Ich finde es sehr verwunderlich, dass so viele andere EX30 Probleme haben. Wenn es bei einem Auto funktioniert, sollte es eigentlich auch bei anderen funktionieren. Evtl. gibt es noch Unterschiede bei der Software des Steuergeräts? Die wird ja nicht mit der allgemeinen Software geupdatet.
PS: Core-Ausstattung, kleine Batterie, Winterpaket, keine WP, Software 1.4.4
Dann haben die LFPs ohne Wärmepumpe wohl weniger Probleme. Auch bei mir ist die Funktion grdsl gegeben. Nur die eingestellten Werte haben wie bei dir nichts mit der Realität zu tun. Ansonsten habe ich mit meinem erst zwei mal bei sehr feuchter Luft beschlagene Fenster gehabt, die mit hohem Luftstrom relativ schnell wieder frei waren. Da hat es aber auch stark geregnet. Das Problem, dass irgendwann nur noch eisige Luft kommt, habe ich noch nicht erlebt. Nutze keine Vorklimatisierung, da die Heizung ohnehin sehr schnell warm wird.
Nutze bisher idR ECO auf manuell und Lüfter auf Stufe 1-3 und mit Lenkrad- und Sitzheizung kann man auch 21 Grad aushalten. Dennoch sollte Volvo wirklich die Steuerungssoftware zeitnah anpassen, damit die eingestellten Werte nicht nur fiktiv sind.