Beiträge von Cor

    Danke für die Ausführung. :thumbup: Der Weg zum RA steht noch nicht an keine Sorge ;).

    Mir geht es nicht um die Apps sondern um die Mängel generell, insbesondere da ich aufgrund des ständige wechselnden Status der EX30 App nicht weiß, kann ich nun OTA Updates durchführen oder nicht?

    Die App wechselt ohne mein zutun diesen Zustand ständig, manuell eingreifen kann ich auch nicht da ich angeblich nicht der Owner des Fahrzeuges bin. Derzeit laufen alle installierten Apps bei mir problemlos. Trotzdem hätte ich gerne eine Zuordnung zu dem EU Land wo das Auto zugelassen. Und auch Updates mit unpassender Sprache stellen aus meiner Sicht ein Mangel da. Und ob das EX30 App Problem mit dem UK Problem zusammenhängt, ich weiß es nicht. :/

    Da stimme ich dir grundlegend zu. Es gibt sicherlich genug andere Probleme/Mängel, die ein anwaltliches Schreiben rechtfertigen könnten (aber bitte über einen gescheiten Anwalt ^^ ).


    Zum Glück bin ich bis jetzt von vielen genannten Problemen verschont, habe aber auch noch nicht viel Erfahrung sammeln können.


    Bei mir wird die deutsche IP angezeigt und ich werde auch nicht in Spotify ausgeloggt. Radio nutze ich nicht.

    Wenn ich zugesagte Leistungen oder Funktionen nicht nutzen kann obwohl es möglich wäre und bei anderen möglich ist, sehe ich dies durchaus.

    Aber erst kommt die höffliche Bitte um Beseitigung :) und je nach Reaktion die nächste Eskalationsstufe. ;)

    Meinem Kenntnisstand nach werden im Kaufvertrag ein Internetzugang mit 5G Unterstützung sowie spezielle Google Services vereinbart, nicht jedoch die Benutzung anderer Apps oder das Vorhandensein einer speziellen IP Adresse. Bin zwar nur Fachjurist und das auf anderem Gebiet, denke aber, dass deine Aufforderung zur Mängelbeseitigung in diesem konkreten Punkt nicht erfolgreich wäre.

    Hi. Wann bekommen wir die ersten Eindrücke? Der Akku müsste ja schon längst leer sein 🤣

    Ich denke, es wird erst nächste Woche soweit sein. Bei dem traumhaften Wetter hier hab ich tatsächlich erst 30% verbraucht 😄

    Soweit keine Probleme. Nur die Uhrzeit hat sich nicht mehr automatisch eingestellt und muss jetzt manuell eingestellt werden. Gibt’s da Lösungsvorschläge? Komisch aber nicht wild. Was mir positiv auffällt im Vergleich zum vorherigen Probefahrzeug, dass das Anhalten etwas sanfter erfolgt. OPD könnte aber wie bereits häufig erwähnt vor dem Anhalten stärker sein, um die Bremse nicht nutzen zu müssen.


    Derzeitiger Akkustand: 47%

    Angezeigte Reichweite auf 100% hochgerechnet: rund 250km (reale Reichweite)


    Das Fahrzeug muss sich aber noch gescheit einfahren und bei längeren Strecken sollte mehr drin sein, erst recht im Sommer. Soweit also fürs erste völlig okay. Was mir bisher immer auffällt bei diesen E-Autos, ist, dass die Temperatur sich wesentlich kälter anfühlt, als das was man eingestellt hat. Da tendiert man fast dazu, die Innenraumtemperatur auf 24° einzustellen. Stattdessen nutze ich lieber die Sitz- und Lenkrad Heizung, was das ganze ganz gut ausgleicht.