key sich einrichten lässt oder nicht. Und hoffe auf das nächste Update.

    Ich traue Volvo in dieser Hinsicht überhaupt nicht, obwohl das Löschen der ID eine gangbarer Lösung zu sein scheint. Allerdings eine Lösung mit der Holzhammermethode.

    Phoenix, es geht mysteriös weiter: Alle Reste des Vorbesitzers sind bei Volvo gelöscht, das neue Kennzeichen ist eingetragen, Auto auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, in der App das Auto gelöscht und neu angelegt, Halterprofil eingerichtet.

    Ich finde es absolut erbärmlich, was Volvo bezüglich Software abliefert. Ich glaube auch nicht, dass es an Einstellungen im Auto selbst liegt, sondern im Backbone, in den Datenbanken von Volvo. Dort muss das reinste Chaos herrschen, sonst ist es nicht zu erklären, dass manche Nutzer Probleme haben und andere nicht.

    Nach heutigem Stand würde ich mir nur noch ein Auto kaufen, das schon länger auf dem Markt ist und wo inzwischen die Softwareinfrastruktur funktioniert. In diesem Fall derzeit einen ID.3 GTX. Vielleicht auch den Hyundai Ionic 5 Facelift.

    Diese Datenbank bei Volvo scheint etwas komplexer und problembehaftteter zu sein als wir denken.

    Dann sollten die bei Volvo mal jemanden ran lassen, der sich damit auskennt. Mit den ganzen Azubis wird das nichts. :cursing:

    Ich habe soeben wieder mal versucht, meinen Digital Key über die App einzurichten.

    Dieses Mal kam zum ersten Mal überhaupt ein Fortschrittsbalken.

    Dann brach der Vorgang jedoch ab. ;(

    Ich hab heute mit meinem Volvo Händler telefoniert. Er meinte, dass Volvo in Schweden da mit Nachdruck daran arbeitet und es in „wenigen Tagen“ behoben sein sollte.

    Wieder mal Märchenstunde beim Volvo Händler… ^^

    Wenn also etwas nicht klappt, dann sind es nicht zwingend unfähige Programmierer, sondern es ist die Folge des Zusammenspiels verschiedener Partner (inkl. Nutzer), die u.U. unerwünschte Folgen haben.

    in meinen Augen ist es nicht Aufgabe der User, unkonventionelle Lösungswege herauszufinden, sondern Aufgabe des Herausbringers, das ganze so kompatibel wie möglich zu machen und alle denkbaren Fälle zuvor zu testen. Mit Lösungsansätzen, wie verfahren werden kann, sollte es nicht klappen. Aber hier gibt es von Volvo überhaupt nichts und nicht mal der Support weiß Bescheid und kann einen unterstützen. Vermutlich wird es mit dem nächsten SW-Update gefixt werden.

    Harlekin wenn du zögerlich bist mit der Einrichtung über das Löschen der Volvo ID, dann warte doch auf solch eine Email. Ist auf jeden Fall stressfreier.

    Hallo Surki,


    ich habe gleich nach jedem Versuch eine E-Mail mit Code von Volvo bekommen. Aber immer mit dem falschen Code.

    Mich erinnert das ganze an den Anfang zurück, wo bei vielen von uns das Internet über UK geroutet wurde. So lange, bis es Volvo kommentarlos gefixt hatte.