Ha, ihr habt recht. Zahlung innerhalb 14 Tage und 3 Tage um die IBAN zu bestätigen. Da hab ich wohl was verwechselt.
Beiträge von Lissy
-
-
Bei mir kam auch gerade die Mail vom ADAC das sie genehmigt wurde und innerhalb von 3 Tagen ausbezahlt wird. Beantragt hatte ich sie im Juli.
-
Also ich empfinde das Fahrwerk auch als unnötig hart. Hier im Ruhrgebiet mit vielen mehrfach geflickten Straßen ist das schon ein heftiges Geschaukel, auf der Autobahn oder Landstraße fällt das nicht so auf. Bin da aber von meiner vorherigen Sänfte, einem 5er BMW sehr verwöhnt worden. Da gucke ich schon etwas neidisch auf den Elroq (oder war es der Eniac?), der schon mit verstellbarerem Fahrwerk daherkommt. Meine kaputte Wirbelsäule ist da sehr empfindlich geworden.
Das DCC aus dem VW Regal ist schon was Feines. Gerade den Wankausgleich will man fast nicht mehr missen wenn man ihn mal hatte. Das Schaukeln im EX30 liegt aber nicht an einem zu harten Fahrwerk, das liegt an der Abstimmung. DCC auf Comfort in einem Golf ist gefühlt härter, schaukelt aber dank Wankausgleich so gut wie nicht.
-
Oder tanzen die eingeladenen Probefahrer ausschließlich nach der Pfeife der Hersteller und lassen sich mit Floskeln a la "wird später mit Updates gerichtet, bitte nicht erwähnen" auf Spur bringen.
Die Hand die einen füttert beißt man nicht. Schau dir doch die ganzen Influencer auf solchen Veranstaltungen an, bei nicht wenigen hat man das Gefühl das es mehr um das Reisen und die Party als um den Wagen an sich geht. Zuzüglich haben sie alle ein NDA unterschrieben. Man kann natürlich auch einfach sein Ding durchziehen, dann gibt es halt sanfte Repressalien. Kameramann wird nicht mehr gestellt, Flüge nicht mehr übernommen, etc....
-
Beim anhalten erscheint kein Welcomscreen und aus der Programmleiste haben sie das Icon entfernt. Komfortfunktionen ohne Sinn zu entfernen ist nie gut.
Daran ist nichts schlüssig, sie haben den Welcomscreen mit Tempowarner aktiv rein gepatched, alle waren glücklich und nun entfernen sie es wieder ohne jede Erklärung.
-
Ist halt einfach Mist. Die meisten würden wohl gerne vor dem losfahren den Tempowarner deaktivieren und nach dem Anhalten den Kofferraum öffnen. Dazu braucht es nun einen touch mehr. Man fragt sich wirklich ob die sich überhaupt irgendwelche Gedanken bei der Entwicklung machen.
-
Statt dessen erfahren wir diese Dinge mehr oder weniger zufällig und müssen uns (nicht böse gemeint) auf persönliche Erfahrungen von Forenmitgliedern verlassen.
Das ist halt wirklich ein peinliches Armutszeugnis seitens Volvo. Weil die nicht in der Lage sind eine gescheite Erklärung für die Schneeflocke zu liefern muss das nun die Community durch Vermutungen und Selbsttests rausfinden. Passt aber vollständig in das Kommunikationsdesaster welches man seit 12 Monaten abliefert.
-
Das stimmt natürlich. Problem ist das der Fob im EX30 trotzdem sehr oft nur träge reagiert und das Aufsperren daher zwei, drei Sekunden dauert. Das gab's bei all meinen Vorgängern nicht.
Ja, aber nach meiner Erfahrung hätte der Wagen in den Fällen auch nicht bei Annäherung gleich aufgesperrt, somit hat man ja keine Verschlechterung.
-
Man hätte ganz normales Keyless verbauen können dann wäre das Ganze obsolet.
Aber du kannst doch einfach das entriegeln bei Annäherung deaktivieren und dann hat man quasi ein ganz klassisches Keyless System.
-
Ich glaube der musss sogar bei jedem Start wieder an sein oder? Ist das nicht Gesetz bei Neuwagen? Habe ihn aber auf die Schnelltaste gelegt.
Dann sollen sie die Kulanzzeit einfach entfernen, so ist es absoluter Mist. Denn wenn die Zeit noch läuft musst immer auf den Hinweis schauen und die Taste nochmal drücken falls sie noch läuft. Dann wäre da ja auch noch der Bug mit der vereinfachten Cockpit-Ansicht welcher ab und an durch den Tastendruck ausgelöst wird.