Durchnittsverbrauch heute....
Guter Wert. Ist das nicht nicht die Anzeige für den Durchschnittsverbrauch auf die volle Laufleistung gesehen?
Durchnittsverbrauch heute....
Guter Wert. Ist das nicht nicht die Anzeige für den Durchschnittsverbrauch auf die volle Laufleistung gesehen?
Die aktuelle Fahrt (oberer Wert) war heute in der Stadt. Der untere Wert „seit letztem Zurücksetzen“, beinhaltet alles, auch Autobahn und Landstraße.
Ich nehme an, dass bei 34 km/h im Schnitt der Anteil außerorts eher gering ist. Würde mich aber auch über diesen Verbrauch freuen. Bin gespannt, wie es sich bei mir entwickeln wird. Den niedrigen WLTP Wert für Kurzstrecken gibt Volvo mit 12,6-13,5 an.
Verbrauch ist wirklich sehr gut!
Stadtverkehr?
Der einzige Unterschied ist doch scheinbar nur die zusätzliche Umrandung der mittleren Tasten. Wenn man sich merkt, wo sich die Tasten um den bisherigen Steg befinden, kann man sich daran orientieren und mit der Zeitauch blind die Tasten treffen. Ich habe damit keine großen Schwierigkeiten und solange man die Tasten mit dem platten Finger „satt“ drückt und nicht nur Fingernagel oder Fingerkuppe nimmt, dann funktionieren die Tasten nahezu einwandfrei. Es gibt sicherlich bessere Lösungen, aber es ist machbar.
- Overlay-Fenster der Abstandwarner kann nicht geschlossen werden, wenn an der Ampel jemand dicht Auffährt ist das Display dadurch bedienbar weil das Fenster immer im Vordergrund ist
Das soll man glaube ich durch wegwischen oder so ähnlich entfernen können. Wurde hier mal irgendwo erwähnt.
Habt ihr nicht diesen Menüpunkt?IMG_0077.jpg
Ich öffne hier mal ein allgemeines Thema zur App für den EX30, da die anderen nur spezielle Themen umfassen.
Was mir zunächst auffällt, ist die nunmehr fehlende Anzeige der Innentemperatur des Fahrzeugs. Soweit ich mich erinnere, konnte man diese vorher in der App sehen. Kann es sein, dass durch das Update der App die Anzeige verschwunden ist?
Ich habe jetzt auf 182km einen Verbrauch von 20,2 kWh bei 63 km/h im Schnitt. Tendenz fallend. Nur kurze Strecken zwischen 5 und 25km und somit eine reale Reichweite von rund 240-250km. Bin gespannt wie es im Sommer und bei längeren Strecken aussieht.
Heute mal DC laden getestet, um zu sehen, wie lange er bei relativ kalter Batterie ohne Vorkonditionierung braucht: 34 min von 11% auf 82%. Gar nicht mal so schlecht unter diesen Bedingungen. Laden hat sofort geklappt.
Auch unter 15% fährt er noch ordentlich, auch über 100 km/h waren drin. Keine Drosselung auf 50 km/h.
Das hört sich ja alles gruselig an mit dem Update auf 1.3
Bei mir funktioniert mit der 1.2.1 das Internet und im großen und ganzen alles zufriedenstellend.
Ich schalte das automatische Update mal lieber aus.
Gestern gab es eine neue App-Version habe aber nichts Neues entdecken können, weiß da jemand etwas?
Also ich habe mit der Version 1.3 bislang keine großen Probleme gehabt.
Also Antwort Volvo-Händler: mein Fahrzeug hat noch die alte Software-Version, das ist also nicht das Problem. Ausgeliefert werden momentan nur die Ausstattungsvarianten Core (da hier der besagte Schlüssel nicht dabei ist. Es ist laut Händler ausschließlich das Entladungsproblem bei dem Schlüssel wo Volvo seit über einer Woche keine Lösung für findet und was nach wie vor auch von Volvo Deutschland nicht offen kommuniziert wird. Nun gut: ich habe für die Übergangszeit ein EX30 Vorführfahrzeug bekommen, das stimmt mich etwas ruhiger!
Interessant, dass Volvo sich dann dafür entscheidet, die entsprechenden Fahrzeuge lieber gar nicht auszuliefern, anstatt diese erst mal so auszuliefern und den Schlüssel später zu fixen. Letzteres wäre sicherlich mit weniger Umständen verbunden, insbesondere für die Kunden, da das Auto ja zumindest auch anderweitig bedient werden kann. Mal ganz abgesehen davon, welchen Ärger der Lieferstopp auch für die Händler bringt…
So ein bisschen zweifle ich schon an der Marke.